Was hilft bei Schmerzen in der Fastenzeit?

1 Min
Helfen Gummibärchen gegen Schmerzen? Symbolfoto: Foto: Norbert Försterling/dpa
Helfen Gummibärchen gegen Schmerzen? Symbolfoto: Foto: Norbert Försterling/dpa

Was hat die Fastenzeit mit Gummibärchen zu tun. Nun, darauf zu verzichten, könnte schmerzhaft sein.

Nomen est omen. Als Besitzer des kleinen Latinums, der ich dank eines Schreibfehlers in meinem Abiturzeugnis bin, obwohl ich in der Schule keine einzige Stunde Latein genießen durfte (oder musste), möchte ich diese dem römischen Komödiendichter Plautus (geboren um 250 vor Christus) zugeschriebe Redensart bemühen. Weil sie so schön passt.


Keine Schokolade, keine Chips


Fast. Sie ist fast geschafft, die Fastenzeit 2017. Seit fünf Wochen und vier Tagen verzichte ich nun schon auf jegliche Art von Nascherei. Keine Schokolade, keine Chips und - was buchstäblich am meisten schmerzt - ohne Gummibärchen. Sie lachen? Nein, nein, den Schmerz können sie schon wörtlich nehmen.

Durch den Verzicht auf Gummibärchen verzichte ich auch auf Gelatine und damit, einfach gesprochen, auf genau die Gelenkschmiere, die meinen Knien trotz Arthrose Beweglichkeit verleiht. Seit Donnerstag zwickt's im Knie. Ich führe das auf den Gelatinemangel zurück. Acht Tage lang muss ich noch warten, ehe ich meine geliebten Gummibärchen wieder einwerfen kann. Bis dahin werde ich mich schonen: keine Gartenarbeit, keine langen Spaziergänge, kein Stress.


Am besten zentnerweise


Sie werden fragen, ob diese Art der Therapie wirklich hilft. Nun, genau das habe ich einen erfahrenen Chirurgen auch einmal gefragt. Seine Antwort, sinngemäß, war: "Im Prinzip ja, aber zwei Zentner Gummibärchen sollten es schon sein - täglich." Nach sieben Wochen Entzug sollte das eigentlich kein Problem sein.