ANZEIGE

Anker Solarbank 2 Pro zum Kampfpreis bei Kleines Kraftwerk

4 Min
Die Solarbank 2 Pro von Anker SOLIX ist ein echter Hingucker – das Potential steckt jedoch unter der Haube.
Die Solarbank 2 Pro von Anker SOLIX ist ein echter Hingucker - das Potential steckt jedoch unter der Haube.
Kleines Kraftwerk / Anker
"Blackout": Mit diesem Balkonkraftwerk-Speicher gehen die Lichter nicht aus
Mit dem Solarbank 2 E1600 Pro startet ein neues Speichersystem für Balkonkraftwerke: Kleines Kraftwerk hat den Speicher, der auf bis zu 9,6 kWh erweiterbar ist.
Kleines Kraftwerk / Anker
Balkonkraftwerk: Mit diesem Speicher geht dir der Saft nicht aus - selbst beim "Blackout"
Mit dem Solarbank 2 E1600 Pro startet ein neues Speichersystem für Balkonkraftwerke in Deutschland: Kleines Kraftwerk hat den Speicher, der auf bis zu 9,6 kWh erweiterbar ist.
Die Anker Solarbank 2 - hier mit Basis- und einem Erweiterungsspeicher - weiß auch optisch zu überzeugen.
Kleines Kraftwerk / Anker
Mit der Solarbank 2 E1600 Pro vertreibt Kleines Kraftwerk ein Speichersystem, das auf bis zu 9,6 kWh erweiterbar ist.
Kleines Kraftwerk / Anker
Balkonkraftwerk: Anker Solarbank 2 zum Start mit gratis Smart Meter
Mit dem Solarbank 2 E1600 Pro startet ein neues Speichersystem für Balkonkraftwerke in Deutschland: Kleines Kraftwerk hat den Speicher, der auf bis zu 9,6 kWh erweiterbar ist.
Kleines Kraftwerk / Anker
Balkonkraftwerk-Speicher im Set: Anker SOLIX Angebot bei Kleines Kraftwerk
Das Anker SOLIX Solarbank 2 Pro Set vom Anbieter Kleines Kraftwerk bietet innovative Speicherlösungen für Balkonkraftwerke, die effizient und einfach installierbar sind, und liefert mit zwei ...
Kleines Kraftwerk / Anker

Stromspeicher für Balkonkraftwerke sind gefragter denn je. Kleines Kraftwerk verkauft die Anker SOLIX Solarbank 2 Pro günstig wie nie – mit vielen Extras.

Das Solarpaket 1 macht die Registrierung eines Balkonkraftwerks mittlerweile unkompliziert. Ein Steckersolargerät muss nicht mehr beim Netzbetreiber gemeldet werden; ein Eintrag im Marktdatenstammregister der Bundesnetzagentur genügt. Zudem darf mehr Solarstrom erzeugt werden. So dürfen Wechselrichter seit dem letzten Jahr  800 statt 600 Watt ins eigene Netz einspeisen. Dies ermöglicht eine höhere Nutzung von Solarstrom und reduziert den Bedarf an Strom vom Energieversorger.

Noch mehr sparst du mit einem Batteriespeicher. Denn, wenn du zum Beispiel ein paar Tage nicht zuhause bist, erzeugt das Balkonkraftwerk bei Sonnenschein dennoch Strom. Wenn in deinem Haushalt keine Geräte laufen, geht dieser dann im öffentlichen Netz verloren. Speicherst du den Strom, kannst du ihn nutzen, wenn du wieder zuhause bist. Der deutsche Händler Kleines Kraftwerk ist nicht nur kompetenter Fachhändler für Balkonkraftwerke, sondern auch für Speicherlösungen.

In Zusammenarbeit mit dem beliebten Hersteller Anker SOLIX erhältst du bei Kleines Kraftwerk den Akkuspeicher der zweiten Generation*. Der Preis ist heiß! Denn: Mit der Anker Solarbank 3 Pro ist der Nachfolger seit Frühjahr 2025 auf dem Markt, was zu fallenden Preisen beim Vorgänger führt. Hier lohnt es sich also, hinzuschauen.

