Keine "wohnortnahe Versorgung" mehr? Initiative schlägt wegen drohender Klinik-Schließung Alarm

1 Min
Drohende Klinik-Schließung in Hammelburg: Keine "wohnortnahe Versorgung" mehr?
Gegen die Überlegungen, die Hammelburger Helios-Klinik zu schließen, regt sich Widerstand.
Drohende Klinik-Schließung in Hammelburg: Keine "wohnortnahe Versorgung" mehr?
Collage inFranken.de: Helios Verwaltung Hessen GmbH ; Gemeingut in BürgerInnenhand (GiB) e.V. (Symbol)

Die Helios-Klinik in Hammelburg könnte nach Angaben des Unternehmens bald geschlossen werden. Eine Initiative reagiert "besorgt" auf die Ankündigung - und fordert die Lokalpolitik mit klaren Worten zum Handeln auf.

Die Aktionsgruppe "Schluss mit Kliniksterben in Bayern" teilt mit, sie sei "besorgt über die Pläne von Helios, seine Hammelburger 'OrthoClinic' zu schließen und mit der benachbarten Helios Klinik in Bad Kissingen" zusammenzuführen. "Die Helios Klinik in Hammelburg ist nicht
nur eine orthopädische Fachklinik. Sie nimmt als Allgemeinkrankenhaus mit weiteren Fachtagungen auch an der regionalen klinischen Grundversorgung teil", so Klaus Emmerich, Klinikvorstand im Ruhestand.

Eine Schließung werde "die Fahrzeiten der Patienten zum nächsten Krankenhaus signifikant verlängern", so die Aktionsgruppe, die gleich mehrere Forderungen an Lokalpolitik, Gesundheitsministerium und das Unternehmen selbst stellt.

Initiative mit Appell an Politik: "Aktive Verhandlungen zur Rettung der Klinik Hammelburg" gefordert

"Informieren Sie die Bevölkerung transparent über Ihre weiteren Planungen. Beziehen Sie die Kommunalpolitiker, die Verantwortung für die medizinische Infrastruktur und Arbeitsplätze in der Region tragen, in Ihre Planungen ein", heißt es an das Gesundheitsunternehmen gerichtet. Zudem fordere man Landrat Thomas Bold und Bürgermeister Armin Warmuth aus Hammelburg (beide CSU) auf, "aktive Verhandlungen mit Helios zur Rettung der Klinik Hammelburg" zu führen.

"Wir fordern die Bayerische Staatsministerin für Gesundheit, Pflege und Prävention, Frau Judith Gerlach auf, im Rahmen Ihrer Verantwortung für die bayerische Krankenhausplanung ebenfalls in Gespräche mit Helios einzutreten", so die Aktionsgruppe weiter. Nach der Umwandlung des Allgemeinkrankenhauses Bad Brückenau in eine orthopädische Fachklinik im Jahr 2021 drohe dem Landkreis Bad Kissingen mit Hammelburg "jetzt der zweite Verlust eines Allgemeinkrankenhauses", heißt es.

"In seiner Verantwortung für die regionale klinische Versorgung seiner Einwohner ist der Landkreis Bad Kissingen gut beraten, die Folgen für eine wohnortnahe klinische Versorgung der Bevölkerung binnen maximal 30 Fahrzeitminuten abzuwägen und notwendige Schritte zur Sicherung des Klinikstandorts Hammelburg einzuleiten", so die klare Ansage der Initiative. Weitere Nachrichten aus dem Kreis Bad Kissingen im Lokalressort.