Die Arbeitslosigkeit ist im Landkreis im April gesunken. 2368 Menschen waren arbeitslos gemeldet, 80 Personen weniger (-3 Prozent) als im März, aber 53 Personen bzw. zwei Prozent mehr als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote betrug 2,9 Prozent und lag mit 0,1 Prozentpunkten unter dem Vormonatsniveau. Vor einem Jahr lag sie ebenfalls bei 2,9 Prozent. Das teilt die Agentur für Arbeit Fürth in einer Pressemeldung mit.
Die Unternehmen suchen laut Arbeitsagentur weiter Mitarbeitende: 235 Stellen wurden im April neu gemeldet (78 mehr als im Vormonat, aber 15 weniger als vor einem Jahr). Die meisten freien Stellen gibt es aktuell in den Branchen sonstige wirtschaftliche Dienstleistungen, Handel, Instandhaltung und Reparatur von Kfz, Gesundheits- und Sozialwesen, verarbeitendes Gewerbe, freiberufliche, wissenschaftliche und technische Dienstleistungen, Baugewerbe. Aktuell befinden sich damit 956 freie Stellen im Bestand.
Unterbeschäftigung (ohne Kurzarbeit): Im Berichtsmonat sind 2823 Personen unterbeschäftigt. Die Unterbeschäfti-gungsquote beträgt 3,5 Prozent (Vormonat: 3,6 / Vorjahresmonat: 3,6).
Der Bestand seit Januar 2022 arbeitslos gemeldeter Personen aus der Ukraine umfasst im Landkreis Erlangen-Höchstadt aktuell 176 Frauen und Männer. Das ist eine Person oder 0,6 Prozent mehr als im März, aber 67 oder 27,6 Prozent weniger als im Vorjahresmonat. red