Stromspeicher für Balkonkraftwerke: Anker SOLIX Solarbank 2 Pro zum Top-Preis

Anker SOLIX entwickelte die Solarbank 2 E1600 Pro im engen Austausch mit Kleines Kraftwerk. Der Anbieter aus dem niedersächsischen Achim versorgte den asiatischen Hersteller mit wertvollen Impulsen der Anwender. Aus dieser Zusammenarbeit entstand ein Batteriespeichersystem, welches es bisher noch nicht gab. Der Einzelspeicher der zweiten Generation kostet jetzt nur noch 699 Euro  zum Angebot bei Kleines Kraftwerk*. Je Zusatzakku zahlt man 719 Euro.

Die Solarbank 2 Pro überzeugt nicht nur durch innovatives Design. Sie ist vielmehr eine echte Revolution: Denn der Wechselrichter ist bereits in den Speicher integriert. Das heißt: Du benötigst nur noch die Solarmodule. Auch die Installation ist durch die Kombination einfacher. Du musst nur die Module anschließen und den Speicher an die Haushaltssteckdose anstecken fertig!

Steckersolargerät mit 1,6-kWh-Speicher im Komplettset 

Besonders einfach startest du mit einem Balkonkraftwerk im Komplettset mit der Anker Solarbank 2 Pro hier kommst du im inFranken.de-Deal mit Kleines Kraftwerk in den Genuss besonders guter Konditionen. Beim Kauf über über unseren Link zum 1000 Watt Speicherset* wandert dieses für 999 Euro in den Warenkorb. Du zahlst also nur 300 Euro Aufpreis gegenüber dem Einzelspeicher.

Beim 1800 Watt Quattro-Aktionsset mit Anker Solarbank 2 Pro* liegt die Ersparnis sogar bei über 200 Euro gegenüber dem Kauf im regulären Shop. Hier setzt der Händler 1.147 Euro an. Bei allen Speichersets ist der Premium-Versand kostenlos.

MPP-Tracker reizt Leistung aus Erweiterung bringt Mega-Kapazität von fast 10 kWh

Der kompakte Akkuspeicher* macht deine Mini-Solaranlage noch effizienter. Denn jedes der angeschlossenen Module wird einzeln über einen der vier integrierten MPP-Tracker angesteuert. Ist in Solarmodul teilverschattet, hat das keinen Einfluss auf die Solarerzeugung der anderen und im Endeffekt auf den Gesamtertrag.

Die zweite Generation kommt mit einer Speicherkapazität von 1,6 Kilowattstunden (kurz kWh). Du hast aber die Möglichkeit, die Solarbank 2 Pro mit zusätzlichen fünf Speichern auf 9,6 kWh zu erweitern  so wird sie zur Mega-Batterie. Die Schutzklasse IP 65 erlaubt es dir, den Speicher im Freien zu betreiben. Schnäppchenjäger aufgepasst: Die modifizierte AC-Version der Anker Solarbank 2* ist für 899 Euro erhältlich (UVP: 1.099 Euro). Die AC-Version ist im Gegensatz zur Pro mit externen Wechselrichtern kompatibel. 

Anker SOLIX Solarbank 2 Pro: Zum Shop

Dank kostenlosem Smart Meter: 2. Generation arbeitet mit "Nulleinspeisung"

Die Solarbank 2 E1600 Pro* ist bei Kleines Kraftwerk auf Lager. Das Beste: Der Händler gibt dir den Anker Smart Meter im Wert von 99 Euro gratis dazu bei anderen Händlern ist dieser nicht inklusive. Auch bei der Entwicklung des digitalen Stromzählers hat der Anbieter mitgewirkt. Der Smart Meter misst alle drei Sekunden also in Echtzeit den Stromverbrauch deines Haushaltes. Mit Hilfe dieses intelligenten Messsystems kann die Solarbank 2 Pro die benötigte Energie zielgerichtet liefern und du verschenkst keinen Strom an den Energieversorger. Hier greift die so genannte "Nulleinspeisung". 

Den Stromzähler kannst du mit drei CT-Klemmen phasengetrennt zwischen Sicherungskasten und deinem häuslichen Stromnetz anschließen. Auf einen Elektrofachbetrieb musst du auch für diesen Arbeitsschritt nicht zurückgreifen. Wenn du allerdings keine Erfahrungen mit der Elektrik hast, solltest du einen Fachmann zu Rate ziehen.

Bei Blackout: Batterie wird zum Notstromaggregat Leistungsdaten auf einen Blick

Das Beste zum Schluss: Die Anker SOLIX Solarbank 2 E1600 Pro ist nicht nur ein All-in-One-Batteriespeichersystem mit integriertem Wechselrichter, sondern auch ein Notstromaggregat. Sie verfügt über eine Schukosteckdose, an die du im Falle eines Stromausfalls Geräte bis zu 1000 Watt anschießen kannst.

