Ein deutlicher Sieger bei den Ergebnissen: So stimmte der Kreis Bayreuth bei der Europawahl ab

1 Min

Bei der Europawahl am Sonntag (9. Juni 2024) gab es im Landkreis Bayreuth einen klaren Gewinner.

Der Landkreis Bayreuth hat abgestimmt. Am Sonntag (9. Juni 2024) fand in Deutschland die Europawahl statt. 

Im oberfränkischen Wahlkreis gewann die CSU mit einem deutlichen Vorsprung. 

CSU weit vorne: So hat der Landkreis Bayreuth gewählt

Die Stimmen setzen sich vorläufig wie folgt zusammen:

  • CSU: 46,7 Prozent
  • AfD: 13,9 Prozent
  • Freie Wähler: 8,6 Prozent
  • Grüne/Bündnis 90: 6,5 Prozent
  • SPD: 9,2 Prozent
  • FDP: 2,9 Prozent
  • Die Linke: 0,9 Prozent
  • BSW: 3,1 Prozent
  • Volt: 1,5 Prozent 
  • ÖDP: 1,1 Prozent 
  • Tierschutzpartei: 0,9 Prozent
  • Die PARTEI: 1,3 Prozent 

Hier gibt es die Europawahl-Ergebnisse der Stadt Bayreuth. Der bayerische Ministerpräsident Markus Söder (CSU) fordert nach der Europawahl drastische Konsequenzen für die Ampel

Vorschaubild: © Julian Stratenschulte/dpa/Symbolbild