Im Finale des Loewe-Turniers setzten sich die Spieler der Sparkasse Kulmbach-Kronach gegen Gerresheimer mit 4:1 durch.
Die Sparkasse Kulmbach-Kronach hat am Samstag das traditionelle Loewe-Turnier gewonnen. Im Finale besiegte die Mannschaft von Roland Ströhlein das Team von Gerresheimer mit 4:1. Vorjahressieger Dr. Schneider musste bereits im Viertelfinale die Segel streichen, als man im Siebenmeterschießen gegen den späteren Finalisten Gerresheimer den Kürzeren zog.
Dieter Saalfrank von Loewe erklärte bei der Siegerehrung, dass das Turnier bereits zum 34. Mal stattgefunden habe, unter Federführung von Loewe zum 18. Mal. "Solche Traditionen soll man nicht sterben lassen", betonte Saalfrank und erhielt für diese Aussage viel Applaus. Dies war nicht zuletzt ein Zeichen dafür, dass die Betriebsmannschaften immer wieder gerne an diesem Turnier - auch wenn in diesem Jahr erstmals "nur" 19 anstatt bislang 20 Mannschaften an den Start gingen.
Den einzelnen Betrieben dankte Saalfrank für die Bereitstellung von Preisen für die Tombola. In diesem Zusammenhang stellte er den sozialen Charakter der gesamten Veranstaltung heraus, deren Erlös immer wohltätigen Zwecken zugeführt wird. Saalfrank rechnet, dass am Ende auch heuer wieder rund 7500 Euro unterm Strich stehen und bat alle Beteiligten, Vorschläge zu machen, für wen oder was das Geld Verwendung finden soll.
Stellvertretender Landrat Gerhard Wunder stellte ebenfalls die soziale Komponente heraus: "Das ist eine tolle Veranstaltung." Gleichzeitig hoffte er auf eine Fortführung des Turniers und ein Ende des Wartens auf einen Investor für Loewe.
Emotionen Saalfrank sprach einige KO-Spiele an, die mitunter von Emotionen geprägt gewesen seien: "Davon lebt der Fußball. Danach muss es aber wieder vergessen sein." Und das war es auch, wie man im Anschluss an das Turnier in der Mensa erleben konnte, wo die Mannschaften fast schon harmonisch gemeinsam den Tag ausklingen ließen.
Zuvor wurde jedoch um jeden Ball gekämpft. Dabei blieben in der Gruppenphase die großen Überraschungen aus. Bis auf eine Ausnahme war der Einzug ins Viertelfinale klar geregelt. Lediglich in der Gruppe B ging es im Kampf um den zweiten Platz zwischen Loewe und der Schiedsrichter-Gruppe Kronach recht eng zu. Beide Mannschaften hatten sieben Punkte auf dem Konto. Nachdem der direkte Vergleich unentschieden endete, musste das Torverhältnis die Entscheidung bringen. Und hier hatte Loewe die Nase vorne.
Im Viertelfinale fiel gleich zweimal die Entscheidung im Siebenmeterschießen, nachdem in der regulären Spielzeit keine Entscheidung gefallen war. Dabei erwischte es einmal auch den Titelverteidiger Dr. Schneider, der gegen Gerresheimer den Kürzeren zog (6:7). In der zweiten Entscheidung vom Punkt setzte sich Wiegand-Glas gegen Loewe (5:3) durch. Die beiden anderen Viertelfinal-Spiele waren unterm Strich klare Angelegenheiten für Scholz (3:1 gegen Lear) und die Sparkasse (5:1 gegen Mai).
Im ersten Halbfinale zwischen der Sparkasse und Wiegand-Glas schossen Thomas Lipfert und Kristian Böhnlein die Sparkasse mit 2:0 in Front. Zwei Minuten vor dem Ende verkürzte Stefan Schirmer, zu mehr reichte es allerdings nicht mehr. Sehr spannend verlief das zweite, mitunter hektische Semifinale. Michael Detsch hatte Scholz in Führung geschossen, die Ronny Lippert egalisierte. Nico Altwasser war es dann mit einer herrlichen Einzelaktion und traf für Scholz zum 2:1. 48 Sekunden vor dem Ende erzielte Alper Yürük den erneuten Ausgleich, so dass es zum Siebenmeterschießen kam. Die Scholz-Spieler präsentierten sich dabei nicht gerade von ihrer besten Seite und setzten drei Siebenmeter in den Sand, während die Gerresheimer erfolgreich waren und ins Finale einzogen.
