So viel Geld haben die Deutschen im Schnitt auf ihrem Konto

1 Min
Wie viel Geld haben die Deutschen auf dem Konto?
Symbolbild: Geld
Ibrahim Boran/unsplash.com

Pro Kopf haben die Deutschen gar nicht so wenig Geld auf ihren Konten liegen. Fünf Länder in der Eurozone haben jedoch mehr Geld pro Kopf auf der hohen Kante. Um welche Beträge handelt es sich?

Deutsche haben fast 2,7 Billionen Euro bei ihren Banken an Einlagen zurückgelegt, wie Daten der Europäischen Zentralbank (EZB), welche das Vergleichsportal tagesgeldvergleich.net ausgewertet hat, zeigen.

Damit hat Deutschland im Vergleich mit Europa am meisten Geld auf Tagesgeld-, Festgeld- und Girokonten liegen. Aber Deutschland hat auch deutlich mehr Einwohner als seine europäischen Nachbarn. Werden die Pro-Kopf-Einlagen der Eurozonen-Länder betrachtet, ergibt sich ein etwas anderes Bild.

Noch auf der Suche nach dem passenden Job? jobs.inFranken.de!

So viel Geld haben Deutschen auf dem Bankkonto

Pro Kopf hat ein Deutscher durchschnittlich 31.951 Euro auf der hohen Kante angespart. Doch es gibt insgesamt fünf Länder mit höheren Pro-Kopf-Ersparnissen: In Belgien, Luxemburg, Malta, den Niederlanden und Österreich haben die Menschen im Schnitt noch mehr Geld auf ihrem Bankkonto.

  • Niederlande: 32.478 Euro
  • Österreich: 34.005 Euro
  • Malta: 35.770 Euro
  • Belgien: 37.722,00 Euro
  • Luxemburg: 114.224 Euro

Die höchsten Einlagen pro Kopf hat laut den Zahlen Luxemburg mit knapp 115.000 Euro. Die niedrigsten Rücklagen im europäischen Vergleich haben die Einwohner*innen von Lettland. Die Einlagen pro Kopf belaufen sich bei dem baltischen Land auf circa 5773,67 Euro im Durchschnitt.

Du lagerst dein Geld lieber Zuhause? Was du beim Bargeld-Aufbewahren beachten solltest, erfährst du hier.