Sebastian von Kleines Kraftwerk wirft einen Blick auf die Anker SOLIX Solarbank 2 Pro: 

Die Solarbank 2 E1600 Pro im Überblick

  • All-in-One: Speichersystem und Wechselrichter in einem Gerät
  • Kapazität: 1,6 kWh integrierte Leistung
  • Stapelbar bis zu 9,6 Kilowattstunden (zusätzlich fünf Batterien zu 1,6 kWh)
  • 6000 Ladezyklen
  • 15 Jahre Lebensdauer, 10 Jahre Garantie
  • Schutzklasse IP 65 (wasserdicht und staubfest)
  • Bis zu minus 20 Grad nutzbar
  • 1000 Watt AC Netzausgang
  • 4x MPP-Tracker
  • Preis für Pro-Version nur Speicher: Ab 699 Euro bei Kleines Kraftwerk
  • Je Zusatzakku nur 719 Euro
  • Bestehende Anlagen: 899 Euro für AC-Version* (kompatibel mit externen Wechselrichtern)
  • Smart Meter im Wert von 99 Euro gratis on top
  • Pro-Version im inFranken.de Deal Balkonkraftwerk-Sets mit
  • AC-Version im Mini-PV-Set mit zwei XL-Modulen (gesamt 1000 Watt*) ab 1.099 Euro
  • Kosten nach circa fünf Jahren wieder eingespielt
Neues Anker-Speichersystem: Beim Händler ansehen

Anker Solarbank 2 Pro zum Deal-Preis bei Kleines Kraftwerk

Kleines Kraftwerk bietet die Solarbank 2 Pro als Standalone-Lösung oder zusammen mit Solarmodulen, also im Set mit einem Balkonkraftwerk, an. Die 500-Watt-Module sind bifazial und mit der neusten N-Typ TopCon-Technologie gefertigt. Das Beste: Wir haben für dich einen besonderen Deal ausgehandelt kein Aufpreis fürs Balkonkraftwerk-Komplettset mit dem neuen Anker Speicher! Beim Kauf über unseren Link zum Deal bekommst du das 1000-Watt-Komplettset mit Solarbank 2 Pro* ab 999 Euro. 

Das Quattro-Komplettset (4x 450 Watt) mit Anker Solarbank 2 Pro* geht ab 1.147 Euro über die Theke (anstatt 1.399 Euro im regulären Shop von Kleines Kraftwerk). Zu beiden Sets gibt Kleines Kraftwerk einen Smart Meter im Wert von 99 Euro gratis dazu. Der Versand ist kostenlos. 

Die Preise und Sets auf einen Blick – je mit gratis Smart Meter: 

Über Kleines Kraftwerk

Der deutsche Solarspezialist bietet alles, was du für den erfolgreichen Betrieb eines Balkonkraftwerks brauchst: Hochwertige Markenmodule, Wechselrichter und Batteriespeicher. Nicht nur die Energiewende ist dem Anbieter wichtig, vor allem dass jedermann und -frau Zugang zur eigenen Solarstromproduktion hat und so auf Dauer Energiekosten sparen kann.

Wir stellen zwei beliebte Aktionssets vor. Auch bei der Industrie haben sich die Niedersachsen einen Namen gemacht: So vertreibt Kleines Kraftwerk zum Launch als einer von wenigen Händlern in Deutschland die Solarbank 2 Pro*. 

 

Alle Produkte sind qualitätsgeprüft. Die Sicherheit stehe im Vordergrund: Alle hochwertigen Halterungen sind statisch geprüft und "Made in Germany". Auch beim Versand beweist Kleines Kraftwerk Qualitätsbewusstsein mit kostenlosem Premium-Versand

Anker SOLIX Solarbank 2 Pro einzeln oder im Set: Zum Shop

Information und Kontakt

Kleines Kraftwerk DE GmbH
Warenlager und Abholung:
Halle 13
Hermann-Schlüter-Str. 1
27356 Rotenburg

Telefon: 04202/9889980 (von Montag bis Freitag, 8 bis 16 Uhr)
E-Mail: bestellung@kleineskraftwerk.de
Website: kleineskraftwerk.de*

Artikel enthält Affiliate Links