In Nürnberg herrschte von Freitag, 1. Juni bis Sonntag, 3. Juni wieder Ausnahmezustand. Um die 70.000 Menschen feierten an diesem Wochenende bei Rock im Park (RIP) am Zeppelinfeld im Süden der Stadt. 2018 boten die Veranstalter große Namen auf: Headliner warenFoo Fighters, Thirty Seconds To Mars und Muse.
inFranken.de war beim Zwillingsfestival zu Rock am Ring (RAR) mit einem Team vor Ort, berichtete live von den Zeltplätzen und den Stages und berichtete auch im Vorfeld des größten Festivals in Süddeutschland. Hier sind unsere Eindrücke von RIP 2018 - ungefiltert im Live-Ticker vom Wochenende.
Seit 12 Uhr läuft er, der Vorverkauf für das nächste Jahr. Erste Tickets können bei rock-im-park.com gekauft werden. Mit dabei im nächsten Jahr: Die Ärzte!
Rock im Park 2018 ist Geschichte und viele Rocker machen sich zum Wochenstart (4. Juni 2018) auf den Heimweg. Laut wetter.de können sich die abgekämpften Festival-Besucher dabei auf die Wetterlage verlassen: In den Morgenstunden ist es sonnig und die Sonne kommt allmählich heraus. Im Laufe des Vormittags hitzt sich das Gelände rund um den Nürnberger Dutzendteich wieder richtig auf und es sind 27 Grad zu erwarten.
Es besteht keinerlei Regenrisiko. Zusätzlich werden schwache Böen erwartet, was die aufkommende Hitze unterstützt.
Mit "Knights of Cydonia" verabschiedet sich Muse: Noch ein letztes Mal Gänsehaut-Feeling vor der Zeppelin-Stage, denn die Fans mobilisieren noch einmal die letzten Kräfte. Damit endet das Progamm - zumindest auf der großen Bühne. Das Feld leert sich schnell, aber geordnet. Damit ist hier Feierabend, bis zum nächsten Jahr.
Bei Muse geht es zum großen Finale von Rock im Park 2018 noch einmal ordentlich zur Sache. Auch wenn die Temperaturen in Nürnberg wieder angenehmer sind in den Abendstunden, ist es vor der Bühne heiß. Das ist aber wohl eher der Energie des Publikums zu schulden, das noch einmal alles gibt.
Bei Snow Patrol zeigen sich schon Lücken auf dem Zeppelinfeld. Es ist immer noch sehr heiß in Nürnberg. Bei Snow Patrol können sich die RiP-ler noch mal entspannen, bevor dann um 21.30 Uhr mit Muse das große Finale auf der Zeppelin Stage ansteht. Snow Patrol bietet eher etwas fürs Ohr, als für die Augen: Die Band konzentriert sich aufs wesentliche: (Gute) Musik zu machen. Selbst in den ersten Reihen wippt man eher mit, statt zu feiern.
Es geht in den Endspurt am Zeppelinfeld. Derzeit spielt Kaleo.
Wie die Veranstalter gerade in der Pressekonferenz verkündet haben, findet Rock im Park 2019 von Freitag, 7. Juni bis Sonntag, 9. Juni statt. Headliner sind unter anderem die Ärzte. Der Vorverkauf startet bereits am Dienstag, 5. Juni 2018.
70.200 Gäste Menschen waren 2018 bei Rock im Park zu Gast. 71.400 waren es bei Rock am Ring. Laut Veranstaltern ist die Akzeptanz von RIP gestiegen im Vergleich zu RAR.
Gute Musik, die Sonne scheint, das Bier wirkt auch und der Typ vom Zelt gegenüber lächelt schon süß - Festivals sind der perfekte Ort zum Flirten und Verlieben. Und wir haben den Beweis. So verliebt und sexy ist das Festival.
Der Täter schlug zu, als das Opfer bei Bad Religion Crowd Surfen war. Der ganze Artikel zum Diebstahl vor der Zeppelinstage.
Rock im Park kann auch sexy. Bei den heißen Sommertemperaturen zeigen die Parkrocker ihre durch Bier und Tanzen gestählten Körper gerne mal hüllenlos.
Das ist heute am letzten des Tag des Open Airs noch geboten:
Zeppelin Stage:
15.10 bis 16.00 Uhr - Beth Ditto
16.25 bis 17.25 Uhr - Kettcar
17.55 bis 19.05 Uhr - Kaleo
19.35 bis 20.50 Uhr - Snow Patrol
21.30 bis 23.00 Uhr - Muse
Beck's Park Stage:
14.35 bis 15.20 Uhr - Black Stone Cherry
15.45 bis 16.40 Uhr - Shinedown
17.05 bis 18.05 Uhr - Body Count feat. ICE-T
18.30 bis 19.30 Uhr - Kreator
20.00 bis 21.05 Uhr - Bullet For My Valentine
21.40 bis 22.55 Uhr - Parkway Drive
23.55 bis 00.50 Uhr - Avenged Sevenfold
Alternarena:
14.35 bis 15.10 Uhr - Andy Frasco
15.30 bis 16.10 Uhr - Ego Kill Talent
16.30 bis 17.15 Uhr - Don Broco
17.40 bis 18.30 Uhr - The Maine
18.55 bis 19.45 Uhr - Heisskalt
20.10 bis 21.00 Uhr - Milliarden
21.30 bis 22.30 Uhr - Asking Alexandria
23.00 bis 00.00 Uhr - Taking Back Sunday
00.30 bis 01.40 Uhr - Alexisonfire
Der letzte Festivaltag verspricht noch einmal richtig heiß zu werden. Wenn die Temperaturen steigen, fallen die Hüllen im Park. Es wird heiß.
Ein selbst ernannter Messias "Biersus" predigte am Sonntagmittag, 3. Juni von der Radler-Sünde, der Notwendigkeit reichlich zu trinken und davon in den Bier-Himmel aufzusteigen. Anschließend erteilte er den "Gläubigen" den Segen und schwenkte mit einem in Gerstensaft getränktem "Weihrauchfass" über die angetrunkene Menge.
Die Nacht war wohl wieder lang. Auf dem Zeppelinfeld jedenfalls herrscht noch gähnende Leere.
Endspurt ist angesagt im Park in Nürnberg. Und das Wetter hält und hält. Am heutigen Sonntag soll es auch wieder richtig heiß werden. Deshalb müssen sich die Festivalbesucher wieder ordentlich eincremen. Und allzu lange werden sie wohl nicht in den Zelten aushalten bei der Hitze.
Headliner jagt Headliner. Nun spielen Thirty Seconds to Mars. Die Band spielt alte und neue Songs und lässt Luftballons fliegen. Die Mädchen kreischen. Kein Wunder, Schauspieler Jared Leto ist ja schließlich der Frontmann der Alternative-Band.
Beim Song "Mittelfinger hoch" forder der 35 Jahre alte Musiker das Publikum auf, Rassismus, Faschismus und Sexismus den Mittelfinger zu zeigen. Das kommt an! Die Menge grölt. Er spielt auch "im Ascheregen" und "so perfekt" und "ganz schön okay".
