Ein Traktor und ein Mercedes kollidierten im Landkreis Bamberg und verursachten erheblichen Sachschaden.
Wie bereits am Vortag berichtet, ist es im Landkreis Bamberg am Dienstag, 19. August 2025, zu einem schweren Unfall in Burgebrach gekommen.
Am Mittwoch (20. August) hat die Polizei Bamberg-Land einen offiziellen Bericht mit weiteren Details veröffentlicht.
Update vom 20.8.25, 15.28 Uhr: Unfall in Burgebrach - Traktor verliert Vorderachse bei Kollision
Demnach bog am Dienstagnachmittag ein 83-jähriger Traktorfahrer vom Kapellenfeld in Burgebrach auf die Bundesstraße ein. Dabei übersah er eine 53-jährige Mercedesfahrerin, die aus Richtung Burgebrach kam, was zu einem Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge im Einmündungsbereich führte.
Bei der Kollision riss der Mercedes die gesamte Vorderachse des Traktors ab und kam mit stark beschädigter Front zum Stehen. Beide Fahrzeuge erlitten Totalschäden und mussten abgeschleppt werden. Die Fahrer beider Fahrzeuge zogen sich leichte Verletzungen zu.
Die Freiwillige Feuerwehr Burgebrach sowie die Straßenmeisterei Bamberg kümmerten sich um ausgelaufene Betriebsstoffe und die Verkehrsregelung an der Unfallstelle. Der Sachschaden beläuft sich auf 40.000 Euro.
Erstmeldung vom 19.8.25, 18.15 Uhr: Spektakulärer Unfall auf der B22
An der B22 bei Burgebrach kam es am Dienstagnachmittag zu einem schweren Unfall mit einem Traktor und einem Mercedes. Der Vorfall zog größere Bergungsarbeiten nach sich.
An der Kreuzung Kapellenfeld zur Bundesstraße 22 in Burgebrach (Landkreis Bamberg) ist es am Dienstagnachmittag, dem 19.08.2025, zu einem Unfall infolge eines Vorfahrtsverstoßes gekommen. Das berichtet die Nachrichtenagentur News5, die mit einem Reporter vor Ort war.
Den noch unbestätigten Angaben zufolge sei ein 83-jähriger Mann mit seinem Traktor auf der Straße "Kapellenfeld" unterwegs gewesen.
Traktor-Unfall im Landkreis Bamberg: Beim Abbiegen von Mercedes gerammt
Beim Abbiegen nach links auf die B22 in Richtung Burgebrach habe der Traktorfahrer dann offensichtlich einen Mercedes übersehen, der aus Richtung Burgebrach auf der B22 entgegenkam.
Das Auto sei daraufhin frontal gegen die Vorderachse des Traktors gekracht. Durch die heftige Kollision wurde die Achse herausgerissen und schleuderte fünf bis sechs Meter von dem Traktor entfernt auf die Fahrbahn. "Der Traktor selbst steht nun nur noch auf einer Achse, der Motorblock ist sichtbar beschädigt", heißt es wörtlich in der News5-Information.
Sowohl der 83-jährige Traktorfahrer als auch die 53-jährige Fahrerin des Mercedes wurden durch den Unfall leicht verletzt. Der Sachschaden beläuft sich auf circa 40.000 Euro, so News5. Zusätzlich verursachte der Unfall einen größeren Ölschaden durch ausgelaufenes Getriebe- und Motoröl, was zu Verkehrsbehinderungen auf der B22 durch Bergungs- und Reinigungsarbeiten führte.
Traktorunfälle sind in Franken keine Seltenheit. Erst vor kurzem kam es in Ludwigsstadt zu einem Traktorunfall, bei dem eine Stromleitung beschädigt und ein Kabelmast umgeknickt wurde. Der Sachschaden beläuft sich auf rund 5.000 Euro, Verletzte gab es glücklicherweise keine. Ein Zusammenstoß zwischen einem Traktor und einem Bus führte am 12. August bei Heßdorf zu einem verletzten Busfahrer. Der Unfall geschah auf der Staatsstraße 2240 und erforderte den Einsatz von Rettungskräften. Im Kreis Ansbach wurde am 13. August eine Autofahrerin durch eine Fliege abgelenkt, was zu einem Unfall mit einem Traktor führte. Mehrere Personen wurden verletzt und mussten ärztlich versorgt werden. Im Kreis Bad Kissingen stürzte ein Traktor im Juni einen Weinberg hinab und fing Feuer. Der Fahrer konnte sich rechtzeitig retten, bevor der Traktor komplett ausbrannte.
Ein tragischer Unfall ereignete sich am 8. August in der Oberpfalz, als ein 14-jähriger Junge mit seinem E-Bike mit einem Traktorgespann kollidierte und dabei ums Leben kam. Die örtliche Feuerwehr trauert tief geschockt um den Verlust.
Dies ist eine Erstmeldung. Mehr Details liest du an dieser Stelle, sobald weitere Informationen vorliegen.