Flexible Solarmodule bringen Energiewende in den städtischen Raum
Flexible Solarmodule von Kleines Kraftwerk ermöglichen effiziente Energieerzeugung auf begrenztem Raum, ideal für Balkone und mobile Anwendungen in städtischen Gebieten.
Kleines Kraftwerk
Flexible Solarmodule eignen sich perfekt für kleine Balkonkraftwerke, um auch auf begrenztem Raum umweltfreundliche Energie zu erzeugen.
Kleines Kraftwerk
Flexible Solarmodule eignen sich perfekt für kleine Balkonkraftwerke, um auch auf begrenztem Raum umweltfreundliche Energie zu erzeugen.
Kleines Kraftwerk
Flexible Solarmodule eignen sich perfekt für kleine Balkonkraftwerke, um auch auf begrenztem Raum umweltfreundliche Energie zu erzeugen.
Kleines Kraftwerk
Volle Flexibilität auch bei abgerundeten Balkonen versprechen die Ultraleicht-Module von Kleines Kraftwerk, hier im kleinen Set.
Kleines Kraftwerk
Volle Flexibilität auch bei abgerundeten Balkonen versprechen die Ultraleicht-Module von Kleines Kraftwerk, hier im großen Set.
Kleines Kraftwerk
Volle Flexibilität auch bei abgerundeten Balkonen versprechen die Ultraleicht-Module von Kleines Kraftwerk, hier im Set mit Speicher.
Kleines Kraftwerk
Ultraleicht, schnell montiert und günstig: Was kann das neue Mini-Balkonkraftwerk wirklich? Für wen sich die Anschaffung richtig lohnt.
In Zeiten steigender Strompreise und wachsendem Umweltbewusstsein gewinnen Mini-Solaranlagen zunehmend an Popularität. Allein in Deutschland sind mittlerweile fast 1.000.000 Balkonkraftwerke registriert, mit einer steigenden Tendenz. Diese kompakten Solaranlagen ermöglichen es, auch in urbanen Gebieten umweltfreundliche Energie zu erzeugen und die Stromkosten zu senken.
Der gesetzliche Rahmen in Deutschland stützt diese Entwicklung, indem er die Installation von Steckersolargeräten – so die offizielle Bezeichnung – bis zu einer Einspeiseleistung von 800 Watt, wie im Solarpaket 1 vorgesehen, vereinfacht und fördert. Glas-Glas-Module sind schwer und sperrig – das erschwert die Nutzung auf Balkonen und kleinen Flächen. Hier kommen die kompakten und leichten"Flexi-Module" ins Spiel, die eine unkomplizierte Lösung bieten, um auch auf kleinstem Raum effizient Strom zu erzeugen – vor allem in Städten.
Mini-Balkonkraftwerk: Diese flexiblen Solarmodule sind Leichtgewichte – und ultra-effizient
Die flexiblen Solarmodule von Kleines Kraftwerk bringen die Energiewende im dicht besiedelten urbanen Raum. Sie sind ideal für kleine Balkone oder Fassaden, wo herkömmliche, große Module den Rahmen sprengen. Auch für Wohnmobile und Camping sind sie perfekt, gerade wenn eine Möglichkeit zur Stromspeicherung besteht. Die Montage ist denkbar einfach: Metallkabelbinder werden durch die Ösen der Module geführt, und pro Modul sind zwölf Kabelbinder im Set enthalten, um maximalen Halt auch bei schlechtem Wetter zu gewährleisten. Teure Halterungssysteme braucht es hier nicht.
Mit einer Dicke von nur 0,3 cm und einem Gewicht von 4,5 kg sind die Module ultraleicht und können ohne Werkzeug montiert werden. Zum Vergleich: Damit wiegt es weniger als ein Sack Kartoffeln. Die Kompaktheit der Module hat einen Nachteil – der gleichzeitig eine große Stärke ist: So fällt die Nennleistung mit 225 Watt je Modul niedriger aus als bei konventionellen Glas-Glas-Paneelen (420 Watt aufwärts), dafür verschlingen diese ein Vielfaches an Platz. In unserem Fazit gehen wir auf die Größenverhältnisse ein.
Die Schutzklasse IP67 sorgt dafür, dass Staub und Wasser den Modulen nichts anhaben können. Ferner sind sie kälte- sowie hitzebeständig (-20°C bis +65°C). Selbst bei bedecktem Wetter erzeugen sie bis zu 30 Prozent mehr Ertrag als herkömmliche Module, dank der innovativen TOPCon-Technologie, die vom Fraunhofer ISE entwickelt wurde. Die Flexi-Module holen also aus der kleinen Flächedas Maximum raus– so geht Effizienz.
Kleines Kraftwerk: Attraktive Balkonkraftwerk-Sets für jeden Bedarf
Kleines Kraftwerk bietet attraktive Sets, die perfekt auf unterschiedliche Bedürfnisse zugeschnitten sind:
Set klein: 2x Flex-Modul a 225 Watt (gesamt 450 Watt)
Für 319 Euro erhalten Kunden zwei flexible Module, einen 400-Watt-Wechselrichter von Hoymiles mit WLAN-Funktion und ein Anschlusskabel. Der Versand ist kostenlos. Dieses Einsteigerset ist ideal für kleinere Anwendungen und kommt mit zwölf Metallkabelbindern pro Modul.
Ab 529 Euro kannst du zwischen verschiedenen Konfigurationen wählen. Der Aufpreis für sechs Module (gesamt 1350 Watt) beträgt 230 statt 400 Euro, und für acht Module (gesamt 1800 Watt) nur 430,00 statt 600 Euro. Du hast die Wahl zwischen den Wechselrichtern HMS-800 und HMS-1600, wobei der Aufpreis für das größere Modell 149 Euro beträgt. Auch hier ist der Versand kostenlos.
