"Wollen dieses Ende nicht": Beliebter fränkischer Eventclub verkündet Schließung - Fans geschockt

1 Min
Kulmbach: Beliebter "Schlössla Eventklub" verkündet Schließung - Fans geschockt
Erinnerungen von der Osterparty 2023 im Kulmbacher Eventklub "Schlössla".
Kulmbach: Beliebter "Schlössla Eventklub" verkündet Schließung - Fans geschockt
Schlössla Eventklub Kulmbach

Kulmbach verliert nach 14 Jahren ein beliebtes Event-Lokal für eine gehobenere Altersgruppe. Ende Januar steigt hier die letzte Party. Die Bestürzung im Netz ist groß - Betreiber Jörg Hofmann erklärt die Hintergründe gegenüber inFranken.de.

Der "Schlössla Eventklub" war in den Worten des Betreibers Jörg Hofmann "die letzte Bastion" in Kulmbach für älteres Publikum, wie er gegenüber inFranken.de sagt. "Hier feiern 14-tägig immer samstags Oberfrankens Erwachsene", lautet der Werbeslogan auf Facebook. Jedoch mussten die Fans am Samstag (13. Januar 2024) hier einen Post über das "Ende in Kauernburg" lesen.

"Wir wollten und wollen dieses Ende nicht", heißt es weiter. Hofmann müsse sich einer äußeren Begebenheit fügen, die er nicht in der Hand habe, wie im Gespräch deutlich wird.

Abschiedsparty in Kulmbacher "Schlösslein" steht bevor - Betreiber will keinen neuen Club öffnen

Der Mietvertrag werde nicht verlängert, sei der Schließungsgrund nach 14 Jahren. "Wir liefen sehr erfolgreich", so der DJ und Radio-Freelancer. Die Nachricht habe er "relativ kurzfristig zum Jahreswechsel" bekommen. Nach der Corona-Pandemie habe der Eventklub zehn bis 15 Prozent an Umsatz verloren, durch die darauffolgenden Krisen weitere Verluste in derselben Dimension. "Türsteher bekommen jetzt netto 25 Euro pro Stunde. Dazu kommen Miete und GEMA", schildert er die weiteren Schwierigkeiten.

Die 7 Euro Eintritt seien bereits das "obere Limit". Das "Schlösslein" ist eine beliebte Anlaufstelle für Menschen zwischen etwa 25 und 55 Jahren. Vor allem wegen der Events mit verschiedensten Mottos in konstantem zweiwöchentlichem Rhythmus, wie Hofmann hervorhebt. Kulmbach habe darüber hinaus kein regelmäßiges Nachtleben, schildert er seine Erfahrung. Viele Menschen reagieren schockiert und traurig auf die Nachricht. "Was isn da los?", ist beispielsweise mit entsetztem Emoji zu lesen. Weitere Nutzer äußern die Hoffnung auf etwas Neues.

"Sehr schade! Für erwachsene, normale Leute eigentlich das noch einzig Gebliebene. Vielleicht nochmal eine 70er-Party zum Abschied?", schreibt eine Frau. Eine Abschiedsparty wird es geben, allerdings unter dem Motto "Die 2000er bis heute" am Samstag (27. Januar 2024) um 21 Uhr. Hofmann werde in Zukunft keine feste Location mehr führen. Zu hoch seien die Voraussetzungen dafür. Das Inventar werde er einlagern und gegebenenfalls an anderer Stelle wieder eine Party veranstalten. Weitere Nachrichten aus Kulmbach und Umgebung findest du in unserem Lokalressort.