Am Freitag, den 10. Oktober 2025, wurde an der Grundschule Wartmannsroth mit allen Klassen ein Projekttag zum Thema „Streuobstwiese/Wissenswertes rund um den Apfel“ durchgeführt.
Verbunden damit war eine Streuobstwiesenführung durch die beiden geschulten Streuobstwiesenführende Elisabeth Assmann und Robert Hildmann vom Bund Naturschutz.
Streuobstwiesen zählen zu den artenreichsten Lebensräumen Mitteleuropas und bieten vielfältige nachhaltige Erlebnisse für Kinder. An diesem Projekttag lernten die Kinder typische Streuobstarten wie den Apfel spielerisch und ganz praktisch kennen – von der Blüte und Befruchtung bis hin zur Ernte und Verarbeitung.
Dabei wurden Äpfel gesammelt, gekostet, verglichen, Saft gepresst und nebenbei jede Menge gelernt. Besondere Freude bereitete es den Kindern, die Äpfel klein zu schneiden, durch die Mühle zu drehen und schließlich in der Apfelpresse zu Saft zu verarbeiten. Der frisch gepresste Apfelsaft schmeckte allen besonders köstlich.
Monika Hügel