Das ökumenische Bildungsprojekt „Grünstift“ bereitet sich auf das neue Schuljahr vor. Im vergangenen Jahr wurden 260 Schulkinder aus einkommensschwachen Familien in Bamberg mit günstigen Schulmaterialien versorgt.
Die Eltern zahlen ein Viertel des regulären Preises, um die Bildungschancen ihrer Kinder zu sichern. Unterstützt wird das Projekt vom Rotary Club Bamberg Domreiter und durch Spenden. Unter dem Spendenkonto des Caritasverbandes für die Stadt Bamberg , IBAN DE77 7705 0000 0302 8110 54, „Grünstift“, kann jeder das Angebot unterstützen.
Der Schulbedarfsladen befindet sich am Babenbergerring 71 im SUN-Treff mit Second-Hand-Laden, erreichbar mit der Buslinie 918, Haltestelle Hezilostraße. Die Öffnungszeiten sind jeden ersten Mittwoch im Monat von 14 bis 16 Uhr ( Januar und August geschlossen). Erweiterte Öffnungszeiten gelten zum Schulbeginn vom 4. bis 6. September und am 9. September täglich von 10 bis 12 Uhr und von 14 bis 16 Uhr sowie vom 10. bis 13. September und am 16. September täglich von 14 bis 16 Uhr.
Einkaufsberechtigt sind Familien mit geringem Einkommen und Einkaufskarte „Josefslädchen“ oder „Grünstift“. Die Einkaufskarten können jeweils dienstags und donnerstags im Beratungshaus der Caritas (Geyerswörthstr. 2), Tel. 0951/29957-20, beantragt werden ( Einkommensnachweis erforderlich). red