Christian Montag komplettiert das Seelsorgeteam von Dekan Hans Roppelt und Pater Thomas Muttam für die katholischen Gemeinden in Kulmbach Stadt und Land.
Mit einem strahlenden Lächeln nahm der neue Kaplan Christian Montag die Sonnenblumen entgegen, die ihm Angelika Hagen als Vertreterin des Pfarrgemeinderates "Unsere Liebe Frau" schenkte. "Ich mag Blumen", erzählte der 34-Jährige, der sich daran erinnert, wie er als Jugendlicher seinem Nachbarn geholfen hat, Blumen auf dem Markt zu verkaufen. "Mein Nachbar war Gärtner, und ich war oft mit auf dem Markt in Herzogenaurach."
Kaplan zum Start auf sich gestellt
Kaplan Christian Montag hat sich am Sonntag selbst in sein Amt eingeführt, denn Dekan Hans Roppelt ist im Urlaub. "Leider können meine Eltern heute beim ersten Gottesdienst in der Stadtpfarrkirche ,Unsere Liebe Frau' nicht dabei sein, denn bei uns zu Hause ist Kerwa", erklärte der Kaplan.
Montag ist der erste Kaplan, der in der Kaplanei des neu sanierten Pfarrhauses in der ULF einzieht. "Momentan ist alles noch nicht eingerichtet, aber ich freue mich auf ein Miteinander", sagte der Kaplan.
Nachfolger von Norbert Förster
Der Neue löst Norbert Förster ab. Er kommt aus Kirchaich im Steigerwald. "Politisch gehört die Region zu Unterfranken, kirchlich aber zu Oberfranken", erklärte er. Christian Montag hat die Mittelschule in seiner Heimat abgeschlossen, machte dann eine Ausbildung zum Industriekaufmann. "Mich hat die Kirche aber schon immer fasziniert. Ich war Ministrant, später dann Oberministrant", erzählte er von sich. "Meine Eltern haben gesagt, ich soll erst mal ,was Gscheids' lernen, aber Industriekaufmann und die Tätigkeit im Büro waren für mich nicht das Richtige."
Er mag die Arbeit mit Menschen
Trotzdem möchte er die Zeit bei dem Energieanlagenunternehmen nicht missen. Montag machte dann Zivildienst als Altenpfleger, lernte die Arbeit mit Menschen zu schätzen. Und schließlich holte er DIE mittlere Reife nach, absolvierte die Berufsoberschule und legte sein Fachabitur ab. Sein weiterer Weg führte ihn nach Eichstätt und nach Bamberg ins Priesterseminar. Kaplan Montag studierte in Würzburg, war ein Semester in Österreich. In Hallstadt hat er seine pastorale Ausbildung abgeschlossen, war dann Kaplan in Büchenbach. "Zum Abschied hat mir eine Frau gesagt, dass ich ja aufsteige: von Unterfranken über Mittelfranken, jetzt nach Oberfranken", schmunzelt der 34-Jährige, der sich auf die nächsten zwei Jahre in Kulmbach freut.
Privat betätigt sich der neue Kaplan gerne sportlich. "Ich mache gerne Nordic Walking. Außerdem fahre ich gerne Auto", sagte der Kaplan. Letztere Leidenschaft wird ihm für seine Tätigkeit in Kulmbach nützen. Denn nicht nur die Stadtpfarrkirche "Unser Liebe Frau" und die Kirche St. Hedwig gehören zu seinem Tätigkeitsbereich, sondern auch Mainleus, Neudrossenfeld, Thurnau und Motschenbach.