Seit Ende November läuft der Bamberger Weihnachtsmarkt auf dem Maximiliansplatz. Dort wandeln auch Personen durch die Gassen, die sich zwar im Privaten auch für diese Sachen interessieren, allerdings...
Seit Ende November läuft der Bamberger Weihnachtsmarkt auf dem Maximiliansplatz. Dort wandeln auch Personen durch die Gassen, die sich zwar im Privaten auch für diese Sachen interessieren, allerdings in erster Linie für Bürger ansprechbar sind, sobald sie ihre Dienstjacken tragen. Sie sind Ansprechpartner für alle Besucher, Passanten und sonstige Personen, die ein kleines, manchmal aber auch großes Problem haben. Diese Personen sind die Angehörigen der Bamberger Sicherheitswacht.
Um die Sicherheit auf dem Bamberger Weihnachtsmarkt zu gewährleisten, setzt die Bamberger Polizei nicht nur auf uniformierte Streifen der Polizei , sondern auch auf die Streifengänge der Sicherheitswacht. Seit 1996 prägen sie das Stadtbild. Ausgestattet mit Dienstjacken, Taschenlampe, Funkgerät und Pfefferspray sind sie in der Weihnachtszeit hauptsächlich zwischen Oberer Brücke und Maxplatz unterwegs.
Der Rundgang der Streifen beginnt immer beim Dienstgruppenleiter der Polizei . Dort erhalten die Mitglieder der Sicherheitswacht ihre Ausrüstung und ihren Auftrag. Und dann geht es los. Mitglieder der Sicherheitswacht wie Christian Sauer und Artur Beese sind oft im Gespräch mit Bürgern und Besuchern. Sie geben meist hilfesuchenden Mitbürgern Auskünfte und stehen mit Rat und Tat zur Seite. Durch ihre sichtbare Präsenz stärken sie das Sicherheitsgefühl jedes Einzelnen, gehen aber auch aktiv auf die Mitbürger zu und informieren über das richtige Tragen von Handtaschen und Rucksäcken, um Diebstählen vorzubeugen.
Gerade zur Weihnachtszeit wird das Phänomen der Taschendiebstähle vermehrt festgestellt. Nach einem etwa dreistündigen Rundgang rückt die Streife der Sicherheitswacht wieder ein und fertigt ihren Abschlussbericht.
Übrigens sucht die Bamberger Sicherheitswacht immer wieder Nachwuchs. Der Ansatz: Die innere Sicherheit und öffentliche Ordnung geht alle an. Hinschauen statt Wegschauen, lautet die Devise. Deshalb sollen die Bürger, die der Sicherheitswacht angehören, Vorbild sein. Im Januar 2025 soll die Sicherheitswacht wieder aufgestockt werden und sucht deshalb geeignete Bewerber, die sich dem Team anschließen möchten. Deshalb findet am heutigen Freitag von 10 bis 12 Uhr ein Infostand an der Kettenbrücke in Bamberg statt. Dort informieren Polizei und Sicherheitswacht über das besondere Ehrenamt. Interessierte können sich aber auch ab sofort mit den üblichen Bewerbungsunterlagen bei der Polizeiinspektion Bamberg-Stadt, Schildstraße 81, 96050 Bamberg , oder per E-Mail unter pp-ofr.bamberg.pi-stadt@polizei.bayern.de bewerben. Persönliche Rücksprache ist bei Polizeihauptmeisterin Peggy Möller unter 0951/9129-156 möglich. red
Früher gab es den Herrmansdörfer ( man entschuldige die evt. nicht korrekt Schreibweise ). Aber lieber ein echter Polizist, als diese Hansala. Wenn man das nicht sagen darf, bitte nicht zulassen.
Kein Geld für echte PolizistenInnen, KindergärtnerInnen und ordentliche Verwaltung. Dann nehmen wir eben Aushilfen. Ich ( Spaß ) stehe gerne als Betriebsprüfer bereit, würde aber auch bei not Hochzeiten machen. Oder Hilfsbürgermeister, nur für Fotos beim Kaninchenzüchtern oder Gartenverein. Da wo man immer gern gesehen ist.