Rund 100 Weihnachtsbäume verschwunden - Unternehmen im Kreis Bamberg kündigt Konsequenzen an

1 Min
Landkreis Bamberg: Diebe klauen Weihnachtsbäume - jetzt kündigt Firma Konsequenzen an
Am Trosdorfer Verkaufsstand des Weihnachtsbaumhandels Rippel & Beßler OHG verschwanden in der Nacht von Freitag auf Samstag circa 100 Weihnachtsbäume. Die Polizei ermittelt.
Landkreis Bamberg: Diebe klauen Weihnachtsbäume - jetzt kündigt Firma Konsequenzen an
Rippel

In der Nacht von Freitag auf Samstag verschwanden im Landkreis Bamberg circa 100 Weihnachtsbäume. Laut dem Juniorchef des betroffenen Unternehmens werden zwar jährlich Bäume gestohlen - aber sonst nie in diesem Ausmaß.

Nächste Woche ist bereits Weihnachten und die Vorbereitungen dafür laufen in ganz Franken auf Hochtouren: Zahlreiche Kinder schreiben ihre Briefe an das fränkische Christkind in Himmelstadt, etliche Weihnachtsmärkte laden zu Glühwein und Geschenke-Shopping ein und natürlich kann man an vielen Verkaufsständen Ausschau nach dem perfekten Weihnachtsbaum halten.

In Trosdorf kam bei einem dieser Stände am Wochenende die Polizei zum Einsatz. Der Grund: Diebe stahlen in der Nacht von Freitag auf Samstag zwischen 80 und 100 Bäume, teilte die Inspektion Bamberg-Land mit. Das Ziel der Täter war ein Stand des Weihnachtsbaumhandels Rippel & Beßler OHG in der Industriestraße in Trosdorf. "Unser Verkäufer hat sofort angerufen, als er das in der Früh entdeckt hat", erzählt Juniorchef Max Rippel im Gespräch mit inFranken.de. Anschließend sei umgehend die Polizei verständigt worden. 

Diebstahl in Trosdorf: Jährlich verschwinden Weihnachtsbäume

"Es kommt jedes Jahr vor, dass Bäume geklaut werden - aber eher im kleinen Stil", ordnet der Juniorchef ein. Im Normalfall verschwinden dabei ein bis zwei Bäume - dass so viele auf einmal geklaut werden, sei eine Seltenheit. Der Vorfall soll nun auch Konsequenzen haben: "Wir werden den Stand zukünftig mit Kameras überwachen lassen", kündigt Rippel an. Beschädigt wurde auf dem Gelände allerdings nichts.

Insgesamt verkaufe das Unternehmen am Stand in Trosdorf circa 600 Weihnachtsbäume pro Saison. Mit dem Diebstahl verschwand also auf einen Schlag ein Sechstel davon - der finanzielle Schaden beläuft sich laut der Polizei auf circa 4000 Euro. Der Verlust ist dem Juniorchef zufolge deutlich spürbar. In eine Schieflage gerate das Unternehmen dadurch jedoch nicht. 

Der Vorfall sei "natürlich trotzdem ärgerlich." Auch die Polizei beschäftigt der Fall noch. Bekannt ist bisher, dass der Täter ein oder mehrere große Fahrzeuge zum Abtransport genutzt habe. Zeugen werden gebeten, sich mit Hinweisen unter der Telefonnummer 0951/9129-310 an die Inspektion Bamberg-Land zu wenden.

Gestohlene Weihnachtsbäume wurden wieder aufgestockt

Die Bäume am Trosdorfer Stand wurden inzwischen wieder aufgestockt. Diesen gibt es laut Rippel seit circa zehn Jahren. Das Unternehmen bestehe allerdings schon seit mehr als 30 Jahren. Insgesamt verkaufe die Firma circa 150.000 Bäume pro Jahr - unter anderem an Baumärkte und weitere Geschäfte. Weitere Nachrichten aus Bamberg und Umgebung findest du in unserem Lokalressort.