Der Abend kommt, die Temperaturen werden milder. Das Bier wirkt. Der perfekte Mix für einen guten Abend. Die Stimmung kommt wieder in Fahrt. Bei Casper an der Zeppelinstage sind alle Hände oben. Und die Mädchen kreischen.
Tanzen, Trinken, Feiern, Basteln macht hungrig. Gut, dass das RIP kulinarisch einiges geboten hat. Allerdings nicht ganz billig. Fünf Euro aufwärts muss man einplanen, wenn man einen Wrap, Hot Dogs, einen Barbarenspieß oder ähnliches probieren will. Wir haben uns genauer umgesehen bei den Foodtrucks.
Falafel, Fritten, Food-Trucks: Das sind die Essens-Trends bei Rock im Park
Die deutsche Folktronica-Band ist gerade noch auf der Zeppelin Stage. Wenig Action auf der Bühne, aber die Mädels in der ersten Reihe klatschen trotzdem fleißig mit. Die bekannten Lieder kommen auch erst zum Schluss. In Sachen Stimmung gibt es noch Luft nach oben.
Die Stimmung ist gelöst, von Ermüdungserscheinungen noch keine Spur. Der Müll auf den Campingplätzen türmt sich bereits wieder. Doch die Leute machen das Beste draus: Nämlich Bastelarbeiten.
Auf Zeppelinfeld spielt Jimmy eat World. Da geht es aktuell noch eher ruhig zu, etwa ein Drittel des Platzes ist gefüllt. Voller sieht es bei Babymetal auf der Park Stage aus - dort sind viele Besucher hingeströmt.
Der Himmel zieht aktuell zu. Für die Parkrocker ein Moment des Durchschnaufens, denn den kompletten Samstag knallt die Sonne schon wieder erbarmungslos auf das Open Air herab. Doch nach Gewitter oder Regen sieht es momentan nicht aus.
Gerade starten die ersten Bands, das Festival ist wieder zum Leben erwacht. In Nürnberg ist es sonnig. Erfahrene Festivalgänger raten zu Sonnencreme oder ein bis zwei weiteren Stunden im Schatten der Bäume auf dem Zeltplatz. Laut Wetterbericht werden in Nürnberg am heutigen Samstag bis zu 26 Grad erreicht. Möglicherweise kann es regnen.
Nach einer lauen Sommernacht erwacht das Festival am Dutzendteich und Kongresszentrum so langsam. Hie und da bewegt sich was in den Zelten. Während die einen noch versuchen zu schlafen und vom Auftritt der Foo Fighters gestern träumen, gibt es bei den anderen schon Ravioli und es werden Pläne gemacht. Wohin heute? Wer sich jetzt fragt, was spielt heute bei RIP?
Zeppelin Stage:
12.35 bis 13.15 Uhr - Greta Van Fleet
13.35 bis 14.15 Uhr - Walking On Cars
14.40 bis 15.30 Uhr - Jimmy Eat World
15.55 bis 16.55 Uhr - Milky Chance
17.25 bis 18.35 Uhr - Alt-J
19.10 bis 20.40 Uhr - Casper
21.20 bis 22.50 Uhr - Thirty Seconds To Mars
Beck's Park Stage:
12.35 bis 13.15 Uhr - Andrew W.K.
13.35 bis 14.15 Uhr - Calle Jon
14.40 bis 15.25 Uhr - Babymetal
15.50 bis 16.35 Uhr - Jonathan Davis
17.00 bis 18.00 Uhr - Enter Shikari
18.25 bis 19.25 Uhr - Hollywood Undead
19.55 bis 21.10 Uhr - A Perfect Circle
21.40 bis 22.55 Uhr - Stone Sour
23.35 bis 00.50 Uhr - Marilyn Manson
Alternarena:
14.00 bis 14.40 Uhr - Giant Rocks
15.00 bis 15.40 Uhr - Mavi Phoenix
16.00 bis 16.40 Uhr - The Night Game
17.00 bis 17.40 Uhr - Scarlxrd
18.00 bis 18.45 Uhr - Summer Cem
19.10 bis 20.00 Uhr - Yung Hurn
20.25 bis 21.20 Uhr - Antilopen Gang
21.45 bis 22.45 Uhr - Bausa
23.15 bis 00.15 Uhr - UFO361
00.45 bis 02.00 Uhr - Vitalic
Sommerhitze, große Headliner und jede Menge Zeltplatz-Spaß: Guter Start für Rock im Park. Der ganze Festivalfreitag noch mal zusammengefasst
Rock im Park 2018 am Freitag im Ticker: Gänsehaut bei Foo Fighters
Angenehme Temperaturen und gespannte Stimmung beim Headliner und heimlicher Höhepunkt der drei Festivaltage: Die Foo Fighters. "My Hero", "Pretender": nur zwei ganz bekannte Songs, die über das Zeppelinfeld erklingen. Mehr zur Band bei RIP. Bei Rock am Ring ist die Band um den ehemaligen Schlagzeug von Nirvana, Dave Grohl, am Sonntagabend zu sehen.
Spätestens bei der US-Punk-Hardcore-Band ist die Stimmung vor der Main Stage am Überkochen. Die Sanitäter und Securityleute haben in der ersten Reihe richtig viel zu tun.
Update 1.6.2018, 19 Uhr: Weniger Besucher als im letzten Jahr bei Rock im Park
Etwa 70.000 Besucher werden bei Rock im Park in Nürnberg erwartet
Headliner am Freitag sind die Foo Fighers und die Gorillaz
Nicht zu heiß, nicht zu kalt, kein Regen: Bei bestem Festival-Wetter hat das Musikspektakel "Rock im Park" begonnen. Zehntausende Rock-Fans strömten am Freitag auf das Zeppelinfeld in Nürnberg. Die Veranstalter erwarteten rund 70 000 Besucher und damit etwas weniger als im Jahr zuvor.
Auf drei Bühnen drehten Musiker wie die Punkrock-Band Bad Religion schon am Nachmittag mächtig auf. Am Abend standen noch Headliner wie die Foo Fighters und Gorillaz auf dem Programm.
Was wäre Rock im Park ohne ausgiebige Zeltplatzsessions?! Nicht dasselbe, genau! Deshalb hat sich unser RIP-Team wieder in die intimsten Bereiche des Musikfestivals begeben und das Publikum in ihren Wochenenddomizilen besucht. Und was dabei herauskam, könnt ihr euch hier anschauen:
Die Punkband aus den USA legt mit Konfetti-Pyro gleich beim Intro richtig los. Und bei der Hitze haben die Sanitäter an der Bühne auch schon viel zu tun.
Die Festivalbesucher haben sich schon am Nachmittag in Schale geworfen - von Einhorn über Flamingo hin zu Burgfräulein: Bei RIP ist wieder alles geboten. Und auch Kreativität im Zusammenspiel mit Panzertape spielt auf dem Zeltplatz eine Rolle.
