Im Festzelt würdigte die Redwitzer Schützengesellschaft ihr Königshaus.
Etwas Besonderes im Laufe der Regentschaft des Königshauses ist die Königsabholung. Diese fand im Festzelt statt und die Schützengesellschaft würdigte ihr Königshaus mit Schützenkönig Siegfried Bärnreuther, Ritter Franz Wachter und Edeldame Waltraud Baderschneider und zollte Anerkennung.
Erster Schützenmeister Reinhold Göhl bewertete das Jahr der Regentschaft von Schützenkönig Bärnreuther mit der Note "1 mit Stern". Er habe die Schützengesellschaft stolz und würdig präsentiert und auch bei Festzügen und am Schießstand gut vertreten. Als eifriger und Schütze mit dem Luftgewehr und als erfolgreicher Sportschütze sei er im Gau bekannt. Als Anerkennung erhielt er den Schützenkrug.
Der Schützenkönig nahm das alles mit großer Freude, aber auch mit einer Brise Gelassenheit auf, denn bereits zum dritten Mal hatte er die Königswürde erreicht, was ihm auch den Titel "Schützenkaiser" einbrachte. Seine Schützenschwestern und -brüder sowie Gäste lud er zu einem Umtrunk ein und erlebte mit allen unvergessene Stunden.
Schützenkönig dirigierte die "Leuchsentaler"
Ein fester Bestandteil bei der Königsabholung sind die Musiker der "Leuchsentaler Blasmusik" mit ihrem Dirigenten Norbert Brand. Sie spielten munter auf und ließen alle im Festzelt einen bewegten Nachmittag erleben. Auch der Schützenkönig ergriff den Taktstock und dirigierte gekonnt.