Agentur spricht von „Jobturbogang“

1 Min

Nachdem die Arbeitslosigkeit sich im Februar im Landkreis Forchheim noch geringfügig erhöht hatte, legte die Frühjahrsbelebung im März den „Jobturbogang“ ein, wie die zuständige Agentur für Arbeit...

Nachdem die Arbeitslosigkeit sich im Februar im Landkreis Forchheim noch geringfügig erhöht hatte, legte die Frühjahrsbelebung im März den „Jobturbogang“ ein, wie die zuständige Agentur für Arbeit Bamberg-Coburg am Donnerstag mitteilte.

Die Zahl der Arbeitslosen reduzierte sich demnach in den vergangenen vier Wochen um 127 Personen beziehungsweise 5,5 Prozent auf 2166. Seit dem Vorjahr hat die Arbeitslosigkeit um 7,8 Prozent (157 Personen) zugenommen.

Es wurden im März 1,9 Prozent weniger Menschen entlassen als 2023. Gleichzeitig fanden 1,9 Prozent mehr Personen einen neuen Arbeitsplatz. Die Arbeitslosenquote verringerte sich seit Februar um 0,2 Prozentpunkte auf 3,2 Prozent. Ihr Vorjahresniveau betrug 3,0 Prozent.Im März bekam der Arbeitgeberservice 285 sozialversicherungspflichtige Beschäftigungsangebote gemeldet, 20,3 Prozent mehr (48) als im Vorjahr. Im Bestand sind 1245 Stellen, 13,9 Prozent mehr (152) als vor einem Jahr.

Forchheim verzeichnet laut Pressemitteilung agenturbezirksweit das kräftigste Stellenwachstum. Das Gros davon entfällt auf die Bereiche Fertigungstechnik (+52,5 Prozent, +93) sowie Verkehr und Logistik (+58,7 Prozent, +84).

Fachkräfte aus dem Ausland

Durch den Zuzug von qualifizierten Fachkräften aus dem Ausland liegt im gesamten Agenturbezirk der Ausländeranteil an allen Beschäftigten mit 26.426 Personen bei 10,7 Prozent. Allein im letzten Jahr ist er um 1364 angestiegen. Am dynamischsten wuchs den Angaben zufolge die Zahl der beschäftigten Ukrainer (+297 auf 1063) und Inder (+223 auf 740).

Laut Einschätzung von Stefan Trebes, Leiter der Agentur für Arbeit Bamberg-Coburg, ist der Arbeitsmarkt momentan sehr in Bewegung. Entlassungen und Insolvenzen würden sich ausgleichen durch Neuansiedlungen, Investitionen in Betriebserweiterungen oder aber Bedarfe durch Altersabgänge.

Für Geflüchtete

Die Initiative „Jobturbo“ für Geflüchtete zeige Wirkung. Insbesondere der aktuelle Stellenrekord biete dabei für viele berufliche Perspektiven. So sank die Zahl der arbeitslosen Ukrainer im März um 79 Personen beziehungsweise 8,3 Prozent. Der Arbeitsmarkt der Agentur Bamberg-Coburg umfasst folgende Gebietskörperschaften: Stadt und Landkreis Bamberg, Stadt und Landkreis Coburg sowie die Landkreise Forchheim , Kronach und Lichtenfels. red