Zum Start von "Rock im Park" hat Bayerns Gesundheitsministerin Melanie Huml wieder vor zu lauter Musik gewarnt. "Die Gefahr durch Lärm sollte nicht unterschätzt werden", erklärte die CSU-Politikerin am Freitag. Zu laute Musik über Kopfhörer oder auf Konzerten könne schädlich sein - Hörschäden seien oftmals irreparabel. "Aber nicht nur die Lautstärke, sondern auch die Dauer ist für das Hörvermögen belastend", sagte sie. Ein Gehör brauche Ruhephasen. Schon im vergangenen Jahr hatte die Ministerin Musik-Fans vor zu lauter Beschallung gewarnt. Bis Sonntag werden in Nürnberg rund 80 Bands erwartet.
Headliner Bad Religion macht die Main Stage bei Rock im Park 2018 erstmals voll. Die Besucher tanzen Pogo in der Hitze. Die ersten Ausfallerscheinungen gibt es auch.
Das Wetter bei Rock im Park ist derzeit wechselnd bewölkt und schwül. Der Stimmung schadet das aber nicht. Auf dem Zeltplatz ist die Laune bei den Besuchern gut - die ersten sind bereits jetzt am Limit. Bis zuletzt konnten nicht alle Tickets verkauft werden. Derzeit laufen die Aufbauarbeiten noch - trotzdem ist der Alkoholpegel bei so manchen Besuchern schon sehr hoch. Bei den Kostümen lassen sich die Rock im Park-Besucher auch in diesem Jahr einiges einfallen - die meisten kommen bereits seit Jahren nach Nürnberg.
Besonders beliebt in diesem Jahr: Trichtern aus Schaufensterpuppen. Wer noch was Essen möchte, bevor es so richtig losgeht, der hat jetzt die besten Chancen. Derzeit ist der Andrang an den Food-Trucks noch nicht so groß - die meisten grillen oder machen sich lieber Rührei.
Rock im Park und Rock am Ring sind offiziell gestartet. Die Zelte am Dutzendteich stehen, das Dosenbier ist geöffnet und auch die erste Band spielt schon auf der Parkstage. Und bisher hält auch das Wetter in Nürnberg.
Das ist das Programm vom Freitag
Zeppelin Stage:
13.00 bis 14.00 Uhr - Nothing But Thieves
14.05 bis 14.50 Uhr - PVRIS
15.15 bis 16.15 Uhr - Bad Religion
16.45 bis 17.55 Uhr - Good Charlotte
18. 25 bis 19.50 Uhr - Rise Against
20.30 bis 23.00 Uhr - Foo Fighters
Beck's Park Stage:
12.15 bis 12.50 Uhr - Gurr
13.15 bis 13.55 Uhr - Alma
14.20 bis 15.05 Uhr - Seasick Steve
15.30 bis 16.20 Uhr - The Bloody Beetroots
16.45 bis 17.45 Uhr - Chase & Status
18.10 bis 19.30 Uhr - Trailerpark
19.50 bis 21.00 Uhr - RAF Camora
21.30 bis 22.40 Uhr - Bilderbuch
23.20 bis 00.50 Uhr - Gorillaz
Alternarena:
15.25 bis 16.00 Uhr - The Mimics
16.20 bis 17.00 Uhr - Astroid Boys
17.20 bis 18.00 Uhr - Moose Blood
18.25 bis 19.10 Uhr - Mantar
19.35 bis 20.20 Uhr - Thy Art Is Murder
20.45 bis 21.35 Uhr - Avatar
22.05 bis 22.55 Uhr - Baroness
23.25 bis 00.25 Uhr - Caliban
00.55 bis 02.00 Uhr - Meshuggah
Eine Matratze, die auf einer Pfütze schwimmt. Zelte mit Wasser drin. Regen-Capes. Das ist nicht das, was die Besucher des Musik-Festivals "Rock am Ring" sich erhofft hatten. Eigentlich sind Tausende Menschen nach Nürburg im Bundesland Rheinland-Pfalz gekommen, um Musik zu hören und zu tanzen. Das Festival geht bis Sonntag. Am Freitag waren viele Musik-Fans noch damit beschäftigt, ihre nassen Klamotten zu trocknen. Sie hängten ihre Kleidung zum Beispiel über Absperr-Zäune.
Viele berühmte Bands und Musiker treten bei dem Festival auf, zum Beispiel "Bausa", "Milky Chance" und "Gorillaz". Hoffentlich schaffen sie es mit ihrer Musik, die Wolken wegzujagen.
Am Freitag geht es endlich wieder los: Rock im Park 2018 geht an den Start. Auf dem Nürnberger Zeppelinfeld wird wieder gerockt. Dort startet das Festival "Rock im Park" - zeitgleich beginnt in der Eifel das Zwillingsfestival "Rock am Ring". Mehr als 80 Bands haben sich für die beiden Veranstaltungen angekündigt, jeweils auf drei Bühnen wird gerockt.
Headliner am Freitag sind die Foo Fighters. Die Rockfans müssen sich allerdings - wie schon in den Vorjahren - auf durchwachsenes Wetter einstellen. Der Deutsche Wetterdienst rechnet schon ab Freitag in Nürnberg mit Gewittern.
Wechselhaftes Wetter erwartet die Festivalbesucher in Nürnberg laut dem Deutschen Wetterdienst (DWD). Gerade für Freitag und bis in den Samstag hinein rechnen die Wetterexperten mit Schauern und Gewittern. Dafür dürfen sich Rockfans nach der Prognose aber auf warme Temperaturen um die 20 bis 25 Grad freuen. Am Sonntag soll sich dann auch wieder die Sonne zeigen.
Der Aufbau der drei Bühnen bei Rock im Park allein dauert vier Tage. 60 Bühnenbauer, 48 Techniker, 300 Aufbauhelfer, 18 Elektriker und 50 Licht- und Tontechniker sind mit den Bauarbeiten beschäftigt. Außerdem werden dafür vier Baukräne benötigt.
Folgende Parkflächen stehen für die Festivalbesucher zur Verfügung: Große Straße, Volksfestplatz, Messeparkhaus, Kongresshalle, Parkplatz Luitpoldhain/Bayernstraße, Beuthener Straße von der Herzogstraße bis zur Steintribüne, Beuthener Straße von Gleitwitzer Straße bis zur Steintribüne, Zeppelinstraße, Freiflächen der ehemaligen Südkaserne in der Ingolstädter Straße, Hiroshimaplatz.
Alles, was die Besucher und die Nürnberger rund um Verkehr und Parken beachten müssen
Eine Woche vor dem Festival kann man sich schon mal überlegen, was man einpacken sollte. Wir haben für die Parkrocker eine Packliste zusammengestellt. Auf keinen Fall fehlen sollte Zelt, Gaffa Band, Feuerzeug, Schlafsack, Taschenlampe, Handtuch, Isomatte, Gummstiefel, Regencape, Sonnenhut, Ohrstöpsel, Kondome, Kopfschmerztabletten, Dosenbier und und und.
Zeppelinstage, Park Stage, Alternarena: Wann spielt welche Band auf welcher Bühne? Wir haben die Übersicht: Der Timetable der drei Tage Rockmusik.
