Fachkräfte rekrutieren

1 Min

2024 sollen für ganz Deutschland 400 marokkanische Fachkräfte gewonnen werden. Arbeitgeber können sich bei der Agentur für Arbeit melden, heißt es in einer Presseinformation der Agentur für Arbeit Schweinfurt.

Die Zentrale Auslands- und Fachvermittlung (ZAV) ist darauf spezialisiert, Fachkräfte aus dem Ausland zu akquirieren und zu vermitteln. Für 2024 wurde mit der marokkanischen Arbeitsverwaltung eine Vermittlungsabsprache geschlossen. Das Ziel ist bis zu 400 Fachkräfte für die Bau- und Elektrobranche in Deutschland zu gewinnen. Arbeitgeber haben die Chance, Fachkräfte aus dem Ausland zu rekrutieren, dabei können Kosten für Sprachkurse und Einreise auf die Arbeitgeber zukommen. Die Abschlüsse der marokkanischen Fachkräfte sind geprüft, sodass sichergestellt wurde, dass sie grundsätzlich anerkennungsfähig sind. Für die Anerkennung des Abschlusses ist nach Einreise ein Zeitrahmen von maximal 36 Monaten gesetzt. Die Beschäftigungsaufnahmen und Einreisen können demnach sofort erfolgen.

Wer ein Unternehmen im Bau- oder Elektrobereich hat und nach Fachkräften sucht sowie offen ist für Arbeitskräfte aus dem Ausland, kann sich von seinem Ansprechpartner im Arbeitgeber-Service der Agentur für Arbeit beraten lassen. Bis 17. Juni kann man sich melden, wenn man an dem Projekt teilnehmen möchte.

Kontaktmöglichkeiten auf der Homepage der Bundesagentur für Arbeit : arbeitsagentur.de/vor-ort/schweinfurt/ihrarbeitgeberservice red