Weinfest Zeil

2 Min
Das Altstadt-Weinfest in Zeil erfreut sich größter Beliebtheit.
Das Altstadt-Weinfest in Zeil erfreut sich größter Beliebtheit.
Stadt Zeil

Es ist wieder so weit. Vom 03.08. – 05.08.2024 findet zum 38. Mal das Zeiler Altstadt-Weinfest statt. Welches Programm dich dieses Jahr erwartet, erfährst du hier.

  • Zeil am Main und das Abt-Degen-Weintal
  • Anreise und Parken
  • Festprogramm

Die Stadt Zeil feiert in diesem Jahr ihr 38. Altstadt-Weinfest. Auch in diesem Jahr gibt es gute Gründe, auf dem Marktplatz und in der Speiersgasse unter dem Motto "Fachwerk, Frohsinn, Frankenwein" gebührend mit den Zeiler Bürgern und Gästen zu feiern. Von uns erfährst du Hintergründe und Details zum Programm.

Seit wann feiert Zeil das Altstadt-Weinfest?

Seit 1985 veranstalten der Förderkreis Zeil e. V., die Stadt Zeil am Main und viele ortsansässige Vereine und Gastronomen das Zeiler Altstadt-Weinfest. Festpatron der Veranstaltung ist ein berühmter Sohn der Stadt, Abt Alberich Degen. Er wurde 1625 in Zeil im ehemaligen Gasthaus Adler in der Hauptstraße geboren und wirkte von 1658 bis 1686 als 42. Abt der Zisterzienserabtei Ebrach.

Ausschlaggebend für seine Berühmtheit ist die Tatsache, dass besagter Abt Degen die ursprünglich aus Transsilvanien stammende Silvanerrebe nach Franken brachte und den Weinanbau in dem nach ihm benannten Tal maßgeblich beeinflusste.

Das Weinfest beginnt am Samstag, dem 3. August, eine Stunde früher als im letzten Jahr. Bereits um 14:00 Uhr findet die Eröffnung auf dem historischen Marktplatz statt. Der Bürgermeister nimmt gemeinsam mit der Weinprinzessin den ersten Schluck Silvaner zu sich und prostet der feiernden Menge zu. Von hier startet auch der Festumzug mit den Zeiler Blaskapellen.

Was erwartet dich?

Für dein leibliches Wohl ist auf alle Fälle gesorgt. Es gibt gegrilltes, belegte Brote, viele andere Snacks und natürlich Wein. Das abwechslungsreiche Angebot ist den vielen Vereinen und den ortsansässigen Gewerbetreibenden und Winzern zu verdanken. Laut Aussage der Stadt Zeil sind sogar die Preise im Vergleich zum Vorjahr stabil geblieben.

Kommst du am Samstag ab 16 Uhr oder Montag ab 17:00 Uhr, ist eine Sicherheitsabgabe in Höhe von 3 Euro fällig. Für beide Tage zusammen zahlst du nur 5 Euro. Am Sonntag ist Familientag. Um 13:00 Uhr startet das Kinderspaßprogramm im Finanzamtshof. Im Rudolf-Winkler-Haus erwarten euch ab 15:30 Uhr das Karfunkel-Figurentheater und der Kinderzauberer Tassini. An diesem Tag wird keine Sicherheitsabgabe fällig.

Während der Festlichkeiten hast du am Samstag ab 15:00 Uhr und am Sonntag ab 10:00 Uhr die Möglichkeit, den Zeiler Stadtturm zu besichtigen. Er wurde in der ersten Hälfte des 15. Jahrhunderts gebaut, diente als Wehrturm und während der Hexenverfolgung in der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts als Kerker. Er beherbergt das Hexendokumentationszentrum, in dem du über die Zeit der Hexenverfolgung informiert wirst. Wenn du die Türmerstube erklimmst, wirst du mit einem wunderschönen Ausblick auf das Maintal belohnt.

Wo kannst du parken?

Nicht nur auf der neuen Bühne am Marktplatz, sondern auch in den Seitenstraßen, wie der Speiersgasse, wird gefeiert.

Für das Weinfest ist daher die Innenstadt gesperrt und du musst außerhalb des Zentrums parken. Es gibt mehrere Eingänge und dort zahlst du auch die Sicherheitsabgabe.

Welches Programm erwartet dich?

  • Samstag, 3. August 2024
  • 14:00 Uhr Festumzug und Eröffnung mit den Zeiler Trachtenkapellen, Marktplatz
  • 15:00 Uhr Stadtturm geöffnet
  • 16:00, 17:15 Uhr Karfunkel-Figurentheater und Kinderzauberer Tassini im Rudolf-Winkler-Haus
  • 18:00 Uhr Gerchli, Marktplatz
  • 18:30 Uhr Miss Sophy & the Groove, Speiersgasse
  • 18:00 Uhr EggSqueeze, Obere Torstraße
  • 18:00 Uhr DJ Vodoo, Sparkasse
  • Sonntag, 4. August 2024
  • 9:00 Uhr Gottesdienst, Marktplatz
  • 10:00 Uhr Duo Mittendrin, Obere Torstraße
  • 10:00 Uhr Stadtturm geöffnet
  • 13:00 Uhr Kinderspaßprogramm, Finanzamtshof
  • 13:00 Uhr Heimatkapelle Ziegelanger, Bühne Marktplatz
  • 15:30, 16:30 Uhr Karfunkel-Figurentheater, Kinderzauberer Tassini im Rudolf-Winkler-Haus
  • 18:00 Uhr Frankenräuber, Marktplatz
  • 18:30 Uhr The Silhouettes, Speiersgasse
  • 18:30 Uhr Asphaltstürmer, Obere Torstraße
  • 18:00 Uhr DJ Cally, Sparkasse
  • Montag, 5. August 2024
  • 18:00 Uhr Rothsee-Musikanten, Marktplatz
  • 18:30 Uhr Die Rossinis, Speiersgasse
  • 18:30 Uhr Mac Harry’s, Obere Torstraße
  • 18:00 Uhr DJ Cally, Sparkasse