- Urlaub clever planen: So legst du 2022 deine Urlaubstage geschickt
- Brückentage nutzen: klug planen und länger freihaben
- Mit wenigen Urlaubstagen lange am Stück freihaben
Bayern hat mit 14 Feiertagen die meisten in Deutschland. Zehn der Feiertage fallen auf Werktage. Damit gibt es einige Möglichkeiten, mit Brücken- und Urlaubstagen längere Tage am Stück freizuhaben. Wir erklären dir, wie du 2022 deine Urlaubstage am geschicktesten legen kannst.
So liegen die Feiertage 2022 in Bayern – Urlaub geschickt planen
In vielen Unternehmen müssen jetzt die Urlaubsanträge für das Jahr eingereicht werden. Daher lohnt es sich zu schauen, auf welche Tage die Feiertage 2022 fallen. Wer seine Urlaubstage geschickt plant, kann einige verlängerte Wochenenden und damit mehr freie Tage am Stück herausholen.
Januar
Der Neujahrstag 2022 ist auf einen Samstag gefallen. Daher hat das für alle, die ohnehin samstags nicht arbeiten mussten, keinen zusätzlichen freien Tag gebracht. Der Feiertag "Heilige Drei Könige" am 6. Januar fällt jedoch auf einen Donnerstag. Es besteht also die Möglichkeit für ein extra-langes Wochenende, wenn ihr am Freitag, 7. Januar, Urlaub beantragt oder freinehmt.
Februar und März
In den Monaten Februar und März gibt es leider keine Feiertage. Erst zu Ostern stehen wieder Feiertage in Bayern an.
April
Im April steht Ostern vor der Tür. Vom 9. bis zum 22. April 2022 könnt ihr mit acht Urlaubstagen ganze 16 freie Tage ergattern. Hierfür müsst ihr vom 11. bis 14. April und vom 19. bis 22. April Urlaub beantragen. Die Feiertage sind wie folgt: Karfreitag am 15. April, Ostersonntag am 17. April und Ostermontag am 18. April.
Mai
Der Mai wartet mit zwei Feiertagen auf. Der Tag der Arbeit – der 1. Mai – fällt leider auf einen Sonntag. Dafür fällt Christi Himmelfahrt, am 26. Mai, auf einen Donnerstag. Hier könnten Arbeitnehmer*innen mithilfe eines Brückentags ein verlängertes Wochenende genießen. Also: Am 27. Mai Urlaub beantragen.
Juni
Im Juni ist Pfingsten. Der Pfingstmontag, 6. Juni, fällt logischerweise auf einen Montag und damit auf einen Werktag. Fronleichnam, 16. Juni, fällt auf einen Donnerstag. Wer Lust auf ein verlängertes Wochenende hat, kann von 7. bis 10. Juni Urlaub nehmen oder lediglich am 17. Juni.
Juli
Im Juli gibt es bedauerlicherweise keine Feiertage in Bayern.
August
Maria Himmelfahrt fällt am 15. August auf einen Montag – aber nur bestimmte Landkreise haben frei. Auch hier kann es sich anbieten, Urlaub von 16. bis 19. August zu nehmen.
September
Im September gibt es keine Feiertage.
Oktober
Der erste Werktag im Oktober ist gleich ein Feiertag. Der Tag der Deutschen Einheit fällt am 3. Oktober auf einen Montag. Somit ist ohnehin ein verlängertes Wochenende garantiert.
November
Auch im November geht es gleich mit einem Feiertag los. Allerheiligen fällt am 1. November auf einen Dienstag. Mit einem Urlaubstag am Montag, 31. Oktober, bekommt ihr ein verlängertes Wochenende hin.
Dezember
Weihnachten fällt im Dezember 2022 teilweise auf das Wochenende. Der 1. Weihnachtsfeiertag (25.) ist an einem Sonntag und der 2. Weihnachtsfeiertag (26.) an einem Montag. Mit vier Urlaubstagen könnt ihr euch den Rest der Woche freinehmen. Also: Urlaub vom 27. bis 30. Dezember beantragen!
Die besten Hotels - Info & BuchungHotel-Angebote für Frühbucher: Jetzt buchen und kräftig sparen.
Überblick über die Änderungen 2022:
- Änderungen im Gesundheitswesen 2022: Das ist neu für Krankenversicherte
- Änderungen bei der Rente 2022: Eine Neuerung ist besonders bitter
- Was sich für Arbeitnehmer 2022 ändert
- Was sich 2022 für Autofahrer ändert
- Änderungen 2022 im Supermarkt - das ist neu für Verbraucher
- Strom, Benzin und Heizkosten steigen 2022: So teuer wird das Jahr 2022
- "5D" ab 2022 in ganz Deutschland: Aldi, Rewe und Co. beschließen große Änderung für Kunden
- Änderungen bei der Steuer ab 2022: Diese Neuerung ist ärgerlich
- Was sich im Alltag ändert - die großen Neuerungen 2022
Auch interessant: Urlaub in Franken - die schönsten Landstriche, Städte und Seen