Ein Autodieb ist mit gestohlenem Sportwagen durch die Würzburger Innenstadt gerast - dabei soll er auch Passanten gefährdet haben. Die Polizei nahm die Verfolgung auf - schließlich krachte es. Jetzt äußert sich der Besitzer des Dodge Challenger im Interview.
Am Samstagmittag, dem 23. November 2024, hat ein Mann versucht, einen Sportwagen zu entwenden. Die kurzzeitige Flucht des Autodiebes endete mit einem Unfall. Die Polizei Würzburg konnte den Tatverdächtigen schnell festnehmen. Unbeteiligte wurden bei dem Vorfall laut der Polizei glücklicherweise nicht verletzt, wie sie in einer Pressemeldung bekannt gaben.
Der Polizei zufolge hat der 26-jährige Tatverdächtige gegen 12.45 Uhr einen weißen Dodge Challenger an der Straße "Innerer Graben" mit dem dazugehörigen Autoschlüssel entwendet. Den ersten Ermittlungen der Polizei zufolge sei es "dabei auch zu gefährlichen Situationen mit Passanten" gekommen.
Mann klaut Sportwagen - Flucht "mit sehr hoher Geschwindigkeit" über Juliuspromenade
Der Besitzer des Dodge Challenger,Zoran Lovrenscak, saß zum Zeitpunkt des Diebstahls in einem Café und habe Kaffee getrunken. Als er den Mann an seinem Auto bemerkte, sei er hinausgerannt und habe ihn aus dem Auto ziehen wollen. Doch der Autodieb habe die Tür von innen verriegelt. Dann wurde die Situation für gefährlich: "Ja, der wollte mich halt ...", sagt er im Interview gegenüber News5, bricht den Satz ab und zuckt mit den Schultern. Dann setzt er erneut an: Der Dieb "konnte nicht vorwärts fahren", weil ein Auto vor ihm gewesen sei. "Und dann hat er versucht, über mich ...", Lovrenscak zuckt erneut mit den Schultern, "- aber ich hab weggerannt."
Anschließend sei er mit "sehr hoher Geschwindigkeit über die Juliuspromenade davongefahren". Der flüchtige Fahrer ist schließlich im Bereich der Gerberstraße, beziehungsweise der Bärengasse, auf einen dort geparkten Wagen aufgefahren. Dabei wurde auch eine Hauswand beschädigt. Dort konnten bereits alarmierte Beamte der Polizei Würzburg den 26-jährigen Autodieb dann festnehmen.
Was er jetzt denke, will der Interviewer von Lovrenscak wissen. Dieser zuckt erneut die Schultern. Es sei gut, dass keiner verletzt worden sei, meint er dann. Er habe "viel gespart, viel gearbeitet bei anderen Firmen. Und jetzt ist ja einfach alles weg. Aber naja." Er habe "gute Kollegen und die Firma, die helfen bestimmt."
Der mutmaßliche Autodieb ist mit leichten Verletzungen in ein Krankenhaus eingeliefert worden. Weitere Personen sind, dem aktuellen Stand der Ermittlungen nach, nicht verletzt worden. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf rund 50.000 Euro. Die weiteren Ermittlungen führt die Polizeiinspektion Würzburg-Stadt. Neben dem Kfz-Diebstahl ermitteln die Beamten wegen verschiedener Verkehrsdelikte. Es bestehe laut Polizei der Anfangsverdacht, dass der Festgenommene "bei der Flucht berauscht gewesen sein soll". Klarheit dazu soll eine durchgeführte Blutentnahme schaffen.
Die Ermittler suchen zur Rekonstruktion des Geschehens auch mögliche Zeugen und Geschädigte, die von der Fahrweise des Mannes gefährdet worden sind. Hinweise nimmt die Polizei unter der Telefonnummer 0931/457-2230 entgegen.