Langjährige engagierte Mitglieder wurden geehrt

1 Min
Mathias Schneider (Vorsitzende des Kreisverband für Gartenbau und Landespflege Kulmbach), Anja van Avondt (Vorsitzende GBV), Tonel Reitzle, Falk Schoenen, Robert Bosch (Erster Bürgermeister Mainleus/von links)
Mathias Schneider (Vorsitzende des Kreisverband für Gartenbau und Landespflege Kulmbach), Anja van Avondt (Vorsitzende GBV), Tonel Reitzle, Falk Schoenen, Robert Bosch (Erster Bürgermeister Mainleus/von links)
Gartenbauverein

Im Johannishaus hielt der Gartenbauverein Schwarzach kürzlich seine Hauptversammlung ab. Zusammen mit Waldemar Will erinnerte Vorsitzende Anja van Avondt in einer Fotoshow an Aktivitäten des vergangenen Jahres. Neben Kinderaktion „Nistkastenbau“, Blumenschmuck zur Ortsverschönerung, Keltereibetrieb ab September , dem weithin bekannten Apfelfest wurde auch eine Weihnachtsfahrt nach Seßlach angeboten.

„Schwammstadt Mainleus“

Bürgermeister Robert Bosch würdigte die Arbeit des GBV, informierte über die aktuelle Entwicklung der „Schwammstadt Mainleus“ und gab einen kleinen Ausblick auf das Vorhaben „Dorferneuerung“ der Gemeindeteile Schwarzach, Schmeilsdorf und Ziegelhütte, das voraussichtlich in 2027 starten soll.

Außerdem wurden treue Mitglieder geehrte. Für herausragende Dienste und Mitarbeit im Vereinsleben, Betreuung der Streuobstwiesen über viele Jahre und die zuverlässige Mitarbeit in der Kelterei wurde Tonel Reitzle für 50 Jahre Mitgliedschaft geehrt. Eine Ehrung für 25 Jahre Mitgliedschaft erhielt Falk Schoenen.

Die Planungen für das laufende Jahr wurden vorgestellt, unter anderem auch der 1. Gartenflohmarkt am Vereinshaus am 17. Mai und die generationenübergreifende Aktion vom Weißkohl zum Sauerkraut, die über das ganze Jahr geht.

Mathias Schneider würdigte die Arbeit des Gartenbauvereins und informierte über den Umgang und die Abwehrmöglichkeiten der allseits unbeliebten Nacktschnecken. red