Wow, ein Sechser im Lotto sind Peanuts verglichen mit dem Füllhorn, das derzeit über dem Landkreis ausgeschüttet wird.
Vor zwei Wochen der Planfeststellungsbeschluss für die Umgehung Stadtsteinach, letzte Woche eine Universität für die Stadt Kulmbach, vorgestern das Ja zum Kauerndorfer Tunnel.
Man darf ja mittlerweile gespannt sein, was wir nächste Woche so bekommen. Wird vielleicht der Flugplatz auf dem Espich zum internationalen Airport ausgebaut (wo doch die Münchner die dritte Startbahn nicht wollen). Oder dürfen wir sogar wieder auf die Standseilbahn zur Plassenburg hoffen?
Nichts ist derzeit unmöglich, denn Freistaat und Bund scheinen über schier unerschöpfliche Geldquellen zu verfügen. Und womöglich auch über geheimes Wissen über eine zweite Erde, auf die wir dann ausweichen können, wenn wir hier alles zubetoniert haben.
Auf jeden Fall können wir in einigen Jahren auf topmodernen Umgehungsstraßen (sogar unterirdisch!) an unseren Dörfern (in denen dann hoffentlich noch jemand lebt) vorbeidüsen, während unsere Kinder nach wie vor auf Schultoiletten gehen müssen, die zum Teil 30 Jahre und älter sind. Wenn das nicht echter Fortschritt ist!
Typisch Kulmbacherisch! Statt sich zu freuen, dass auch Kulmbach mal was vom Kuchen abbekommt, wird gleich alles wieder schlechtgeredet. Hat's die "falsche" Partei auf den Weg gebracht, ist es Neid oder Kursichtigkeit oder was ??
Na ja, die Stadtsteinacher Umgehung wird dringend gebraucht, der Tunnel auch....Ob Kulmbach eine Universität braucht oder gar eine Standseilbahn, oder "Eschbich International Airport"....na, ich weiß nicht.....würde eher zum 1.April passen.
".....denn Freistaat und Bund scheinen über schier unerschöpfliche Geldquellen zu verfügen. "
Jawoll , die gibt es !
Es sind die Steuerzahler und die Progression.
Sehr treffend und weitblickend formuliert. Chapeau Frau Fischer.