Noch ein Monat bis es losgeht. Höchste Zeit, in Erinnerungen zu schwelgen. Was war 2017 am Kongresszentrum los? Welche Bands haben gespielt? Welche komische Kostüme hatten die Besucher im vergangenen Jahr? Welche Kunst aus Beirdosen waren angesagt?
Hier die schönsten Momente von Rock im Park 2017
Ab sofort stehen für jeden einzelnen Festivaltag von Rock im Park auf dem Zeppelinfeld in Nürnberg limitierte Tagesticket-Kontingente zur Verfügung. Fans können sich somit Tickets für ihren favorisierten Tag sichern.
"Ring- und Parkrocker können Headliner wie die Foo Fighters, Gorillaz, Rise Against und Bilderbuch, oder Thirty Seconds To Mars, Casper, Marilyn Manson, Stone Sour und A Perfect Circle sowie Muse, Snow Patrol, Avenged Sevenfold und Parkway Drive plus rund 25 Bands an den jeweiligen Festivaltagen vom 1. bis 3. Juni erleben", so der Veranstalter in einer Pressemitteilung. Die Einzelkarten kosten von 95 bis 99 Euro zuzüglich Buchungs- und eventueller Versandgebühren.
Der Veranstalter weißt darauf hin, dass die Zufahrt in Nürnberg für Tagesbesucher wie in den Vorjahren auf öffentliche Verkehrsmittel beschränkt ist. Weitere Informationen zu Anreise, Sonderbussen, öffentlichen Verkehrsmitteln und zu vielen weiteren Themen rund um Rock im Park 2018 finden Sie auf der offiziellen Webseite.
Insgesamt wurden für das Zwillingsfestival bereits 115.000 Tickets verkauft.
Der Veranstalter hat die Liste der Bands bekanntgegeben, die vom 1. bis 3. Juni 2018 bei Rock im Park auftreten werden. Bislang bestätigt sind die folgenden Acts.
Freitag, 1. Juni 2018:
Alma
Avatar
Bad Religion
Baroness
Bilderbuch
Caliban
Chase & Status
Foo Fighters
Good Charlotte
Gorillaz
Gurr
Mantar
Meshuggah
Moose Blood
Nothing But Thieves
PVRIS
RAF Camora
Rise Against
Seasick Steve
The Bloody Beetroots
Thy Art Is Murder
Trailerpark
Samstag, 2. Juni 2018:
6ix9ine
Alt-J
Andrew W.K.
Antilopen Gang
A Perfect Circle
Babymetal
Bausa
Callejon
Casper
Enter Shikari
Giant Rooks
Greta Van Fleet
Hollywood Undead
Jimmy Eat World
Jonathan Davis
Marilyn Manson
Mavi Phoenix
Milky Chance
Scarlxrd
Stone Sour
The Night Game
Thirty Seconds To Mars
Ufo361
Vitalic
Walking On Cars
Yung Hurn
Sonntag, 3. Juni 2018:
Alexisonfire
Andy Frasco
Asking Alexandria
Avenged Sevenfold
Beth Ditto
Black Stone Cherry
Body Count Feat. Ice-T Bullet For My Valentine
Bury Tomorrow
Don Broco
Heisskalt
Kaleo
Kettcar
Kreator
Milliarden
Muse
Nothing More
Parkway Drive
Shinedown
Snow Patrol
Starcrawler
Taking Back Sunday
The Neighbourhood
Thursday
Yungblud
Die Bands werden beim Zwillingsfestival Rock am Ring in umgekehrter Reihenfolge auftreten. Die Bands vom Freitag treten bei Rock am Ring am Sonntag auf. Die Bands vom Samstag treten bei Rock am Ring am Freitag auf. Und die Bands vom Sonntag treten bei Rock am Ring am Samstag auf.
Gute Nachrichten für Parkrocker: Die aktuelle 2. Preisstufe für Rock im Park wird bis 12. Januar 2018 verlängert. Damit erhalten Fans ausreichend Gelegenheit, sich direkt vor und auch nach den Feiertagen noch mit günstigeren Eintrittskarten für die beiden Zwillingsfestivals vom 1.-3. Juni zu beschenken.
Schon jetzt sind alle Frühbucher-Kontingente für Rock im Park 2018 ausverkauft. Die auf jeweils 15.000 Besucher limitierten Frühbucher-Kontingente für Rock im Park und Rock am Ring waren bereits kurz nach dem offiziellen Vorverkaufsstart restlos ausverkauft. Insgesamt haben sich nach einer Woche mehr als 40.000 Fans ihr Ticket für die Zwillingsfestivals gesichert.
Bei RIP beträgt der Preis für das Kombiticket in der aktuellen zweiten Preisstufe nun 219 Euro inklusive Parken, Campen und Vorverkaufs (VVK)-Gebühr. In Nürnberg gibt es zusätzliche Optionen für Festivaltickets inklusive Green Camping oder inklusive Zeppelinstage-Camping, Caravan Camping oder Caravan Camping Guest sowie das Coleman Backstage Camp.
Mehr Infos zum Festival finden Sie auf der offiziellen Rock-im-Park-Website.
Die Parallelveranstaltungen Rock am Ring und Rock im Park gibt es bereits 1993.
Adresse des Festivals:
Adresse:
Zeppelinfeld, Nürnberg
Zeppelinfeld
90471 Nürnberg
Offizielle Webseite von Rock im Park
dvd/rowa/ans/utz/sas/dpa
inFranken.de war beim Zwillingsfestival zu Rock am Ring (RAR) mit einem Team vor Ort, berichtete live von den Zeltplätzen und den Stages und berichtete auch im Vorfeld des größten Festivals in Süddeutschland. Hier sind unsere Eindrücke von RIP 2018 - ungefiltert im Live-Ticker vom Wochenende.
Update Dienstag, 5. Juni 2018, 14 Uhr: Vorverkauf für 2019 läuft!
Seit 12 Uhr läuft er, der Vorverkauf für das nächste Jahr. Erste Tickets können bei rock-im-park.com gekauft werden. Mit dabei im nächsten Jahr: Die Ärzte!
Update Montag, 4. Juni 2018, 06.15 Uhr: Gutes Wetter für die Heimreise
Rock im Park 2018 ist Geschichte und viele Rocker machen sich zum Wochenstart (4. Juni 2018) auf den Heimweg. Laut wetter.de können sich die abgekämpften Festival-Besucher dabei auf die Wetterlage verlassen: In den Morgenstunden ist es sonnig und die Sonne kommt allmählich heraus. Im Laufe des Vormittags hitzt sich das Gelände rund um den Nürnberger Dutzendteich wieder richtig auf und es sind 27 Grad zu erwarten. Es besteht keinerlei Regenrisiko. Zusätzlich werden schwache Böen erwartet, was die aufkommende Hitze unterstützt.
