Lkw überrollt Dreirad – Frau muss danach in den Schockraum

1 Min
Glück im Unglück am Nürnberger Hafen. Ein Lkw-Fahrer übersah beim Abbiegen eine Dreirad-Fahrerin.
Unfall in Nürnberg: Lkw überrollt Dreirad - Frau kommt in Schockraum
BRK KV Nürnberg-Stadt (Sohrab Taheri-Sohi); Collage: inFranken.de
Unfall in Nürnberg: Lkw überrollt Dreirad - Frau kommt in Schockraum
Glück im Unglück am Nürnberger Hafen. Ein Lkw-Fahrer übersah beim Abbiegen eine Dreirad-Fahrerin.
Nürnberg: LKW fährt Fahrradfahrerin an - "Höchste Stufe"
BRK KV Nürnberg-Stadt (Sohrab Taheri-Sohi)

Im Nürnberger Hafen kam es am Sonntagabend (26. Mai 2024) zu einem Unfall. Ein Lkw übersah dabei eine Radfahrerin beim Abbiegen.

Das BRK KV Nürnberg Stadt wurde am Sonntagabend (26. Mai 2024) gegen 19.00 Uhr zu einem Verkehrsunfall gerufen. An die Retter wurde gemeldet, dass eine Radfahrerin von einem Lkw angefahren wurde und dabei ohnmächtig war, wie Pressesprecher und Einsatzkraft im Rettungswagen vor Ort, Sohrab Taheri-Sohi, gegenüber inFranken.de erklärt. 

Das Dreirad der Frau geriet dabei unter die großen Räder des Lkws. Wie weiter berichtet wird, hatte der Fahrer des Lastwagens zuvor die Radlerin beim Abbiegen übersehen. Die Frau musste mit Verletzungen in den Schockraum gebracht werden.

Schwerer Unfall im Nürnberger Hafen: Lkw übersieht Radlerin

"Wir hatten eine Schwerverletzte gemeldet, als wir zum Unfallort gerufen wurden", so Taheri-Sohi. Ebenfalls wurde gesagt, dass die Frau unter dem Lkw lag und nicht mehr ansprechbar sei, welches sich vor Ort aber als falsch herausstellte. "Der Reifen hatte die Fahrerin nicht berührt und sie war die ganze Zeit ansprechbar", erklärt er weiter.

Ihm zufolge hatte sie bei diesem Unfall noch "richtig Glück", lobend zu erwähnen sei dabei, dass sie einen Helm getragen hätte. Mit mittelschweren Verletzungen wurde sie ins Krankenhaus gebracht. "Sie musste mit in den Schockraum, welcher schon die höchste Stufe bei uns darstellt, glücklicherweise nicht mit lebensbedrohlichen Verletzungen." 

Drei Rettungswagen, ein Notarzt-Einsatzfahrzeug und der Einsatzleiter Rettungsdienst kamen gemeinsam mit den Kräften der Berufsfeuerwehr Nürnberg und Polizei Mittelfranken zum Einsatz, wie das BRK KV Nürnberg Stadt festhält.

Am Sonntag (26. Mai 2024) musste ein Lokführer von der Feuerwehr Oberhaid aus einem ICE getragen werden. Der Zug hielt dabei im Bahnhof Oberhaid. Weitere Nachrichten aus Nürnberg gibt es in unserem Lokalressort.