"Aufgrund von Niedrigwasser": Gemeinde im Kreis Bamberg muss Fährbetrieb auf Regnitz vorerst einstellen

1 Min
Wegen Niedrigwasser musste der Fährbetrieb in Pettstadt vorerst eingestellt werden.
Pettstadt: Fähre stellt Betrieb vorübergehend ein - "Aufgrund von Niedrigwasser"
Gemeinde Pettstadt
Pettstadt: Fähre stellt Betrieb vorübergehend ein - "Aufgrund von Niedrigwasser"
Bei der Gemeinde Pettstadt hofft man, dass der Betrieb aber schnellstmöglich wieder aufgenommen werden kann.
Pettstadt: Fähre stellt Betrieb vorübergehend ein - "Aufgrund von Niedrigwasser"
Gemeinde Pettstadt

Weil der Wasserstand der Regnitz zu niedrig ist, muss der Betrieb der Pettstadter Fähre vorübergehend eingestellt werden. Wegen der anhaltenden Hitzewelle sei vorerst nur "wenig Besserung in Sicht", erklärt ein Sprecher der Gemeinde.

  • Hitzewelle im Kreis Bamberg: Pettstadt meldet Niedrigwasser in Regnitz
  • Fährbetrieb bis auf Weiteres eingestellt - "Schifffahrt auf Kanal hat Vorrang" 
  • Akute Trockenheit: Gemeinde sehnt "länger anhaltende Regenfälle" herbei

Die Pettstadter Fähre kann aktuell infolge von Niedrigwasser nicht mehr übersetzen und muss ihren Betrieb vorübergehend einstellen. Grund für den niedrigen Wasserstand der Regnitz sei vor allem das Ausbleiben von lang anhaltenden Regenfällen in den vergangenen Tagen. Das teilt Michael Schönhofer von der Gemeinde Pettstadt am Donnerstag (21. Juli 2022) im Gespräch mit inFranken.de mit. 

Pettstadt: Fähre kann nicht mehr übersetzen - Regnitz hat zu wenig Wasser

Der aktuelle Wasserstand der Regnitz liege zurzeit bei nurmehr 1,40 Meter und sei somit zu niedrig, um den Fährbetrieb wie gewohnt fortzusetzen, wie Schönhofer gegenüber inFranken.de erklärt. Damit die Pettstadter Fähre ihren Normalbetrieb wieder aufnehmen kann, benötigt es demnach mindestens einen Wasserstand von 1,50 Meter.

Der Fährbetrieb sei zudem auch abhängig vom Main-Donau-Kanal. Sinke der Wasserstand, werde Schönhofer zufolge nur noch wenig Wasser durch das Kraftwerk in die Regnitz geleitet, da die Schifffahrt auf dem Kanal in diesem Falle Vorrang habe. 

Dass der Fährbetrieb aufgrund eines zu niedrigen Wasserstands eingestellt werden muss, komme laut Gemeinde deshalb in den Sommermonaten "immer wieder mal vor". Aufgrund der momentanen Wettersituation sei vorerst "wenig Besserung in Sicht", wie Schönhofer gegenüber inFranken.de mitteilt.

"Wäre toll": Gemeinde hofft auf Fährbetrieb am Wochenende

Trotzdem sei es natürlich schwer, verlässliche Prognosen anzustellen. Die Gemeinde Pettstadt hoffe gleichwohl, dass der Fährbetrieb möglichst zeitnah fortgesetzt werde.

"Bei dem schönen Wetter wäre es zum Wochenende vor allem für den Fahrradverkehr toll, wenn der Betrieb wieder aufgenommen werden könnte", sagt Schönhofer im Gespräch.

Damit das klappt, brauche es bis dahin aber "länger anhaltende Regenfälle". Dann könne sich die Situation relativ schnell wieder normalisieren. Darauf habe man bei der Gemeinde Pettstadt aber leider keinen Einfluss.