Update 23 Uhr: Feierabend am Zeppelinfeld
Mit "Knights of Cydonia" verabschiedet sich Muse: Noch ein letztes Mal Gänsehaut-Feeling vor der Zeppelin-Stage, denn die Fans mobilisieren noch einmal die letzten Kräfte. Damit endet das Progamm - zumindest auf der großen Bühne. Das Feld leert sich schnell, aber geordnet. Damit ist hier Feierabend, bis zum nächsten Jahr.
Update 22 Uhr: Headliner Muse heizt dem Publikum nochmal ein
Bei Muse geht es zum großen Finale von Rock im Park 2018 noch einmal ordentlich zur Sache. Auch wenn die Temperaturen in Nürnberg wieder angenehmer sind in den Abendstunden, ist es vor der Bühne heiß. Das ist aber wohl eher der Energie des Publikums zu schulden, das noch einmal alles gibt.
Update 20.12 Uhr: Snow Patrol auf dem Zeppelinfeld
Bei Snow Patrol zeigen sich schon Lücken auf dem Zeppelinfeld. Es ist immer noch sehr heiß in Nürnberg. Bei Snow Patrol können sich die RiP-ler noch mal entspannen, bevor dann um 21.30 Uhr mit Muse das große Finale auf der Zeppelin Stage ansteht. Snow Patrol bietet eher etwas fürs Ohr, als für die Augen: Die Band konzentriert sich aufs wesentliche: (Gute) Musik zu machen. Selbst in den ersten Reihen wippt man eher mit, statt zu feiern.
Update 18.30 Uhr: Auf der Zeppelinstage ist aktuell Kaleo
Es geht in den Endspurt am Zeppelinfeld. Derzeit spielt Kaleo.
Update 17.36 Uhr: Veranstalter verkünden Termin für 2019
Wie die Veranstalter gerade in der Pressekonferenz verkündet haben, findet Rock im Park 2019 von Freitag, 7. Juni bis Sonntag, 9. Juni statt. Headliner sind unter anderem die Ärzte. Der Vorverkauf startet bereits am Dienstag, 5. Juni 2018. 70.200 Gäste Menschen waren 2018 bei Rock im Park zu Gast. 71.400 waren es bei Rock am Ring. Laut Veranstaltern ist die Akzeptanz von RIP gestiegen im Vergleich zu RAR.
Update 16.38 Uhr: Liebe liegt in der Festivalluft
Gute Musik, die Sonne scheint, das Bier wirkt auch und der Typ vom Zelt gegenüber lächelt schon süß - Festivals sind der perfekte Ort zum Flirten und Verlieben. Und wir haben den Beweis. So verliebt und sexy ist das Festival.
Update 16.23 Uhr: Die Polizei hat vor einem dreisten Dieb gewarnt
Der Täter schlug zu, als das Opfer bei Bad Religion Crowd Surfen war. Der ganze Artikel zum Diebstahl vor der Zeppelinstage.
Update 15.40 Uhr: 27 Grad und die Outfits werden knapper
Rock im Park kann auch sexy. Bei den heißen Sommertemperaturen zeigen die Parkrocker ihre durch Bier und Tanzen gestählten Körper gerne mal hüllenlos.
Update 15.24 Uhr: Vor den Bühnen füllt es sich wieder
Das ist heute am letzten des Tag des Open Airs noch geboten: Zeppelin Stage:
15.10 bis 16.00 Uhr - Beth Ditto
16.25 bis 17.25 Uhr - Kettcar
17.55 bis 19.05 Uhr - Kaleo
19.35 bis 20.50 Uhr - Snow Patrol
21.30 bis 23.00 Uhr - Muse
Beck's Park Stage:
14.35 bis 15.20 Uhr - Black Stone Cherry
15.45 bis 16.40 Uhr - Shinedown
17.05 bis 18.05 Uhr - Body Count feat. ICE-T
18.30 bis 19.30 Uhr - Kreator
20.00 bis 21.05 Uhr - Bullet For My Valentine
21.40 bis 22.55 Uhr - Parkway Drive
23.55 bis 00.50 Uhr - Avenged Sevenfold
Alternarena:
14.35 bis 15.10 Uhr - Andy Frasco
15.30 bis 16.10 Uhr - Ego Kill Talent
16.30 bis 17.15 Uhr - Don Broco
17.40 bis 18.30 Uhr - The Maine
18.55 bis 19.45 Uhr - Heisskalt
20.10 bis 21.00 Uhr - Milliarden
21.30 bis 22.30 Uhr - Asking Alexandria
23.00 bis 00.00 Uhr - Taking Back Sunday
00.30 bis 01.40 Uhr - Alexisonfire
Update 13.53 Uhr: It´s getting hot bei Rock im Park
Der letzte Festivaltag verspricht noch einmal richtig heiß zu werden. Wenn die Temperaturen steigen, fallen die Hüllen im Park. Es wird heiß.
Update 12 Uhr: Bier-Gottesdienst am Zeltplatz
Ein selbst ernannter Messias "Biersus" predigte am Sonntagmittag, 3. Juni von der Radler-Sünde, der Notwendigkeit reichlich zu trinken und davon in den Bier-Himmel aufzusteigen. Anschließend erteilte er den "Gläubigen" den Segen und schwenkte mit einem in Gerstensaft getränktem "Weihrauchfass" über die angetrunkene Menge.
Update, 11.04 Uhr: Noch nichts los auf dem Gelände
Die Nacht war wohl wieder lang. Auf dem Zeppelinfeld jedenfalls herrscht noch gähnende Leere.
Update Sonntag, 3. Juni, 10.41 Uhr: Endspurt im Park und das Wetter hält
Endspurt ist angesagt im Park in Nürnberg. Und das Wetter hält und hält. Am heutigen Sonntag soll es auch wieder richtig heiß werden. Deshalb müssen sich die Festivalbesucher wieder ordentlich eincremen. Und allzu lange werden sie wohl nicht in den Zelten aushalten bei der Hitze.
Update 22 Uhr: Thirty Seconds to Mars auf dem Zeppelinfeld
Headliner jagt Headliner. Nun spielen Thirty Seconds to Mars. Die Band spielt alte und neue Songs und lässt Luftballons fliegen. Die Mädchen kreischen. Kein Wunder, Schauspieler Jared Leto ist ja schließlich der Frontmann der Alternative-Band.
Update 20.46 Uhr: Die Stimmung kocht - Casper fordert die Mittelfinger
Beim Song "Mittelfinger hoch" forder der 35 Jahre alte Musiker das Publikum auf, Rassismus, Faschismus und Sexismus den Mittelfinger zu zeigen. Das kommt an! Die Menge grölt. Er spielt auch "im Ascheregen" und "so perfekt" und "ganz schön okay".
Update, 19.24 Uhr: Der Abend kommt - Casper auch
Der Abend kommt, die Temperaturen werden milder. Das Bier wirkt. Der perfekte Mix für einen guten Abend. Die Stimmung kommt wieder in Fahrt. Bei Casper an der Zeppelinstage sind alle Hände oben. Und die Mädchen kreischen.
Update 18.09 Uhr: Essenszeit!
