Wer kennt das nicht: Bei Vorstellungsgesprächen kann man ziemlich nervös werden und unter Druck geraten. Wir haben wertvolle Tipps für dich, wie du während des Bewerbungsgespräches richtig agierst und auf Stressfragen ideal konterst.
- Vor dem Bewerbungsgespräch: Selbstbewusstsein stärken
- Optimale Vorbereitung
- No-Go´s während des Gespräches
- Stressfragen erkennen
- Richtiges Outfit wählen
Hast du dich in deinem Wunschunternehmen beworben und wirst zum Vorstellungsgespräch eingeladen, ist das schon mal die halbe Miete. Jetzt heißt es nochmal, sich richtig in Zeug legen und sich bestmöglich auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten, damit es am Ende zu einer Anstellung kommt. Jetzt ist Überzeugungsarbeit gefragt. Was du dabei beachten solltest und was du keinesfalls tun solltest, haben wir für dich herausgefunden.
Gut im Bewerbungsgespräch: Gute Vorbereitung ist das A und O
Hast du deinen Vorstellungstermin im Wunschbetrieb erhalten, solltest du dir Gedanken machen, wie der erste Eindruck deinerseits auf den Arbeitgeber sein soll. Hier spielt unter anderem dein Outfit eine wichtige Rolle. Die von dir gewählte Kleidung sollte in jedem Fall zum Beruf passen. Hier ein Tipp: Gleiche die Farbe und die Auswahl deiner Kleidungsstücke an den Stil des Unternehmens an. In der Regel wird das sehr positiv wahrgenommen.
Gedeckte Farben und nicht zu auffällige Outfits kommen des Weiteren gut an. In jedem Fall gilt: Abgetragene, fleckige oder ungebügelte Kleidung gehen bei einem Vorstellungsgespräch gar nicht. Genauso wenig wie ungepflegte oder nicht geputzte Schuhe. Grundsätzlich gilt: Du solltest vom Scheitel bis zur Sohle einen gepflegten Eindruck machen. Des Weiteren kommt es mit Sicherheit gut an, wenn du dich im Vorfeld über das Unternehmen informierst.
Trotz Bewerbungsgespräch kein Glück? Auf unserer Jobbörse fündig werden
So kannst du mit passenden Aussagen kontern, wenn es zum Gespräch über den Betrieb kommt. Auch eine kleine Präsentation über dich zeigt dem potentiellen Arbeitgeber, dass du dir Mühe gibst und im Vorfeld Arbeit investiert hast. Außerdem lernt er dich über eine Präsentation sofort besser kennen und du kannst deine Qualifikationen in den Vordergrund rücken. Idealerweise dauert ein gelungenes Vorstellungsgespräch zwischen 30 und 60 Minuten. Lese-Tipp: Wann der richtige Zeitpunkt für einen Jobwechsel ist, verraten wir dir in unserem Artikel.
Stressfragen: Tipps, wie du am besten damit umgehst
Stressfragen dienen dem Arbeitgeber beim Vorstellungsgespräch, dich absichtlich aus der Reserve deiner Komfortzone zu locken. Er will mit den Stressfragen gezielt testen, wie sattelfest du bist und wie du auf unangenehme Fragen reagierst. Oberstes Gebot: Cool bleiben, überlegen, antworten. Du kannst dabei ruhig zeigen, dass du auf Augenhöhe bist. Hier ein paar Beispiele für klassische Stressfragen und was deine Antworten sein könnten: