Shopping und Kulinarik auf dem EKU-Platz

1 Min
Am Wochenende findet auf dem EKU-Platz der traditionelle Herbstjahrmarkt statt.
Am Wochenende findet auf dem EKU-Platz der traditionelle Herbstjahrmarkt statt.
Archiv/Jürgen Scheibe

Von Freitag, 24. Oktober, bis Sonntag, 26. Oktober, findet auf dem Kulmbacher EKU-Platz der beliebte Herbstjahrmarkt statt. Laut einer Pressemeldung der Stadt Kulmbach bietet der Markt ein vielfältiges Angebot für die Besucher. Der Verkauf erfolgt am Freitag und Samstag von 9 bis 17 Uhr sowie am Sonntag von 11 bis 18 Uhr.

Die Händler präsentieren ein breites Sortiment, darunter Haushaltsartikel, Gewürze, Wolle, Textilien, Lederwaren, Uhren, Schmuck, Bürsten, Besen und Tupperware. Zusätzlich gibt es Süßwaren und kulinarische Spezialitäten. Auch der Scherenschleifer wird wieder auf dem EKU-Platz tätig sein und seinen Service anbieten.

Am Samstag, 25. Oktober, verlängert die Händlervereinigung „Unser Kulmbach “ die Einkaufsmöglichkeiten in der Innenstadt bis 18 Uhr. Oberbürgermeister Ingo Lehmann betont: „Ich lade alle Einheimischen und Gäste herzlich ein, im Rahmen unseres beliebten Herbstjahrmarktes auch die verlängerten Einkaufsmöglichkeiten zu nutzen und nach Herzenslust zu bummeln. So ein Tag lässt sich dann auch wunderbar abrunden mit einem Besuch in einem unserer zahlreichen Restaurants in der Innenstadt.“

Für einen reibungslosen Ablauf der Veranstaltung sind folgende Änderungen für den Verkehrs erforderlich: Ab Donnerstag, 23. Oktober, gilt auf dem gesamten EKU-Platz ein absolutes Halteverbot, einschließlich des Parkplatzes an der Aufladestation für Elektrofahrzeuge. Parkende Fahrzeuge werden kostenpflichtig abgeschleppt.

Alternative Parkmöglichkeiten stehen in der Tiefgarage unter dem EKU-Platz, unter der Stadthalle/Dr.-Stammberger-Halle, im Parkhaus Basteigasse sowie am Festplatz Schwedensteg zur Verfügung.

Zudem wird die Grabenstraße entlang des EKU-Platzes von Freitag bis Sonntag vollständig gesperrt. Die Zufahrt von der Fischergasse zur Sutte ist im gleichen Zeitraum ebenfalls nicht möglich, ausgenommen der Zugang in die Tiefgarage Stadthalle/Dr.-Stammberger-Halle.

Die Spitalgasse im Bereich der Spitalkirche ist während der Veranstaltungszeiten ebenfalls gesperrt. red