Auch Vergesslichkeit gehört zu den Anzeichen von Parkinson. Allerdings ist Demenz eher eine Spätfolge des Syndroms. Andere Frühanzeichen sind also entscheidender. Und: Parkinson tritt mit zunehmendem Lebensalter deutlich wahrscheinlicher auf, weil hier mehr Nervenzellen im Gehirn absterben. Dem Max-Planck-Institut zufolge erkranken nur acht Prozent aller Betroffenen vor dem 40. Lebensjahr. Männer sind im westlichen Teil der Welt rund 1,5 Mal häufiger betroffen als Frauen.
Habe ich selbst Parkinson? Auf diese Symptome sollten Sie bei sich achten
Auf sich selbst zu achten und Signale ernst zunehmen, kann ebenfalls helfen, eine Parkinson-Erkrankung frühzeitig zu erkennen. Wer zunehmend unter Erektionsstörungen leidet und immer häufiger Probleme beim Toilettengang hat, insbesondere Verstopfungen, sollte besonders aufmerksam sein. Gleichzeitig kann es im Frühstadium passieren, dass Parkinson-Erkrankte sich in der Nacht plötzlich selbst einnässen. Auch das Urinieren fällt möglicherweise schwerer als früher.
Amazon-Buchtipp: Fit trotz Parkinson - Übungsbuch
Weitere Warnzeichen für Parkinson, die Sie an sich selbst bemerken können:
- Depressive Verstimmung
- Müdigkeit und Abgeschlagenheit
- Aufstehen fällt körperlich schwer
- Geruchs- und Geschmacksstörungen
- Schmerzen in Schultern und Armen
Frank Elstner, Muhammed Ali & Co. - Viele prominente Parkinson-Patienten
Parkinson ist eine Volkskrankheit. Auch historische Persönlichkeiten wie Ex-US-Präsident Theodore Roosevelt, Boxlegende Muhammed Ali oder Mao Tse-Tung litten an der Krankheit. Und immer wieder outen sich Promis wie Moderator Frank Elstner, Schauspieler Ottfried Fischer und Michael J. Fox als Betroffene.
Parkinson ist zwar unheilbar. Patienten ohne Zusatzerkrankungen haben aber dank moderner Medizin eine ähnlich hohe Lebenserwartung wie die Normalbevölkerung. Neue Medikamente, Bewegungstherapie und teilweise sogar Hirnschrittmacher machen die Erkrankung gut behandelbar. Vorausgesetzt, die Betroffenen erkennen frühzeitig erste Anzeichen und melden sich bei ihrem Hausarzt.
*Hinweis: In der Redaktion sind wir immer auf der Suche nach nützlichen Produkten für unsere Leser. Es handelt sich bei den in diesem Artikel bereitgestellten und mit einem Einkaufswagen-Symbol beziehungsweise einem Sternchen gekennzeichneten Links um sogenannte Affiliate-Links/Werbelinks. Wenn Sie auf einen dieser Links klicken und darüber einkaufen, bekommen wir eine Provision vom Händler. Für Sie ändert sich dadurch nichts am Preis. Unsere redaktionelle Berichterstattung ist grundsätzlich unabhängig vom Bestehen oder der Höhe einer Provision.