Die Stadt Herzogenaurach zeichnet vier Personen beim diesjährigen Ehrungsabend im Dezember für ihr langjähriges Engagement aus.
In seiner Sitzung am 25. Juni hat der Stadtrat beschlossen, beim diesjährigen Ehrungsabend für ihr langjähriges ehrenamtliches Engagement Renate Schroff, Walter Drebinger, Walter Nussel und Bernhard Schwab für jeweils 24 Jahre ehrenamtliche Stadtratstätigkeit mit der Bürgermedaille der Stadt Herzogenaurach auszuzeichnen.
Renate Schroff wird die Bürgermedaille der Stadt Herzogenaurach für ihre langjährige ehrenamtliche Tätigkeit als Mitglied des Stadtrats für die SPD und Zweite Bürgermeisterin von Herzogenaurach verliehen. Hauptberuflich war Renate Schroff Grundschullehrerin und hat sich bereits in ihrer aktiven Berufszeit viele Jahre in der Kommunalpolitik engagiert.
Seit 2008 trug sie zusätzlich Verantwortung als Zweite Bürgermeisterin und setzte sich ebenso in dieser Funktion mit großer Begeisterung und persönlicher Hingabe für den Ausbau und die Pflege der freundschaftlichen Kontakte zu den Partnerstädten Herzogenaurachs ein.
Am Geschehen interessiert
Walter Drebinger wird die Bürgermedaille der Stadt Herzogenaurach für sein jahrzehntelanges Wirken im Stadtrat und seiner Gremien verliehen. Er stammt aus einer traditionsreichen Herzogenauracher Handwerkerfamilie und ist von Beruf Metallbaumeister.
Dadurch ist er stets am aktuellen Geschehen, vor allem der Innenstadt interessiert, für die er sich ganz besonders einsetzt. Außerdem ist Walter Drebinger engagiertes Mitglied der Kirchenverwaltung St. Magdalena und ebenso Mitglied im Vorstand der Waldcorporation und des Heimatvereins.
Seit 1. Mai 2020 ist er Vorsitzender der CSU Fraktion im Stadtrat.
Stadtrat und Kreistag
Ebenfalls in sehr vielen Bereichen des Gemeinwesens engagiert ist Walter Nussel, der mit der Bürgermedaille der Stadt Herzogenaurach ausgezeichnet wird.