Berufliches Schulzentrum: Plätzchen backen für den guten Zweck

1 Min
Teamarbeit: Alina Gack (von links), Verbindungslehrer Daniel Müller und Sandra Hatzold teilen sich die Aufgaben geschickt auf. Fotos: Lisa Kieslinger
Teamarbeit: Alina Gack (von links), Verbindungslehrer Daniel Müller und Sandra Hatzold teilen sich die Aufgaben geschickt auf.  Fotos: Lisa Kieslinger
Alina Gack sticht die Butterplätzchen aus und Schülersprecher Dominik Miskolci bestreicht sie mit Eigelb und legt Mandeln darauf.
Alina Gack sticht die Butterplätzchen aus und Schülersprecher Dominik Miskolci bestreicht sie mit Eigelb und legt Mandeln darauf.
 
Teamwork: Tanja Fidler und Ludwig Wagner stechen gemeinsam Plätzchen aus.
Teamwork: Tanja Fidler und Ludwig Wagner stechen gemeinsam Plätzchen aus.
 
Innerhalb kurzer Zeit haben Alina Gack und Dominik Miskolci einige Plätzchen fertig. Foto: Lisa Kieslinger
Innerhalb kurzer Zeit haben Alina Gack und Dominik Miskolci einige Plätzchen fertig. Foto: Lisa Kieslinger
 
Tanja Fidler fleißig beim Teig ausrollen. Foto: Lisa Kieslinger
Tanja Fidler fleißig beim Teig ausrollen. Foto: Lisa Kieslinger
 
Erst muss der Teig ausgerollt werden... Foto: Lisa Kieslinger
Erst muss der Teig ausgerollt werden... Foto: Lisa Kieslinger
 
...dann Formen ausgestochen werden.. Foto: Lisa Kieslinger
...dann Formen ausgestochen werden.. Foto: Lisa Kieslinger
 
... und zuletzt kommt die Verzierung. Foto: Lisa Kieslinger
... und zuletzt kommt die Verzierung. Foto: Lisa Kieslinger
 
Mit viel Geduld sticht Tanja Fidler Herzen, Sterne und Monde aus dem Teig aus. Foto: Lisa Kieslinger
Mit viel Geduld sticht Tanja Fidler Herzen, Sterne und Monde aus dem Teig aus. Foto: Lisa Kieslinger
 
Dominik Miskolci dekoriert die ersten Plätzchen mit Eigelb und Mandeln. Foto: Lisa Kieslinger
Dominik Miskolci dekoriert die ersten Plätzchen mit Eigelb und Mandeln. Foto: Lisa Kieslinger
 
Tanja Fidler rollt den Teig aus. Foto: Lisa Kieslinger
Tanja Fidler rollt den Teig aus. Foto: Lisa Kieslinger
 

Am Beruflichen Schulzentrum wurde fleißig gewerkelt. Am Freitag, 23. Dezember findet der Verkauf statt.

Plätzchenduft durchströmt die Küche des Beruflichen Schulzentrums in Kulmbach. Überall wird fleißig gewerkelt. Tanja Fidler und Alina Gack rollen den Butterplätzchen-Teig aus und stechen Herzen und Sterne aus. Dominik Miskolci bestreicht die Plätzchen mit Eigelb und legt drei Mandelstifte darauf. Die Schüler der Berufsoberschule (BOS) und der Fachoberschule (FOS) nutzen ihre Freizeit, um für einen guten Zweck zu backen.


Kaum Zeit vor Weihnachten

Und das, obwohl es an den Tagen vor Weihnachten stressig zugeht. Für Tanja Fidler ging es nach einer Schulaufgabe direkt mit einem Referat weiter. Am nächsten Tag wartet noch eine Kurzarbeit. "Fürs Backen nehme ich mir gern Zeit. Es ist ja für einen guten Zweck." Die Schülermitverantwortung organisiert jedes Jahr eine Plätzchenback-Aktion.

Der Verkauf, zu dem jeder eingeladen ist, findet am Freitag, 23. Dezember ab 9.15 Uhr in dem Verbindungsgang zwischen BOS und FOS statt. Die eine Hälfte der Einnahmen geht an die Deutsche Knochenmarkspendedatei (DKMS), die andere kommt Herzkissen, einer Aktion am Klinikum, zugute. "Das Kissen hat die Form eines Herzens mit verlängerten Ohren und wird von Brustkrebspatientinnen unter dem Arm getragen", erklärt Miskolci. Narbenschmerzen und Lymphschwellungen sollen dadurch gelindert werden.

Mit dem Geld kann Stoff zum Nähen gekauft werden. "Wir wollten etwas Regionales unterstützen. Und Leuten helfen, die dieses Jahr nicht so viel Glück hatten", erklärt er.