Konkret ging es den Landwirten bei der Kundgebung unter anderem um die Verschärfung der Düngeverordnung und die geplanten Maßnahmen für mehr Insektenschutz. Landwirt Schmitt erklärt: Gerade für kleinere landwirtschaftliche Betriebe sei die neue Düngeverordnung sehr teuer, weil neue Maschinen angeschafft werden müssen. Die Optionen: Entweder neue Technik kaufen oder aufgeben
Bei einer so kleinteilig strukturierten Landwirtschaft wie in der Fränkische Schweiz müsse es Ausnahmeregelungen geben, sagt Schmitt.
Nach Angaben der Polizeiinspektion Bamberg-Land, die die Traktor-Kolonne von Haßfurt bis Kalchreuth begleitet hat, habe es auf der Strecke "keine größeren Behinderungen" gegeben. Die PI Bamberg-Land war mit drei Streifenbesatzungen unterwegs, Unterstützung gab es von anderen Dienststellen.
Soziale Medien: Geteilte Meinungen zu der Großdemo der Landwirte
Wenn Landwirte mit ihren Traktoren wie am Freitag in Nürnberg zu Kundgebungen fahren, sorgt das immer wieder für Diskussionen. So auch in den Sozialen Medien wie Facebook. Wir haben Stimmen von der Facebook-Seite des Fränkischen Tag Forchheim und von infranken.de gesammelt:
Befürworter
Bernd B.: "Die Bauern haben vollkommen recht, was sie tun. Bevor sich Leute aufregen, überlegt mal, wo eure Lebensmittel herkommen. Wenn die Bauern aufhören uns zu versorgen, na dann viel Erfolg beim Überleben."
Karlheinz H.: Sind mir gerade auf der B 8 entgegengekommen, sehr beeindruckender Auftritt. Gutes Gelingen Leute."
Christine W.: Was wären wir ohne euch. Danke an euch Jungs und Mädels. Macht weiter so."
Uwe E.: Ich stand vorhin auch eine Weile wegen den Jungs und Mädels im Stau. Meine Meinung dazu? Macht so weiter! Das muss in allen Bereichen um sich greifen, die Menschen müssen endlich ihren Standpunkt vertreten!
Kritiker
Effa B.: "So schlecht kann es den Bauern nicht gehen, wenn man diese riesen Maschinen sieht."
Gerd B.: "Denkt an die Luftverschmutzung. 5000 Traktoren auf einem Schlag, das gibt eine saftige Wolke. Umweltamt, bitte nicht die Messung vergessen!"
Michael D.: "Dann sollte man sich überlegen, ob das Geschäftsmodell Sinn macht oder nicht und entsprechend handeln. Produkte, die unter Preis angeboten werden und nur dank Subventionen produziert werden können, haben am Markt nichts verloren."
Barbara S.: "Ich glaube kein Mensch hat sich informiert, worum es den Landwirten geht: Um den kleinen Bauern, der um seine Existenz fürchtet, schon lange nicht mehr! Es geht um Profit auf Kosten der Natur und um das Recht, diesen ohne Einmischung durchsetzen zu können!" fr