Keine extra Ablesung bei Strom & Co.

1 Min
Symbolbild: Jan Woitas/zb/dpa
Symbolbild: Jan Woitas/zb/dpa

Die Senkung der Mehrwertsteuer betrifft auch die Preise für Strom, Gas und Wasser.

Die Mehrwertsteuer-Senkung von 19 auf 16 Prozent (reduzierter Satz von sieben auf fünf Prozent) bis zum Jahresende ist am Mittwoch in Kraft getreten. Das betrifft auch Strom, Gas und Wasser. Strom und Gas werden für die Verbraucher dadurch um drei Prozent, Wasser - es unterliegt als Lebensmittel dem ermäßigten Umsatzsteuersatz von sieben Prozent - um zwei Prozent günstiger.

"Wir geben diese Senkung natürlich an unsere Kunden weiter", sagt Werkleiter Stephan Pröschold von den Stadtwerken. Eine zweite, extra Zählerablesung werde es dafür aber nicht geben. Die Absenkung werde im Rahmen der Jahresabrechnung gutgeschrieben. Auf der Basis von "verlässlichen" Erfahrungswerten werde der Verbrauch für die Monate Juli bis Dezember geschätzt und automatisch mit dem niedrigeren Steuersatz verrechnet.

Für einen durchschnittlichen Vier-Personen-Haushalt bringt die Senkung laut Pröschold eine monatliche Ersparnis von rund 3 Euro beim Gas, 2,50 Euro beim Strom und 50 Cent beim Wasserpreis. Die monatlichen Abschläge laufen, so der Werkleiter, erst einmal gleichbleibend weiter. Wer allerdings seinen Abschlag ändern lassen oder seinen aktuellen Zählerstand melden möchte, kann sich jederzeit im Kundenbüro der Stadtwerke (Telefon 09221/904218) melden.