Die Polizeiinspektion in der früheren Kreisstadt Stadtsteinach gehört zu den ersten in Oberfranken, die einen 3-er BMW in der neuen Farbe Blau erhielt.
Polizisten mit Alkohol am Steuer? Nein, davon sind die Stadtsteinacher Beamten so weit entfernt wie ihr Inspektionsgebäude vom Mars. Unsere (zugegeben provokante) Überschrift sagt lediglich aus, dass das neue Dienstfahrzeug in der neuen Farbe eingetroffen ist: Der 3-er BMW ist nicht mehr grün und silber, sondern blau und neongelb.
Der Kombi ist heiß begehrt
Der 190 PS starke Diesel-Kombi wurde in der vergangenen Woche nach
Stadtsteinach geliefert. In der Inspektion ist er heiß begehrt. "Sie können sich ja vorstellen, mit welchem Auto die Kollegen derzeit am liebsten fahren. Aber ich muss den blauen BMW jetzt mal aus der Schusslinie herausnehmen, sonst kommen wir mit den im Leasingvertrag vorgeschriebenen Kilometern nicht hin", sagt stellvertretender Inspektionsleiter Marco Gottesmann lachend.
Dass die Beamten in Stadtsteinach zu den ersten gehören, die sich über ein neues blaues
Dienstfahrzeug freuen können, ist keine Bevorzugung, sondern einfach der Tatsache geschuldet, dass der erste Leasingvertrag abgelaufen ist. Nach und nach, so Gottesmann, kämen dann die anderen Fahrzeuge an der Reihe. Die Inspektion verfüge noch über zwei grüne BMW-Kombis und einen VW-Bus.
Auch die Beamten der Inspektionen Bayreuth Stadt und Land, Bad Staffelstein, Selb und Rehau haben bereits ein blaues Streifenfahrzeug.
Beschäftigte stimmten ab
Bayern ist das einzige Bundesland, in dem Polizisten noch mit grünen Uniformen und Dienstautos unterwegs sind. Doch dieses Bild wird auch im Freistaat bald der Vergangenheit angehören. Zu dem Farbwechsel kam es 2015. "Die Uniformen stammen aus den siebziger Jahren.
Deshalb wollte das Innenministerium eine Änderung herbeiführen und hat dabei von Anfang an die Beschäftigten in die Entscheidungsfindung einbezogen", erläutert Dominik Salosnig, Pressesprecher beim Polizeipräsidium Oberfranken.
In einer Abstimmung hat sich dann die große Mehrheit der rund 28 000 uniformierten Polizisten für blau als neue Kleidungsfarbe ausgesprochen. Dass auch die Fahrzeuge künftig so foliert werden, war die logische Folge dieses Beschlusses.
Sinnvolle Änderungen
Die Stadtsteinacher Beamten haben sich mit dem blauen BMW schon weitgehend vertraut gemacht. Polizeihauptmeisterin Bianca Schneider, die den Kombi zusammen mit ihrem Kollegen, Polizeiobermeister Patrik Sponsel, beim Pressetermin präsentierte, gefällt vor allem, dass das Bedienelement für die Signaleinrichtungen wieder eigenständig ist.
Beim Vorgängerfahrzeug war es in den Drehknopf für das Navi und andere Funktionen integriert, was nicht optimal gewesen sei.
Notrufnummer im Fenster
Neben der blauen Wagenfarbe mit der neongelben Warnbeklebung im sogenannten Chevron-Muster gibt es weitere wichtige Neuerungen am Fahrzeug. So ist am hinteren Seitenfenster der Hinweis auf die Notrufnummer 110 angebracht, und hinter dem Kühlergrill verstecken sich blaue LEDs. Allerdings: Wie diese Signaleinrichtung genau funktioniert, haben die Stadtsteinacher Beamten noch nicht herausgefunden. "Da müssen wir die Bedienungsanleitung noch einmal studieren", so stellvertretender Inspektionsleiter Marco Gottesmann.
Bis Mitte des übernächsten Jahres, so die Planungen, sollen alle Polizeiinspektionen im Freistaat Bayern blau sein - sowohl bekleidungs- als auch fahrzeugtechnisch. Bei den neuen Uniformen werden die Stadtsteinacher übrigens nicht die Ersten sein: "Wir sind für die Umrüstung erst Anfang 2018 vorgesehen", weiß Marco Gottesmann.