Haus der Bäuerin soll saniert werden

1 Min
Eine große Gemeinschaftsleistung war vor knapp 60 Jahren der Bau des Hauses der Bäuerin in Birkach. In die Jahre gekommen, ist nun eine Dachsanierung dringend nötig. Foto: Ernst Eiermann
Eine große Gemeinschaftsleistung war vor knapp 60 Jahren der Bau des Hauses der Bäuerin in Birkach. In die Jahre gekommen, ist nun eine Dachsanierung dringend nötig. Foto: Ernst Eiermann

Für die Bürger der westlichen Gemeindeteile von Ebensfeld stand Bürgermeister Bernhard Storath (CSU) im Haus der Bäuerin inBirkach bei der Bürgerversamlung Rede und Antwort.

In Begleitung seiner beiden Vertreter Hauke Petersen (CSU) und Gabi Böhmer (CSU), sowie der Mitarbeiter Hubert Reus, Reinhold Bräutigam und Angela Sünkel war bei der Versammlung auch die Verwaltung vertreten. In Wort und Bild wurden die Maßnahmen der letzten Jahre erläutert. Dabei durfte auch ein Ausblick auf Künftiges nicht fehlen.

Kosten an vielen Stelllen

Der Neubau des FFW-Gerätehauses und die Erschließung von Baugebieten in Ebensfeld, die Sanierung der Kläranlage und die ICE Baustelle, alles werde Kosten verursachen. Für den Anbau am FFW- Haus in Messenfeld mahnte Storath die Einigkeit in der Ortschaft an, um bei einer Versammlung in nächster Zeit auch Nägel mit Köpfen zu machen.

Die Fragen aus dem Besucherkreis betrafen die Autobahnanbindung im Kehlbachgrund, wo derzeit eine Klage läuft und deshalb Ungewissheit herrscht.
Die geringen Zuschüsse für das geplante Ebensfelder FFW-Gerätehaus wurden von den Bürgern moniert, ebenso diese bei Trinkwasserversorgung und Abwasserkanal. Die Birkacher mahnten ein gedämmtes Garagentor am Feuerwehrhaus an und schlugen die Einleitung von Dachwasser des Hauses der Bäuerin in den naheliegenden Weiher vor.

Des Weiteren solle auch der Friedhofseingang von der Busendorferstraße aus gepflastert werden, um Rollator-Fahrern und Fußgängern einen ungehinderten Zugang zu ermöglichen. Da das Gräberfeld immer mehr zurückgehe, wurde zumindest für einen Teil eine Neugestaltung der Rasenfläche vorgeschlagen. Messenfelder Bürger wünschten sich eine Überdachung des Kreuzes und einen gefälligen Zaun am Kinderspielplatz. Aus Erlhof gab es Fragen zum Breitbandausbau und über Kabelverlegungen an Straßenrändern und Böschungen.
Mit Vorfreude nahmen die Birkacher eine Ankündigung von Bürgermeister Bernhard Storath auf, dass in drei bis vier Jahren eine dringende Sanierung des Hauses der Bäuerin in Angriff genommen werde.