BerlinFleischersatzTrendstudie zum "Fleisch der Zukunft": Das können pflanzenbasierte Ersatzprodukte, essbare Insekten und In-vitro-FleischAuf der Suche nach Alternativen zum Fleischkonsum hat das Umweltbundesamt (UBA) eine Studie in Auftrag gegeben. Das Ergebnis der Untersuchung: In den Ersatzprodukten steckt viel Potenzial, auch wegen der besseren Ökobilanz. Doch gesundheitliche Risiken bei manchen Varianten müssten noch erforscht werden.24.07.2020
DeutschlandGesundheitVorsicht, Milchshakes: Verbraucherschutz warnt vor gefährlichen Keimen21.07.2020
FrankenRatgeberGurkenschalen nicht wegwerfen: Dafür können Sie die Reste noch verwendenSchälen Sie auch Ihre Gurke vor dem Verzehr? Dann werfen Sie in Zukunft die Schale nicht mehr weg. Denn diese lässt sich vielfältig einsetzen. Ob für den Verzehr, die Haut oder als Putzmittel, Gurkenschalen sind ein echter Alleskönner.13.07.2020
FrankenGesunde ErnährungProteinbomben: Diese pflanzlichen Lebensmittel haben mehr Eiweiß als Eier12.07.2020
FrankenRatgeberTipps zur Lebensmittelrettung: Wie lange ist unser Essen haltbar?Das Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) wird oft als Verfalls- oder Verbrauchsdatum verstanden. Das ist jedoch ein großer Irrtum. Die Verbraucherzentrale Hamburg gibt nützliche Tipps, wie man Lebensmittel retten kann und wie lange sie generell essbar sind.08.07.2020
BerlinErnährungskompetenzStudie: Die Hälfte der Deutschen hat keinen Plan von gesunder Ernährung05.07.2020
FrankenGesundheitErnährungsmythen: Warum Orangensaft doch nicht so gesund ist, wie man denkt03.07.2020