Komponenten auf einen Blick:
4x, 6x oder 8x flexibles 225 Watt PV-Modul (TOPCon-Technologie)
1x Hoymiles 800 Watt Mikro-Wechselrichter (HMS-800W-1T) oder 1600 Watt (HMS-1600W-4T) für Aufpreis i. H. v. 149 Euro
2x/3x/4x Paar MC4-Y-Kabel mit +/- Polung (2m)
1x Anschlussleitung nach Wahl
4x/6x/8x 12 Metall-Kabelbinder
+ 1x/2x Paar Solar-Verlängerungskabel (3m) bei mehr als 4 Modulen
Preis: ab 529 Euro (sonst 649 Euro) für 900 Watt / 4 Module
optional: 759 Euro (sonst 899 Euro) für 1350 Watt / 6 Module
optional: 959 Euro (sonst 1.099 Euro) für 1800 Watt / 8 Module
Set mit 6-8 Flex-Modulen (gesamt 1350-1800 Watt) und Speicher
Ab 1.499 Euro kannst du zwischen verschiedenen Konfigurationen mit Solarspeicher wählen. Der Aufpreis für acht Module (gesamt 1800 Watt) beträgt 150 statt 250 Euro. Beim Speicher handelt es sich um die Anker Solarbank 2 Pro mit einer Kapazität von 1,6 Kilowattstunden (kurz kWh), hier ist der Wechselrichter bereits integriert. Pro Zusatzbatterie zahlst du nur 500 Euro mehr. Dem Speicherset liegt ein kostenloser Smart Meter bei. Es fallen keine Versandkosten an.
Komponenten auf einen Blick:
6x oder 8x flexibles 225 Watt PV-Modul (TOPCon-Technologie)
1x Stromspeicher Anker Solarbank 2 Pro mit integriertem Wechselrichter
1x Smart Meter im Wert von 99 Euro
optional: Zusatzbatterie a 500 Euro
3x/4x Paar MC4-Y-Kabel mit +/- Polung (2m)
1x Anschlussleitung nach Wahl
6x/8x 12 Metall-Kabelbinder
+ 1x/2x Paar Solar-Verlängerungskabel (3m)
Preis: ab 1.499 Euro (sonst 2.098 Euro) für 1350 Watt / 6 Module
optional: 1.649 Euro (sonst 2.198 Euro) für 1800 Watt / 8 Module
Ultraleicht und flexibel: Kompaktheit macht Leistungsnachteil wett
Die Flexi-Module von Kleines Kraftwerk bieten eine smarte Lösung für alle, die auf begrenztem Raum Solarenergie erzeugen möchten. Mit Abmessungen von nur 1159 x 1009 x 3 mm sind sie deutlich kompakter als herkömmliche Glas-Glas-Module. Diese sind rund 50 Prozent länger und 20 Prozent mm breiter. Noch größer sind die Unterschiede beim Gewicht: 4,5 kg bei den Ultraleicht-Modulen versus über 20 kg bei Glas-Glas-Modulen.
Diese Kompaktheit ermöglicht es, die Flexi-Module an Orten zu installieren, wo größere Module keinen Platz finden oder wegen des Gewichts mit einem Sicherheitsrisiko verbunden sind. Trotz niedrigerer Wattleistung punkten Ultraleicht-Module mit Flexibilität und einfacher Montage – ideal für Balkone, Wohnmobile und kleine Flächen. Wer zu einem größeren Set greift, spart am Preis – so schlägt die Variante mit 1800 Watt mit nur 120 Euro pro Modul zu Buche. Jetzt Set bei Kleines Kraftwerk konfigurieren*.
Kleines Kraftwerk: Erste Anlaufstelle für steckerfertige Mini-Solaranlagen
Kleines Kraftwerk* steht für innovative und nachhaltige Energielösungen. Mit einem breiten Angebot an flexiblen Solarmodulen und maßgeschneiderten Sets bietet das Unternehmen clevere Lösungen für jeden Bedarf – wie dem notstromfähigen 1,6-kWh-Speicher von Anker.
Alle Produkte sind qualitätsgeprüft. Auch beim Versand beweisen die Niedersachsen Qualitätsbewusstsein mit kostenlosem Premium-Versand. Gute Gründe, warum es Kleines Kraftwerk auf die Liste der besten Balkonkraftwerk-Shops schafft.
Dieser Artikel enthält Angebote und wie wir künstliche Intelligenz einsetzen
Hinweis: In der Redaktion sind wir immer auf der Suche nach tollen Angeboten und nützlichen Produkten für unsere Leser - nach Dingen, die uns selbst begeistern und Schnäppchen, die zu gut sind, um sie links liegenzulassen. Es handelt sich bei den in diesem Artikel bereitgestellten und mit einem Piktogramm beziehungsweise einem Einkaufswagen-Symbol, einem Ticket-Symbol, einem Hotel-/Reise-Symbol oder Sternchen gekennzeichneten Links um sogenannte Affiliate-Links/Werbelinks. Wenn du auf einen dieser Links klickst bzw. darüber einkaufst, bekommen wir eine Provision vom Händler, Anbieter oder Dienstleister. Für dich ändert sich dadurch nichts am Preis. Unsere redaktionelle Berichterstattung ist grundsätzlich unabhängig vom Bestehen oder der Höhe einer Provision.
Ein Redakteur hat diesen Artikel unter Verwendung eines KI-Sprachmodells verfasst und/oder optimiert. Sämtliche Informationen wurden sorgfältig geprüft.Erfahre hier mehr über unsere KI-Richtlinien.