FC Bayern-Toptorjäger Harry Kane ist aktuell verletzt. Ohne ihn fliegt der Rekordmeister prompt aus dem Pokal. Ex-Weltmeister Jürgen Kohler hat einen bemerkenswerten Vorschlag und empfiehlt den Bayern-Bossen, "mal nach Nürnberg zu gucken".
BVB-Legende und Ex-Weltmeister Jürgen Kohler (59) beschäftigt sich in seiner Kolumne für den Kicker mit dem Sturm-Problem des FC Bayern - und hat einen interessanten Vorschlag für die Münchner in Sachen Backup für Torjäger Harry Kane.
Der 31-Jährige fällt derzeit bekanntlich mit einer Muskelverletzung aus. Ohne Kane verloren die Bayern ihr Pokal-Spiel gegen Bayer 04 Leverkusen am Dienstag mit 0:1. Auch wenn Kane sich bereits wieder auf dem Weg der Besserung befindet, machte die Niederlage eines deutlich, was eigentlich schon alle wissen: Dem FC Bayern fehlt ein adäquater Ersatz für den englischen Top-Stürmer.
Jürgen Kohler empfiehlt FCN-Stürmer als Backup für Harry Kane
Und jetzt kommt Kohler wieder ins Spiel. Dessen Rat an die Bayern-Bosse lautet nämlich: "Ich würde den Verantwortlichen empfehlen, mal nach Nürnberg zu gucken." Hoppla? Will Kohler etwa Miroslav Klose für den FC Bayern reaktivieren? Nein, ganz so verrückt ist der Vorschlag dann doch nicht. Ein FCN-Spieler als Kane-Ersatz klingt aber erstmal auch ungewöhnlich, immerhin spielt der Club nur in Liga 2 und gehört auch dort nicht zu den Spitzenklubs.
Wen genau hat Kohler also im Auge als Backup für Harry Kane? "Stefanos Tzimas ist ein super Stürmer mit guten Moves, sieben Tore in elf Spielen sind eine starke Quote für einen 18-Jährigen – wenn auch nur in der 2. Liga. Hinter Kane kannst du keinen zweiten Top-Stürmer für 50 Millionen Euro holen, deshalb wäre es klug, ein Talent zu verpflichten", führt Kohler weiter aus.
Was beim ersten Hören noch abwegig klingt, ergibt bei genauerer Betrachtung durchaus Sinn. Im obersten Regal kann sich der FC Bayern auf der Suche nach einem Kane-Erstaz tatsächlich nicht bedienen, ein Talent wäre da die bessere Wahl, meint Kohler.
FCN arbeitet an Millionen-Deal mit Stefanos Tzimas - schlägt der FC Bayern zu?
FCN-Toptorjäger Tzimas ist derzeit ohnehin schon in aller Munde. Dank seiner guten Leistungen für den Club sollen bereits einige Premier-League-Teams auf den jungen Griechen aufmerksam geworden sein. Der FCN kann Tzimas, der von PAOK Saloniki bis Saisonende ausgeliehen ist, per Option für kolportierte 18 Millionen Euro verpflichten - viel zu viel Geld für den klammen Zweitligisten aus Franken.
Trotzdem bastelt Nürnbergs Sportvorstand Joti Chatzialexiou (48) im Hintergrund an einem spektakulären Deal, bei dem Tzimas verpflichtet werden und der FCN sogar noch mit einem Transferplus herausgehen würde. Vielleicht ja mit dem FC Bayern als Verbündetem...