Jugendwerkstatt: Perspektive für Jugendliche dank Spende

1 Min
Große Freude über eine großzügige Förderung: Die Manfred-Roth-Stiftung (Norma) unterstützt die Jugendwerkstatt Erlangen der Diakonie Erlangen mit 15.000 Euro. Stiftungsvorstand Wilhelm Polster (links) und Stiftungsrat Klaus J. Teichmann (rechts) ü...
Große Freude über eine großzügige Förderung: Die Manfred-Roth-Stiftung (Norma) unterstützt die Jugendwerkstatt Erlangen der Diakonie Erlangen mit 15.000 Euro ...
Große Freude über eine großzügige Förderung: Die Manfred-Roth-Stiftung (Norma) unterstützt die Jugendwerkstatt Erlangen der Diakonie Erlangen mit 15.000 Euro. Stiftungsvorstand Wilhelm Polster (links) und Stiftungsrat Klaus J. Teichmann (rechts) ü...
Diakonie Erlangen

Über 15.000 Euro freuen sich die Jugendwerkstatt Erlangen und ihre Auszubildenden. Diese Summe erhält die Einrichtung der Diakonie Erlangen von der...

Über 15.000 Euro freuen sich die Jugendwerkstatt Erlangen und ihre Auszubildenden . Diese Summe erhält die Einrichtung der Diakonie Erlangen von der Fürther Manfred-Roth-Stiftung (Norma). Stiftungsvorstand Wilhelm Polster und Stiftungsrat Klaus J. Teichmann haben den Scheck überbracht – und sich vor Ort ein Bild von der Arbeit in der Jugendwerkstatt Erlangen gemacht.

Junge Frauen und Männer, die in der Jugendwerkstatt ihre Ausbildung absolvieren, erhalten hier ihr Fundament fürs Leben. „In zweijähriger Vollzeitausbildung erwerben sie in unserem Ausbildungsbetrieb ihren Gesellenbrief zum Schreiner“, erläutert Einrichtungsleiter Wolfgang Gremer. „Wir bilden junge Menschen aus, die aus unterschiedlichen Gründen benachteiligt sind, beispielsweise durch seelische Beeinträchtigungen oder durch ihre ethnische Herkunft. Ein Zugang zum ersten Arbeitsmarkt ist ihnen aus vielerlei Gründen erschwert.“

Spenden sind notwendig

Aktuell werden 14 Azubis in der Eltersdorfer Werkstatt zu Fachkräften ausgebildet. Mit großem Erfolg: Nahezu 100 Prozent der Absolventen schaffen den Sprung in eine Festanstellung auf dem ersten Arbeitsmarkt. „Das Geld der Manfred-Roth-Stiftung fließt gänzlich in die Ausbildung der jungen Menschen. Die jährlichen Kosten für jeden Auszubildenden übersteigen 40.000 Euro. Ohne Spenden wäre unsere Arbeit nicht möglich“, fährt Gremer fort. „Im Namen unserer Auszubildenden und des gesamten Teams bedanken wir uns herzlich bei der Stiftung .“

Auch Kai Stähler, Vorstandsvorsitzender des Unternehmensverbundes aus Stadtmission Nürnberg und Diakonie Erlangen , würdigt das Engagement der Manfred-Roth-Stiftung: „Diese Unterstützung ist sehr wichtig für uns. Mit Hilfe der Spende können wir jungen Menschen, die anderswo durchs Raster gefallen sind, eine echte Perspektive für ihr Leben geben. Ich möchte mich daher ganz herzlich für diese großzügige Förderung bedanken.“

Schon seit 2014 unterstützt die Manfred-Roth-Stiftung regelmäßig Einrichtungen und Projekte der Stadtmission Nürnberg sowie der Diakonie Erlangen . Namensgeber der Stiftung ist der 2010 verstorbene Unternehmer Manfred Roth, bekannt als erfolgreicher Gründer der Discounter-Kette Norma.

Stiftung hilft Jugendlichen

Heute gibt es rund 1450 Norma-Filialen in Deutschland, Frankreich, Tschechien und Österreich. Im Sinne von Manfred Roth setzt die nach ihm benannte Stiftung ihre Arbeit konsequent fort und vergibt Spenden für soziale, kulturelle, bildungsfördernde sowie wissenschaftliche Einrichtungen und Projekte. Stiftungsmittel sollten demnach „hilfebedürftige Familien, Kinder und Jugendliche unterstützen und dem Menschen direkt zugutekommen“, unterstreicht Wilhelm Polster das gemeinnützige Stiftungsziel. „Daher engagieren wir uns auch sehr gerne für die Jugendwerkstatt Erlangen “, so Stiftungsrat Klaus J. Teichmann. red