Siechenkreuzung: Magazinstraße wird Einbahnstraße Richtung Osten

2 Min
In Richtung Siechenkreuzung ist die Magazinstraße bald Einbahnstraße. Links die Einmündung in die Jäckstraße. Foto: Matthias Hoch
In Richtung Siechenkreuzung ist die Magazinstraße bald Einbahnstraße. Links die Einmündung in die Jäckstraße.  Foto: Matthias Hoch

Die Magazinstraße ist ab heute nur noch in Richtung Siechenkreuzung befahrbar. Grund: Die Einmündung zur Jäckstraße wird umgebaut.

Es ist Bauphase 2 von sechs, und deren Auswirkungen werden zu spüren sein: Die Magazinstraße wird Einbahnstraße in Richtung Osten, sprich: Wer von der Siechenkreuzung kommend in Richtung Gaustadt fahren will, muss eine Umleitung nehmen, und zwar über die Hallstadter Straße, Lichtenhaidestraße und den Margaretendamm zur Europabrücke.

Notwendig wird die Umleitung, weil vom 29. Mai bis Mitte Juli gebaut wird. An der Einmündung zur Jäckstraße baut der Entsorgungs- und Baubetrieb (EBB) der Stadt die Ampelanlage um. Sie soll barrierefrei und mit Gehwegfurten für geh- und sehbehinderte Menschen ausgestattet werden.
Außerdem gibt es eine gute Nachricht für Radfahrer: Der Radweg Richtung Gaustadt wird zunächst auf Höhe Einmündung zur Jäckstraße ausgebaut. Der heutige Zweirichtungsradweg gegenüber wird künftig zum Einrichtungsradweg in Richtung Osten.

Das Ganze ist Teil des Großprojektes "Ausbau der Nordtangente". Das Ziel sei, die Verkehrsverhältnisse für alle Beteiligten im Straßenzug Regensburger Ring - Magazinstraße - Memmelsdorfer Straße zu verbessern, sagt Claus Reinhardt aus dem städtischen Baureferat. "Das beinhaltet, eine schlüssige und sichere Radverkehrsanlage zu schaffen, die Knotenpunkte und Bushaltestellen barrierefrei zu gestalten und die Straßenoberflächen zu sanieren."

Für 2017 ist in sechs Bauphasen der Bereich rund um die Siechenkreuzung dran. Im Mai hatte es mit Bauphase 1 in der Siechenstraße einen sanften Einstieg gegeben, der sich kaum auf den Verkehr ausgewirkt hatte. Bauphase 2 wird deutlich stärker spürbar sein, schon alleine, weil während der gesamten Dauer die Magazinstraße zur Einbahnstraße in Richtung Gartenstadt und die Verkehrsregelung in der Jäckstraße häufig wechseln wird. Gebaut wird in drei Abschnitten.

1. Umbau nordwestlicher Teil der Einmündung, ehemalige Gaststätte "Bindfaden": Die Jäckstraße wird zur Einbahnstraße in Fahrtrichtung Lichtenhaidestraße. In der Gegenrichtung wird die Jäckstraße zur Sackgasse. Das Einbiegen aus der Jäckstraße in die Magazinstraße ist nicht möglich. Von der Siechenkreuzung kommend ist das Fahren in Richtung Gaustadt in der Magazinstraße lediglich bis zur Jäckstraße möglich, Rechtsabbiegen zwingend geboten. Für den Radverkehr steht der noch vorhandene Zweirichtungsradweg zur Verfügung, in Richtung Europabrücke kann die Magazinstraße bis zur Jäckstraße genutzt werden.

2. Umbau nordöstlicher Seitenraum der Einmündung, rechte Hälfte: Rechtsabbiegen von der Magazinstraße in die Jäckstraße ist verboten. Von der Jäckstraße aus in die Magazinstraße ist das Rechts- wie Linksabbiegen aber möglich. Der Radfahrer darf sowohl auf dem vorhandenen Zweirichtungsradweg als auch im Mischverkehr in Richtung Europabrücke beziehungsweise bis zur Gasfabrikstraße fahren.

3. Umbau südlicher Einmündungsbereich, Stadtwerke-Seite: Das Abbiegen von der Magazinstraße in die Jäckstraße ist nicht möglich. Von der Jäckstraße in die Magazinstraße herrscht ein Linksabbiegegebot. Der Radverkehr wird im südlichen Seitenraum innerhalb der Baustelle zusammen mit dem Fußgängerverkehr geführt.

Auch der öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV) ist von den Bauarbeiten betroffen: Für die Dauer der zweiten Bauphase muss die Buslinie 925 nach Gaustadt über die Coburger Straße, Kronacher Straße, Lichtenhaidestraße, Margaretendamm und zur Europabrücke umgeleitet werden.
Wer sich die jeweiligen Umleitungsstrecken und Bauabschnitte ganz genau auf einer Karte ansehen will, kann dies online auf der städtischen Internetseite www.stadt.bamberg.de/baustellen-info tun.


Überblick: Diese sechs Bauphasen stehen 2017 an

Bauphase 1: Siechenstraße Süd Bei den Einmündungen Mittelstraße und Gasfabrikstraße werden barrierefreie Querungsstellen geschaffen. Zwischen Hausnummer 72 und Einmündung Äußere Löwenstraße werden zudem Fahrradschutzstreifen und Fahrradfurten markiert.

Bauphase 2: Einmündung Jäckstraße Umbau der Ampelanlage und barrierefreie
Umgestaltung der Einmündung für geh- und sehbehinderte sowie blinde Menschen. In Richtung Westen (Gaustadt) wird ein eigener Fahrradstreifen aufgemalt.
Der heutige Zweirichtungsradweg auf der Südseite wird künftig zum Einrichtungsradweg Richtung Osten (während der Bauphase ist er bis zur Schaeffler-Querung in beiden Richtungen befahrbar).

Bauphase 3: Siechenkreuzung Nord Umbau der Seitenbereiche und Ampelanlage der nördlichen Kreuzungshälfte sowie barrierefreier Umbau der Bushaltestelle stadtauswärts. Die bestehende, nicht mehr benutzte Bushaltestelle mit Busbucht stadteinwärts wird zurückgebaut.

Bauphase 4: Siechenkreuzung Süd Umbau der Seitenbereiche und Lichtsignalanlage der südlichen Kreuzungshälfte sowie barrierefreier Umbau der Bushaltestelle vor der Ottokirche stadteinwärts und der Bushaltestelle in der Memmelsdorfer Straße stadtauswärts.

Bauphase 5: Siechenkreuzung Süd Deckenbau und Markierungsarbeiten in der südlichen Hälfte der Siechenkreuzung.

Bauphase 6: Siechenkreuzung Nord Deckenbau- und Markierungsarbeiten in der nördlichen Hälfte der Siechenkreuzung; außerdem Markierungsarbeiten an der Einmündung Jäckstraße.