In Forchheim hat sich der bereits im November begonnene saisonübliche Anstieg der Arbeitslosigkeit in den vergangenen Wochen fortgesetzt. Dies berichtete die zuständige Arbeitsagentur Bamberg-Coburg....
In Forchheim hat sich der bereits im November begonnene saisonübliche Anstieg der Arbeitslosigkeit in den vergangenen Wochen fortgesetzt. Dies berichtete die zuständige Arbeitsagentur Bamberg-Coburg.
Im Dezember erhöhte sich demnach die Zahl der Arbeitslosen um 74 Personen (3,5 Prozent) auf 2187. Seit dem Vorjahr nahm sie um 202 Menschen beziehungsweise 10,2 Prozent zu. Es wurden 3,3 Prozent mehr Menschen „freigesetzt“ als im letzten Jahr, während 9,2 Prozent weniger eine neue Beschäftigung aufnahmen.
Die Arbeitslosenquote nahm im vergangenen Monat um 0,1 Prozentpunkte auf 3,2 Prozent zu. Vor einem Jahr betrug sie 2,9 Prozent.
51,1 Prozent beziehungsweise 513 der arbeitslosen Bürgergeldbezieher im Landkreis Forchheim sind Ausländer. 430 sind Flüchtlinge (davon sind 201 Ukrainer, 181 Syrer).
Im Dezember bekam der Arbeitgeberservice 138 sozialversicherungspflichtige Beschäftigungsangebote gemeldet, 27,4 Prozent beziehungsweise 52 weniger als im letzten Jahr. Im Bestand gibt es 879 Jobangebote, 10,6 Prozent (104) weniger als vor zwölf Monaten.
Aufgrund der überwiegend frostfreien Tage fiel die zu erwartende saisonale Zunahme der Arbeitslosigkeit in den Regionen des Agenturbezirks den Angaben zufolge überschaubar aus. Der Landkreis Forchheim verzeichnete den größten Anstieg im Agenturbezirk.
Weniger Erwerbstätige