Das Schicksal von Hund Hugo schockiert die Mitarbeiter des Hersbrucker Tierheims. Am Donnerstag wurde der Welpe auf der A3 aus den Fängen seiner Besitzer gerettet. Hugo ist nur wenige Monate alt und musste schon Schreckliches erleiden.
Hersbrucker Tierheim hat völlig verwahrlosten Hund aufgenommen
Zoll rettete Welpen am Donnerstag (13.02.2020) am Autobahnparkplatz Ludergraben bei der A3
Tier wurden Ohren kupiert und ist vermutlich mit Würmern befallen
Polizei-Kontrolle auf A3: Hund sitzt in eigenen Fäkalien
"Gestern haben wir leider wieder einmal mitbekommen, zu was Menschen fähig sind", erklärt das Hersbrucker Tierheim am Freitag (14.02.2020). Am Vortag hatte der Zoll auf der A3 am Parkplatz Ludergraben einen Sprinter gestoppt, dieser sollte von Rumänien nach England fahren. Mit im Wagen war Hund Hugo, der sich in einem furchtbaren Zustand befand.
"Hugo saß in einer Box in seiner eigenen Siffe, in einer braunen Mischung aus Kot und Erbrochenem", berichtet Ronja Pfaffenberger, die stellvertretende Leiterin des Tierheims. Er war abgemagert, vollkommen verwahrlost und seine Ohren waren frisch kupiert. Der Zoll rettete den Hund, und Hugo wurde in das Tierheim gebracht.
Behandlung ist teuer: Hersbrucker Tierheim bittet um Spenden
Die Tierschützer kümmern sich fürsorglich um Hugo. Die Behandlung ist allerdings teuer. "Es kostet uns täglich um die 40 Euro, den kleinen Hugo zu versorgen (Desinfektionsmittel, Schutzkleidung, Tierarzt)", erklärt das Tierheim. Die Tierschützer bitten deshalb um Unterstützung, "um Hugo einen guten neuen Start zu ermöglichen."
Wer Hugo im Hersbrucker Tierheim helfen möchte, kann folgendermaßen spenden:
Hund Hugo adoptieren? Erst muss Welpe gesund werden
Vermittelt kann Hugo noch nicht werden, außerdem ist es noch unklar, ob es sich bei ihm um einen sogenannten "Listenhund" der Kategorie 1 handelt und eine Adoption in Bayern damit nicht möglich ist. "Bitte seht von Vermittlungsanfragen oder Besuchsanfragen ab", erklärt das Hersbrucker Tierheim. Der Welpe soll erst einmal aufgepäppelt werden, wenn es ihm dann gut geht, wird ein Zuhause für ihn gesucht.