Tanzen, Trinken, Feiern, Basteln macht hungrig. Gut, dass das RIP kulinarisch einiges geboten hat. Allerdings nicht ganz billig. Fünf Euro aufwärts muss man einplanen, wenn man einen Wrap, Hot Dogs, einen Barbarenspieß oder ähnliches probieren will. Wir haben uns genauer umgesehen bei den Foodtrucks.
Falafel, Fritten, Food-Trucks: Das sind die Essens-Trends bei Rock im Park
Update 17.04 Uhr: Milky Chance auf der Zeppelin Stage
Die deutsche Folktronica-Band ist gerade noch auf der Zeppelin Stage. Wenig Action auf der Bühne, aber die Mädels in der ersten Reihe klatschen trotzdem fleißig mit. Die bekannten Lieder kommen auch erst zum Schluss. In Sachen Stimmung gibt es noch Luft nach oben.
Update 16.03 Uhr: Auf dem Zeltplatz geht es schon wieder gut zur Sache
Die Stimmung ist gelöst, von Ermüdungserscheinungen noch keine Spur. Der Müll auf den Campingplätzen türmt sich bereits wieder. Doch die Leute machen das Beste draus: Nämlich Bastelarbeiten.
Update 14.58 Uhr: Vor den Stages füllt es sich langsam
Auf Zeppelinfeld spielt Jimmy eat World. Da geht es aktuell noch eher ruhig zu, etwa ein Drittel des Platzes ist gefüllt. Voller sieht es bei Babymetal auf der Park Stage aus - dort sind viele Besucher hingeströmt.
Der Himmel zieht aktuell zu. Für die Parkrocker ein Moment des Durchschnaufens, denn den kompletten Samstag knallt die Sonne schon wieder erbarmungslos auf das Open Air herab. Doch nach Gewitter oder Regen sieht es momentan nicht aus.
Update 12.42 Uhr: Sonnenbrandgefahr am Zeppelinfeld
Gerade starten die ersten Bands, das Festival ist wieder zum Leben erwacht. In Nürnberg ist es sonnig. Erfahrene Festivalgänger raten zu Sonnencreme oder ein bis zwei weiteren Stunden im Schatten der Bäume auf dem Zeltplatz. Laut Wetterbericht werden in Nürnberg am heutigen Samstag bis zu 26 Grad erreicht. Möglicherweise kann es regnen.
Update Samstag, 2. Juni 2018, 10.07 Uhr
Nach einer lauen Sommernacht erwacht das Festival am Dutzendteich und Kongresszentrum so langsam. Hie und da bewegt sich was in den Zelten. Während die einen noch versuchen zu schlafen und vom Auftritt der Foo Fighters gestern träumen, gibt es bei den anderen schon Ravioli und es werden Pläne gemacht. Wohin heute? Wer sich jetzt fragt, was spielt heute bei RIP?
Zeppelin Stage:
12.35 bis 13.15 Uhr - Greta Van Fleet
13.35 bis 14.15 Uhr - Walking On Cars
14.40 bis 15.30 Uhr - Jimmy Eat World
15.55 bis 16.55 Uhr - Milky Chance
17.25 bis 18.35 Uhr - Alt-J
19.10 bis 20.40 Uhr - Casper
21.20 bis 22.50 Uhr - Thirty Seconds To Mars
Beck's Park Stage:
12.35 bis 13.15 Uhr - Andrew W.K.
13.35 bis 14.15 Uhr - Calle Jon
14.40 bis 15.25 Uhr - Babymetal
15.50 bis 16.35 Uhr - Jonathan Davis
17.00 bis 18.00 Uhr - Enter Shikari
18.25 bis 19.25 Uhr - Hollywood Undead
19.55 bis 21.10 Uhr - A Perfect Circle
21.40 bis 22.55 Uhr - Stone Sour
23.35 bis 00.50 Uhr - Marilyn Manson
Alternarena:
14.00 bis 14.40 Uhr - Giant Rocks
15.00 bis 15.40 Uhr - Mavi Phoenix
16.00 bis 16.40 Uhr - The Night Game
17.00 bis 17.40 Uhr - Scarlxrd
18.00 bis 18.45 Uhr - Summer Cem
19.10 bis 20.00 Uhr - Yung Hurn
20.25 bis 21.20 Uhr - Antilopen Gang
21.45 bis 22.45 Uhr - Bausa
23.15 bis 00.15 Uhr - UFO361
00.45 bis 02.00 Uhr - Vitalic
Update 23.17 Uhr Grandioser Auftakt für RIP
Sommerhitze, große Headliner und jede Menge Zeltplatz-Spaß: Guter Start für Rock im Park. Der ganze Festivalfreitag noch mal zusammengefasst
Rock im Park 2018 am Freitag im Ticker: Gänsehaut bei Foo Fighters
Update 20.30 Uhr: Gänsehaut bei Foo Fighters
Angenehme Temperaturen und gespannte Stimmung beim Headliner und heimlicher Höhepunkt der drei Festivaltage: Die Foo Fighters. "My Hero", "Pretender": nur zwei ganz bekannte Songs, die über das Zeppelinfeld erklingen. Mehr zur Band bei RIP. Bei Rock am Ring ist die Band um den ehemaligen Schlagzeug von Nirvana, Dave Grohl, am Sonntagabend zu sehen.
Update 19.23 Uhr: Rise Against an der Main Stage und die Stimmung kocht
Spätestens bei der US-Punk-Hardcore-Band ist die Stimmung vor der Main Stage am Überkochen. Die Sanitäter und Securityleute haben in der ersten Reihe richtig viel zu tun.
Update 1.6.2018, 19 Uhr: Weniger Besucher als im letzten Jahr bei Rock im Park
Nicht zu heiß, nicht zu kalt, kein Regen: Bei bestem Festival-Wetter hat das Musikspektakel "Rock im Park" begonnen. Zehntausende Rock-Fans strömten am Freitag auf das Zeppelinfeld in Nürnberg. Die Veranstalter erwarteten rund 70 000 Besucher und damit etwas weniger als im Jahr zuvor.
Auf drei Bühnen drehten Musiker wie die Punkrock-Band Bad Religion schon am Nachmittag mächtig auf. Am Abend standen noch Headliner wie die Foo Fighters und Gorillaz auf dem Programm.
Update, 18.15 Uhr: Der heimliche Star des Festivals ist der Zeltplatz
Was wäre Rock im Park ohne ausgiebige Zeltplatzsessions?! Nicht dasselbe, genau! Deshalb hat sich unser RIP-Team wieder in die intimsten Bereiche des Musikfestivals begeben und das Publikum in ihren Wochenenddomizilen besucht. Und was dabei herauskam, könnt ihr euch hier anschauen:
Update 16.45 Uhr: Good Charlotte auf dem Zeppelinfeld
Die Punkband aus den USA legt mit Konfetti-Pyro gleich beim Intro richtig los. Und bei der Hitze haben die Sanitäter an der Bühne auch schon viel zu tun.
Update 16.40 Uhr: Stages füllen sich - Hitze statt Gewitter
Die Festivalbesucher haben sich schon am Nachmittag in Schale geworfen - von Einhorn über Flamingo hin zu Burgfräulein: Bei RIP ist wieder alles geboten. Und auch Kreativität im Zusammenspiel mit Panzertape spielt auf dem Zeltplatz eine Rolle.
