Tornado-Verdacht bei Würzburg: DWD-Experte gibt seine Einschätzung ab

1 Min

Vor wenigen Tagen ereignete sich ein Naturschauspiel bei Würzburg: Handelte es sich dabei um einen Tornado? Ein DWD-Experte gibt eine Einschätzung ab.

Bei Würzburg ereignete sich ein Naturschauspiel: Eine Trichterwolke war am Freitagnachmittag (24. Mai 2024) am Himmel gesichtet worden. Mehrere Menschen aus Würzburg und Umgebung teilten daraufhin Bilder des Phänomens

War es ein Tornado? Marcus Beyer, ein Mitglied der Tornadoarbeitsgruppe des Deutschen Wetterdienstes (DWD), äußert sich auf Nachfrage von inFranken.de und gibt eine Einschätzung ab. 

Tornado bei Würzburg? Fall sei "plausibel"

"Der mögliche Tornado bei Würzburg zählt zu Typ-II. Dieser tritt vor allem dann auf, wenn die Höhenwinde (unter 5 Kilometer) eher schwach sind und die Temperatur mit der Höhe stark abnimmt. Gleichzeitig braucht es eine möglichst niedrige Wolkenuntergrenze und zusammenströmende Winde am Boden (sogenannte Konvergenzen)", erklärt Beyer. All das sei am Freitag erfüllt gewesen, sodass der Fall als "plausibel" einzustufen sei. Das Einzige, das fehle, sei die Bestätigung, dass die Trichterwolke auch Bodenkontakt hatte. Dahingehend liegen laut Beyer aktuell noch keine Informationen vor. 

"Der Definition nach ist es erst dann ein Tornado, wenn sich der Wind um eine senkrechte Achse von der Wolke bis zum Erdboden dreht", stellte der ehemalige Tornado-Beauftragte des DWD, Andreas Friedrich, im vergangenen Jahr bezüglich eines Falles im Kreis Bayreuth gegenüber inFranken.de bereits klar. "Mithilfe unserer Radarbilder erkennt man nur eine schwache Schauerzelle (keine Blitze)", berichtet Beyer mit Blick auf den möglichen Tornado bei Würzburg. "Die Schauerzelle war nur sehr kurzlebig, sodass auch der mögliche Tornado nur eine kurze Lebensdauer gehabt haben muss."

Grundsätzlich werde immer zwischen zwei Arten von Tornados unterschieden: "Tornados, die mit kräftigen rotierenden Gewittern auftreten (sogenannte Superzellen)" sowie "Tornados an Schauer- und Gewitterzellen, die nicht kräftig sein müssen".

Kollege widerspricht DWD-Einschätzung

Meteorologe Thomas Sävert, Betreiber der Tornadoliste Deutschland, widerspricht der Einschätzung, dass der mögliche Tornado bei Würzburg als "plausibel" einzustufen sei. Dieses Wort verwende man erst, wenn der Tornado "sehr wahrscheinlich" eingetreten ist, dies sei im Fall bei Würzburg jedoch noch gar nicht klar - es bestehe lediglich ein Verdacht. Weitere Nachrichten aus Würzburg und Umgebung kannst du in unserem Lokalressort nachlesen. 

Vorschaubild: © Privat; Collage: inFranken.de