"Intensive Ermittlungen": SEK nimmt 26-Jährigen in Franken fest - was bisher bekannt ist

1 Min
Polizisten eines Spezialeinsatzkommandos haben am Sonntagmorgen, dem 8. Dezember 2024, in einer Gemeinde im Landkreis Schweinfurt einen 26-jährigen Syrer festgenommen ...
Sebastian Willnow/dpa-Zentralbild/dpa (Symbolbild)

Ein Sondereinsatzkommando stürmt am 2. Adventssonntag ein Anwesen im Kreis Schweinfurt. Plante der mutmaßliche IS-Sympatisanten eine Gewalttat? Was bisher bekannt ist.

Die Generalstaatsanwaltschaft München, Bayerische Zentralstelle zur Bekämpfung von Extremismus und Terrorismus (ZET), hat aufgrund eines Haftbefehls des Ermittlungsrichters des Amtsgerichts Schweinfurts vom 9. Dezember 2024 einen 26-jährigen syrischen Staatsangehörigen dem Ermittlungsgericht vorgeführt. Der Mann befindet sich nun in Untersuchungshaft - wegen des Tatverdachts der Terrorismusfinanzierung in Tateinheit mit Anleitung zur Begehung einer schweren staatsgefährdenden Gewalttat.

Am frühen Sonntagmorgen, dem 8. Dezember 2024, führte das "intensive und schnelle Eingreifen von Polizei, Staatsanwaltschaft und ausländischer Sicherheitsbehörden" zur Festnahme des 26-Jährigen im Landkreis Schweinfurt

Großangelegter Polizeieinsatz am 2. Advent: SEK stürmt Haus und nimmt 26-Jährigen fest

Bei dem Festgenommen handelt es sich, laut einer gemeinsamen Presserklärung von der Generalstaatanwaltschaft München und dem Polizeipräsidium Unterfranken, um einen syrischen Staatsangehörigen im Alter von 26 Jahren aus dem Raum Schweinfurt. Nach derzeitigen Erkenntnissen handelt es sich bei ihm um einen Sympathisanten des „Islamischen Staates (IS)“

Nach einer Mitteilung von Sicherheitsbehörden über eine mögliche Kontaktaufnahme des Mannes mit dem IS leitete die Kriminalpolizeiinspektion Ende letzter Woche umgehend "intensive Ermittlungen" gegen den Mann ein.

Der 26-Jährige wurde mit Unterstützung eines Spezialeinsatzkommandos schließlich am Sonntagmorgen in einer Gemeinde im Landkreis Schweinfurt widerstandlos festgenommen. Hierbei wurden auch Beweismittel, unter anderem die Mobiltelefone des Mannes, sichergestellt, die nun ausgewertet werden.

Auf Anordnung der Generalstaatsanwaltschaft München wurde der 26-Jährige am Montag einem Ermittlungsrichter am Amtsgericht Schweinfurt vorgeführt. Dieser ordnete gegen ihn Untersuchungshaft an. Er befindet sich nun in einer bayerischen Justizvollzugsanstalt.

Mit Blick auf die laufenden Ermittlungen von Polizei und Staatsanwaltschaft wird um Verständnis gebeten, dass derzeit keine weitergehenden Auskünfte erteilt werden können. Laut der Pressemitteilung liegen derzeit "keine Hinweise auf konkrete Anschlagspläne" oder "auf konkrete Gefährdungen durch den Tatverdächtigen" vor. Die Polizei weißt zudem auf die geltende Unschuldsvermutung wird hin.