Update, 16.13 Uhr: Bayerns Gesundheitsministerin warnt vor lauter Musik
Zum Start von "Rock im Park" hat Bayerns Gesundheitsministerin Melanie Huml wieder vor zu lauter Musik gewarnt. "Die Gefahr durch Lärm sollte nicht unterschätzt werden", erklärte die CSU-Politikerin am Freitag. Zu laute Musik über Kopfhörer oder auf Konzerten könne schädlich sein - Hörschäden seien oftmals irreparabel. "Aber nicht nur die Lautstärke, sondern auch die Dauer ist für das Hörvermögen belastend", sagte sie. Ein Gehör brauche Ruhephasen. Schon im vergangenen Jahr hatte die Ministerin Musik-Fans vor zu lauter Beschallung gewarnt. Bis Sonntag werden in Nürnberg rund 80 Bands erwartet.
Update 15.15 Uhr: Bad Religion an der Zeppelinstage
Headliner Bad Religion macht die Main Stage bei Rock im Park 2018 erstmals voll. Die Besucher tanzen Pogo in der Hitze. Die ersten Ausfallerscheinungen gibt es auch.
Update, 14.55 Uhr: Trichtern aus Schaufensterpuppen ist dieses Jahr Mode
Das Wetter bei Rock im Park ist derzeit wechselnd bewölkt und schwül. Der Stimmung schadet das aber nicht. Auf dem Zeltplatz ist die Laune bei den Besuchern gut - die ersten sind bereits jetzt am Limit. Bis zuletzt konnten nicht alle Tickets verkauft werden. Derzeit laufen die Aufbauarbeiten noch - trotzdem ist der Alkoholpegel bei so manchen Besuchern schon sehr hoch. Bei den Kostümen lassen sich die Rock im Park-Besucher auch in diesem Jahr einiges einfallen - die meisten kommen bereits seit Jahren nach Nürnberg.
Besonders beliebt in diesem Jahr: Trichtern aus Schaufensterpuppen. Wer noch was Essen möchte, bevor es so richtig losgeht, der hat jetzt die besten Chancen. Derzeit ist der Andrang an den Food-Trucks noch nicht so groß - die meisten grillen oder machen sich lieber Rührei.
Update, 12.54 Uhr: Rock im Park ist gestartet - erste Bands spielen
Rock im Park und Rock am Ring sind offiziell gestartet. Die Zelte am Dutzendteich stehen, das Dosenbier ist geöffnet und auch die erste Band spielt schon auf der Parkstage. Und bisher hält auch das Wetter in Nürnberg.
Das ist das Programm vom Freitag
13.00 bis 14.00 Uhr - Nothing But Thieves
14.05 bis 14.50 Uhr - PVRIS
15.15 bis 16.15 Uhr - Bad Religion
16.45 bis 17.55 Uhr - Good Charlotte
18. 25 bis 19.50 Uhr - Rise Against
20.30 bis 23.00 Uhr - Foo Fighters
12.15 bis 12.50 Uhr - Gurr
13.15 bis 13.55 Uhr - Alma
14.20 bis 15.05 Uhr - Seasick Steve
15.30 bis 16.20 Uhr - The Bloody Beetroots
16.45 bis 17.45 Uhr - Chase & Status
18.10 bis 19.30 Uhr - Trailerpark
19.50 bis 21.00 Uhr - RAF Camora
21.30 bis 22.40 Uhr - Bilderbuch
23.20 bis 00.50 Uhr - Gorillaz
15.25 bis 16.00 Uhr - The Mimics
16.20 bis 17.00 Uhr - Astroid Boys
17.20 bis 18.00 Uhr - Moose Blood
18.25 bis 19.10 Uhr - Mantar
19.35 bis 20.20 Uhr - Thy Art Is Murder
20.45 bis 21.35 Uhr - Avatar
22.05 bis 22.55 Uhr - Baroness
23.25 bis 00.25 Uhr - Caliban
00.55 bis 02.00 Uhr - Meshuggah
Update Freitag 1. Juni: Rock im Wasser statt Rock am Ring?
Eine Matratze, die auf einer Pfütze schwimmt. Zelte mit Wasser drin. Regen-Capes. Das ist nicht das, was die Besucher des Musik-Festivals "Rock am Ring" sich erhofft hatten. Eigentlich sind Tausende Menschen nach Nürburg im Bundesland Rheinland-Pfalz gekommen, um Musik zu hören und zu tanzen. Das Festival geht bis Sonntag. Am Freitag waren viele Musik-Fans noch damit beschäftigt, ihre nassen Klamotten zu trocknen. Sie hängten ihre Kleidung zum Beispiel über Absperr-Zäune.Viele berühmte Bands und Musiker treten bei dem Festival auf, zum Beispiel "Bausa", "Milky Chance" und "Gorillaz". Hoffentlich schaffen sie es mit ihrer Musik, die Wolken wegzujagen.
Update Donnerstag 31. Mai: Der Countdown läuft
Am Freitag geht es endlich wieder los: Rock im Park 2018 geht an den Start. Auf dem Nürnberger Zeppelinfeld wird wieder gerockt. Dort startet das Festival "Rock im Park" - zeitgleich beginnt in der Eifel das Zwillingsfestival "Rock am Ring". Mehr als 80 Bands haben sich für die beiden Veranstaltungen angekündigt, jeweils auf drei Bühnen wird gerockt.
Headliner am Freitag sind die Foo Fighters. Die Rockfans müssen sich allerdings - wie schon in den Vorjahren - auf durchwachsenes Wetter einstellen. Der Deutsche Wetterdienst rechnet schon ab Freitag in Nürnberg mit Gewittern.
Update, Mittwoch, 30. Mai: Die Frage nach dem Wetter bei Rock im Park
Wechselhaftes Wetter erwartet die Festivalbesucher in Nürnberg laut dem Deutschen Wetterdienst (DWD). Gerade für Freitag und bis in den Samstag hinein rechnen die Wetterexperten mit Schauern und Gewittern. Dafür dürfen sich Rockfans nach der Prognose aber auf warme Temperaturen um die 20 bis 25 Grad freuen. Am Sonntag soll sich dann auch wieder die Sonne zeigen.
Update, Dienstag, 29. Mai: Die Bühnen entstehen
Der Aufbau der drei Bühnen bei Rock im Park allein dauert vier Tage. 60 Bühnenbauer, 48 Techniker, 300 Aufbauhelfer, 18 Elektriker und 50 Licht- und Tontechniker sind mit den Bauarbeiten beschäftigt. Außerdem werden dafür vier Baukräne benötigt.
