Weihnachtsbäume erstrahlen im Kreis Kronach in allen Farben

1 Min
Foto: Anna Feil
Foto: Anna Feil
Foto: Mo Na
Foto: Mo Na
 
Foto: Simone Brangoli
Foto: Simone Brangoli
 
Foto: Anna Feil
Foto: Anna Feil
 
Foto: Karin Ebertsch
Foto: Karin Ebertsch
 
Foto: Jennifer Imhof
Foto: Jennifer Imhof
 
Foto: Andre Völk
Foto: Andre Völk
 
Foto: Diana Weber
Foto: Diana Weber
 
Foto: Denise Hagen
Foto: Denise Hagen
 
Foto: Claudia Neubauer
Foto: Claudia Neubauer
 
Foto: Bianca Pochadt
Foto: Bianca Pochadt
 
Foto: Alexandra Müller
Foto: Alexandra Müller
 
Foto: Claudia Neubauer
Foto: Claudia Neubauer
 
Foto: Andreas Brandt-Grassinger
Foto: Andreas Brandt-Grassinger
 
Foto: Tanja Böhnlein
Foto: Tanja Böhnlein
 
Foto: Stefan Lindinger
Foto: Stefan Lindinger
 
Foto: Nadine Scharf
Foto: Nadine Scharf
 
Foto: Lukas Löffler
Foto: Lukas Löffler
 
Foto: Ula Listwon
Foto: Ula Listwon
 

Auf einen Aufruf hin erreichte uns eine Flut an Weihnachtsbaum-Bildern von den Facebook-Usern des Fränkischen Tags Kronach. Hier eine Auswahl.

Was wäre das Weihnachtsfest ohne all die prächtig geschmückten Christbäume?! Auch im Landkreis Kronach halten die Menschen an diesem Brauch fest. Das beweisen zahlreiche Fotos, die unserer Redaktion nach einem Facebook-Aufruf zugeschickt wurden. Vielen Dank für die tolle Teilnahme! Eine Auswahl der schönsten Bäume präsentieren wir Ihnen auf dieser Seite.

Die Geschichte des christlichen Weihnachtsbaums lässt sich übrigens nicht bis zu ihren Wurzeln zurückverfolgen. Jedoch gab es zuvor offenbar schon in verschiedenen antiken Kulturen über die ganze Welt verstreut Bräuche, wonach Kränze, Zweige oder Bäume als Schmuck zum Jahreswechsel genutzt wurden. Von christlichen Weihnachtsbäumen gibt es laut Wikipedia bereits Erwähnungen aus dem 16. Jahrhundert. Richtig populär wurde der Brauch ab dem 18. Jahrhundert.