Gehalts-Maximum erreicht? Berechne online dein potenzielles Spitzengehalt

1 Min

Mit dem Alter steigt das Gehalt - so die Annahme. Doch das kommt nicht nur auf die Branche, die Anzahl der Jobwechsel oder gar das Geschlecht an. Die Jobplattform Stepstone hat berechnet, wer wann mit seinem maximalen Gehalt rechnen kann.

Für viele Menschen ist klar, dass in jungen Jahren noch nicht das große Geld zu verdienen ist. Mit dem ersten Job erhält man ein branchenspezifisches Einstiegsgehalt. Mit den Jahren steigt dieses meist. 

Welche Sprünge das Gehalt macht, hängt dabei oft von Weiterbildungen, Beförderungen, Jobwechseln oder gar dem Geschlecht ab. Die Jobplattform Stepstone hat aus mehr als 250.000 Gehaltsdatensätzen berechnet, mit welchem Alter Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer ihr potenzielles Spitzengehalt verdienen. Frauen erreichen dieses demnach deutlich eher als Männer. 

Gehaltspotenzial-Rechner veröffentlicht: Berechne online dein potenzielles Gehaltsmaximum

Die Daten, die von Januar 2019 bis September 2020 erhoben wurden, ergaben, dass Frauen ihr Gehaltsmaximum im Schnitt mit 41 Jahren erreichen, Männer hingegen erst mit 52 Jahren. Das liegt laut André Schaefer, Analyst bei Stepstone, daran, dass sich viele Menschen ab dem 40. Lebensjahr dazu entscheiden, ob sie Personalverantwortung übernehmen möchten oder nicht. 

"Es sind immer noch mehr Männer, die Führungspositionen übernehmen. Ihr Gehalt steigt damit noch weiter an", erklärt er gegenüber t3n.de. Damit jeder selbst sein potenzielles Spitzengehalt berechnen kann, hat die Plattform einen Gehaltspotenzial-Rechner veröffentlicht. Im Allgemeinen verdienen Männer im Schnitt immer noch mehr als Frauen im selben Beruf. "Unsere Analysen zeigen, dass die Gehaltserwartungen von Frauen häufig deutlich niedriger als die von Männern sind und das bei gleicher Qualifikation", erläutert Schaefer weiter. 

Essenziell für mehr Gehalt seien fortlaufende Weiterbildungen oder auch die Übernahme von Personalverantwortung. Die größte Chance, mehr Gehalt zu verdienen, eröffnet jedoch ein Jobwechsel. Wer bei einem Arbeitgeber als Berufseinsteiger beginnt und nicht gewillt ist, irgendwann zu wechseln, der könnte Gefahr laufen, sein potenzielles Spitzengehalt zu erreichen.

Unsere Buch-Empfehlung zum Thema: 'Aktien statt Rente! Wie Sie mit 100 Euro pro Monat Ihre Rente ersetzen' bei Thalia ansehen*.

*Hinweis: In der Redaktion sind wir immer auf der Suche nach nützlichen Produkten für unsere Leser. Es handelt sich bei den in diesem Artikel bereitgestellten und mit einem Piktogramm beziehungsweise einem Einkaufswagen-Symbol, einem Ticket-Symbol, einem Hotel-/Reise-Symbol oder Sternchen gekennzeichneten Links um sogenannte Affiliate-Links/Werbelinks. Wenn du auf einen dieser Links klickst bzw. darüber einkaufst, bekommen wir eine Provision vom Händler oder Dienstleister. Für dich ändert sich dadurch nichts am Preis. Unsere redaktionelle Berichterstattung ist grundsätzlich unabhängig vom Bestehen oder der Höhe einer Provision.

Vorschaubild: © VadimGuzhva/AdobeStock