Montag, 28. Mai: Stadt weist Parkplätze für Parkrocker aus
Folgende Parkflächen stehen für die Festivalbesucher zur Verfügung: Große Straße, Volksfestplatz, Messeparkhaus, Kongresshalle, Parkplatz Luitpoldhain/Bayernstraße, Beuthener Straße von der Herzogstraße bis zur Steintribüne, Beuthener Straße von Gleitwitzer Straße bis zur Steintribüne, Zeppelinstraße, Freiflächen der ehemaligen Südkaserne in der Ingolstädter Straße, Hiroshimaplatz.Alles, was die Besucher und die Nürnberger rund um Verkehr und Parken beachten müssen
Sonntag, 27. Mai: Packliste - das sollte ihr beim Rockfestival dabei haben
Eine Woche vor dem Festival kann man sich schon mal überlegen, was man einpacken sollte. Wir haben für die Parkrocker eine Packliste zusammengestellt. Auf keinen Fall fehlen sollte Zelt, Gaffa Band, Feuerzeug, Schlafsack, Taschenlampe, Handtuch, Isomatte, Gummstiefel, Regencape, Sonnenhut, Ohrstöpsel, Kondome, Kopfschmerztabletten, Dosenbier und und und.
Update, Freitag, 11. Mai: Der Spielplan steht fest
Zeppelinstage, Park Stage, Alternarena: Wann spielt welche Band auf welcher Bühne? Wir haben die Übersicht: Der Timetable der drei Tage Rockmusik.
Update, Dienstag, 1. Mai: Noch ein Monat bis Rock im Park
Noch ein Monat bis es losgeht. Höchste Zeit, in Erinnerungen zu schwelgen. Was war 2017 am Kongresszentrum los? Welche Bands haben gespielt? Welche komische Kostüme hatten die Besucher im vergangenen Jahr? Welche Kunst aus Beirdosen waren angesagt? Hier die schönsten Momente von Rock im Park 2017
Aktualisierung vom 15. März: Limitierte Tagestickets ab sofort verfügbar
Ab sofort stehen für jeden einzelnen Festivaltag von Rock im Park auf dem Zeppelinfeld in Nürnberg limitierte Tagesticket-Kontingente zur Verfügung. Fans können sich somit Tickets für ihren favorisierten Tag sichern."Ring- und Parkrocker können Headliner wie die Foo Fighters, Gorillaz, Rise Against und Bilderbuch, oder Thirty Seconds To Mars, Casper, Marilyn Manson, Stone Sour und A Perfect Circle sowie Muse, Snow Patrol, Avenged Sevenfold und Parkway Drive plus rund 25 Bands an den jeweiligen Festivaltagen vom 1. bis 3. Juni erleben", so der Veranstalter in einer Pressemitteilung. Die Einzelkarten kosten von 95 bis 99 Euro zuzüglich Buchungs- und eventueller Versandgebühren.
Der Veranstalter weißt darauf hin, dass die Zufahrt in Nürnberg für Tagesbesucher wie in den Vorjahren auf öffentliche Verkehrsmittel beschränkt ist. Weitere Informationen zu Anreise, Sonderbussen, öffentlichen Verkehrsmitteln und zu vielen weiteren Themen rund um Rock im Park 2018 finden Sie auf der offiziellen Webseite.
Insgesamt wurden für das Zwillingsfestival bereits 115.000 Tickets verkauft.
Aktualisierung vom 2. März : Diese Bands kommen zu Rock im Park 2018
Der Veranstalter hat die Liste der Bands bekanntgegeben, die vom 1. bis 3. Juni 2018 bei Rock im Park auftreten werden. Bislang bestätigt sind die folgenden Acts.Freitag, 1. Juni 2018:
Alma
Avatar
Bad Religion
Baroness
Bilderbuch
Caliban
Chase & Status
Foo Fighters
Good Charlotte
Gorillaz
Gurr
Mantar
Meshuggah
Moose Blood
Nothing But Thieves
PVRIS
RAF Camora
Rise Against
Seasick Steve
The Bloody Beetroots
Thy Art Is Murder
Trailerpark
Samstag, 2. Juni 2018:
6ix9ine
Alt-J
Andrew W.K.
Antilopen Gang
A Perfect Circle
Babymetal
Bausa
Callejon
Casper
Enter Shikari
Giant Rooks
Greta Van Fleet
Hollywood Undead
Jimmy Eat World
Jonathan Davis
Marilyn Manson
Mavi Phoenix
Milky Chance
Scarlxrd
Stone Sour
The Night Game
Thirty Seconds To Mars
Ufo361
Vitalic
Walking On Cars
Yung Hurn
Sonntag, 3. Juni 2018:
Alexisonfire
Andy Frasco
Asking Alexandria
Avenged Sevenfold
Beth Ditto
Black Stone Cherry
Body Count Feat. Ice-T Bullet For My Valentine
Bury Tomorrow
Don Broco
Heisskalt
Kaleo
Kettcar
Kreator
Milliarden
Muse
Nothing More
Parkway Drive
Shinedown
Snow Patrol
Starcrawler
Taking Back Sunday
The Neighbourhood
Thursday
Yungblud
Die Bands werden beim Zwillingsfestival Rock am Ring in umgekehrter Reihenfolge auftreten. Die Bands vom Freitag treten bei Rock am Ring am Sonntag auf. Die Bands vom Samstag treten bei Rock am Ring am Freitag auf. Und die Bands vom Sonntag treten bei Rock am Ring am Samstag auf.
Aktualisierung vom 20.12.2018, 13:22 Uhr: Zweite Preisstufe für Rock-im-Park-Tickets verlängert
Gute Nachrichten für Parkrocker: Die aktuelle 2. Preisstufe für Rock im Park wird bis 12. Januar 2018 verlängert. Damit erhalten Fans ausreichend Gelegenheit, sich direkt vor und auch nach den Feiertagen noch mit günstigeren Eintrittskarten für die beiden Zwillingsfestivals vom 1.-3. Juni zu beschenken.
Aktualisierung vom 15.03.2018, 15:57 Uhr: 40.000 Tickets innerhalb einer Woche verkauft
Schon jetzt sind alle Frühbucher-Kontingente für Rock im Park 2018 ausverkauft. Die auf jeweils 15.000 Besucher limitierten Frühbucher-Kontingente für Rock im Park und Rock am Ring waren bereits kurz nach dem offiziellen Vorverkaufsstart restlos ausverkauft. Insgesamt haben sich nach einer Woche mehr als 40.000 Fans ihr Ticket für die Zwillingsfestivals gesichert.Bei RIP beträgt der Preis für das Kombiticket in der aktuellen zweiten Preisstufe nun 219 Euro inklusive Parken, Campen und Vorverkaufs (VVK)-Gebühr. In Nürnberg gibt es zusätzliche Optionen für Festivaltickets inklusive Green Camping oder inklusive Zeppelinstage-Camping, Caravan Camping oder Caravan Camping Guest sowie das Coleman Backstage Camp.
Mehr Infos zum Festival finden Sie auf der offiziellen Rock-im-Park-Website.
Die Parallelveranstaltungen Rock am Ring und Rock im Park gibt es bereits 1993.
Adresse des Festivals:
Adresse:
Zeppelinfeld, Nürnberg
Zeppelinfeld
90471 Nürnberg
Offizielle Webseite von Rock im Park
dvd/rowa/ans/utz/sas/dpa