- Positive Wirkung von Rotwein
- Studie: Abnehmen mit Rotwein
- Fazit
Meist ist jeglicher Alkohol bei einer Abnehm-Diät ein Tabu. Anders sieht es bei dieser neuen Methode aus: Hier soll gerade der Rotwein dabei helfen, dass die Pfunde purzeln. Wir verraten dir, wie das funktionieren soll.
Diät und Rotwein? So funktioniert die neue Methode
Laut Allensbacher Markt- und Werbeträgeranalyse (AWA) hatten im Jahr 2021 ganze 19,57 Millionen Deutsche Interesse an einer Diät und Diätprodukten; 59,3 % der Befragten gaben an, bereits einmal eine Diät mit dem Ziel der Gewichtsreduktion ausprobiert zu haben. Auch, wenn eine Diät nicht immer zwangsläufig an das gewünschte Ziel führt, ist sie für viele einen Versuch wert. Suchst du nach einer unkonventionellen und außergewöhnlichen Diät-Methode, könnte die Rotwein-Diät das Richtige für dich sein.
Allgemein ist Rotwein dafür bekannt, auch positive Effekte auf die Gesundheit zu haben. Dennoch sollte die Schädlichkeit des Alkohols nicht in Vergessenheit geraten. Die Grundlage stellt also ein maßvoller Konsum dar. Einerseits soll der im Wein enthaltene Pflanzenstoff Resveratrol antioxidativ wirken, Krebszellen abtöten können sowie entzündungshemmend wirken und die Abwehrkräfte steigern. Des Weiteren können sogenannte Polyphenole das Risiko für Herzkreislauferkrankungen verringern. Neben diesen Effekten zeigt eine neue Studie, dass der Rotwein zudem beim Abnehmen helfen kann.
Ein Team an Forscher*innen aus der Oregon State University, der University of Florida und der University of Nebraska haben die Wirkung des Rotweines in Bezug auf die Gewichtsreduktion untersucht. Im Fokus der Untersuchung stand die Weintrauben-Sorte Muscadinia, aus der einige Weinarten aus den Staaten hergestellt werden. Vier Stoffe, die in den Trauben enthalten sind, können laut der Wissenschaftler*innen den Abnehmprozess beschleunigen. Den Stoffwechselprozess der Leber beschleunigen soll beispielsweise das Polyphenol Ellagsäure. Weitere Untersuchungen an Mäusen zeigten, dass auch andere Traubenarten wirkungsvoll sein können: Bei den Mäusen, denen die Rotweinsorte Spätburgunder verabreicht wurde, sammelten sich weniger Fettzellen in der Leber an.
Fazit
Wichtig zu bedenken ist, dass Rotwein immer noch Alkohol enthält, der schädlich für unseren Körper ist. Das bedeutet: Immer in Maßen genießen. Ein gemäßigter Alkoholkonsum bedeutet für Männer täglich nicht mehr als 24 Gramm Alkohol und für Frauen die Hälfte. Übertragen auf den Rotwein wären dies 250 Milliliter für Männer, 125 Milliliter für Frauen. Alternativ kannst du zu einem alkoholfreien Rotwein greifen, da die Wirkung von den in den Trauben enthaltenen Stoffen her zeugt. Der Effekt kann nur dann tatsächlich eintreten, wenn du zudem auch regelmäßig Sport betreibst. Welche Ergebnisse dadurch erzielt werden können, ist nicht vorauszusehen; jedoch empfiehlt es sich, bei einem Abnehm-Ziel grundlegend eine gesunde Ernährung zu verfolgen, einen gesunden Lebensstil zu halten sowie Sport zu treiben.