Im Jahr 2022 fallen wieder einige Feiertage auf einen Montag oder Donnerstag. Wir zeigen dir, wann es schlau ist, einen Urlaubstag als Brückentag zu nutzen und wie du dir mit Feiertagen mehr Urlaub am Stück sichern kannst.
- Urlaub clever planen: So legst du 2022 deine Urlaubstage geschickt
- Brückentage nutzen: klug planen und länger freihaben
- Mit wenigen Urlaubstagen lange am Stück freihaben
Bayern hat mit 14 Feiertagen die meisten in Deutschland. Zehn der Feiertage fallen auf Werktage. Damit gibt es einige Möglichkeiten, mit Brücken- und Urlaubstagen längere Tage am Stück freizuhaben. Wir erklären dir, wie du 2022 deine Urlaubstage am geschicktesten legen kannst.
So liegen die Feiertage 2022 in Bayern – Urlaub geschickt planen
In vielen Unternehmen müssen jetzt die Urlaubsanträge für das Jahr eingereicht werden. Daher lohnt es sich zu schauen, auf welche Tage die Feiertage 2022 fallen. Wer seine Urlaubstage geschickt plant, kann einige verlängerte Wochenenden und damit mehr freie Tage am Stück herausholen.
Januar
Der Neujahrstag 2022 ist auf einen Samstag gefallen. Daher hat das für alle, die ohnehin samstags nicht arbeiten mussten, keinen zusätzlichen freien Tag gebracht. Der Feiertag "Heilige Drei Könige" am 6. Januar fällt jedoch auf einen Donnerstag. Es besteht also die Möglichkeit für ein extra-langes Wochenende, wenn ihr am Freitag, 7. Januar, Urlaub beantragt oder freinehmt.
Februar und März
In den Monaten Februar und März gibt es leider keine Feiertage. Erst zu Ostern stehen wieder Feiertage in Bayern an.
April
Im April steht Ostern vor der Tür. Vom 9. bis zum 22. April 2022 könnt ihr mit acht Urlaubstagen ganze 16 freie Tage ergattern. Hierfür müsst ihr vom 11. bis 14. April und vom 19. bis 22. April Urlaub beantragen. Die Feiertage sind wie folgt: Karfreitag am 15. April, Ostersonntag am 17. April und Ostermontag am 18. April.
Mai
Der Mai wartet mit zwei Feiertagen auf. Der Tag der Arbeit – der 1. Mai – fällt leider auf einen Sonntag. Dafür fällt Christi Himmelfahrt, am 26. Mai, auf einen Donnerstag. Hier könnten Arbeitnehmer*innen mithilfe eines Brückentags ein verlängertes Wochenende genießen. Also: Am 27. Mai Urlaub beantragen.
Zum Glück hat infranken.de diesen Beitrag erstellt. Sonst hätte ich nicht gewusst, dass Himmelfahrt an einem Donnerstag ist. Auch die Erkenntnis, dass ich bei Urlaub am Freitag nach Himmelfahrt 4 freie Tage habe, ist sensationell.