Im Spiel um Platz 3 kam Wiegand-Glas besser ins Spiel, das entscheidende Tor zum 1:0-Sieg schoss jedoch Michael Detsch von der Firma Scholz sechs Sekunden vor dem Ende.
Endspiel Sparkasse - Gerresheimer 4:1
Nach drei Minuten war das Spiel schon entschieden. Rene Schubart, Izzet Nacak und Kristian Böhnlein hatten die Sparkasse komfortabel mit 3:0 in Führung geschossen. Gerresheimer gab jedoch nicht auf, doch die Sparkasse stand defensiv sicher, so dass Gerresheimer nur mit Distanzschüssen gefährlich war. Unglücklicherweise schoss dann auch noch Gerresheimer-Torwart Manual Fröba Florian Fischbach an, von dem der Ball zum 4:0 ins Tor prallte. Kurz vor dem Ende erzielte schließlich Gerresheimer noch den Ehrentreffer.
Als beste Torschützen wurden mit jeweils sieben Treffern Florian Fischbach und Rene Schubart von der Sparkasse geehrt. Als Schiedsrichter fungierten Hans Hiesl, Thomas Mattes, Harald Welsch, Ewald Rehm, Dieter Preuß und Jörg Kapfhammer.
Ergebnisse:
LOEWE-TURNIER
GRUPPE A
Feuerwehr KC - Stadtwerke/B. 2:3
Heinz Soccer - Wiegand-Glas 0:2
Dr. Schneider - Feuerwehr KC 3:0
Stadtwerke/Bauhof - Heinz-Soccer 1:0
Wiegand-Glas - Dr. Schneider 1:0
Feuerwehr KC - Heinz-Soccer 1:4
Stadtwerke/B. - Wiegand-Glas 2:3
Heinz-Soccer - Dr. Schneider 0:2
Wiegand-Glas - Feuerwehr KC 3:1
Stadtwerke/B. - Dr. Schneider 0:4
1. Wiegand-Glas 4 9:3 12
2. Dr. Schneider 4 9:1 9
3. Stadtwerke/B. 4 6:9 6
4. Heinz Soccer 4 4:6 3
5. Feuerwehr 4 4:13 0
GRUPPE B
Loewe - Kober 3:0
SR-Gruppe KC - Raiffeisen-Volksb. 3:0
Gerresheimer - Loewe 1:0
Kober - SR-Gruppe KC 0:3
Raiffeisen-V. - Gerresheimer 1:2
Loewe - SR-Gruppe 1:1
Kober - Raiffeisen-V. 1:3
SR-Gruppe KC - Gerresheimer 1:3
Raiffeisen-V. - Loewe 0:4
Kober - Gerresheimer 0:4
1. Gerresheimer 4 10:2 12
2. Loewe 4 8:2 7
3. SR-Gruppe KC 4 8:4 7
4. Raiffeisenbank 4 4:10 3
5. Kober 4 1:13 0
GRUPPE C
Weber - ASS 4:3
Scholz - Waltec 4:0
Sparkasse - Weber 6:0
ASS - Scholz 2:5
Waltec - Sparkasse 0:3
Weber - Scholz 1:4
ASS - Waltec 1:4
Scholz - Sparkasse 3:4
Waltec - Weber 5:1
ASS - Sparkasse 0:4
1. Sparkasse 4 17:3 12
2. Scholz 4 16:7 9
3. Waltec 4 9:9 6
4. Weber 4 6:18 3
5. ASS 4 6:17 0
GRUPPE D
Lear - Wom 5:2
Schiffauer - Mai 3:4
Schiffauer - Lear 0:5
Mai - Wom 3:3
Lear - Mai 1:1
Wom - Schiffauer 2:2
1. Lear 3 11:3 7
2. Mai 3 8:7 5
3. Wom 3 7:10 2
4. Schiffauer 3 5:11 1
VIERTELFINALE
Wiegand-Glas - Loewe n.S. 5:3
Gerresheimer - Dr. Schneider n.S. 7:6
Sparkasse - Mai 5:1
Lear - Scholz 1:3
HALBFINALE
Wiegand-Glas - Sparkasse 1:2
Gerresheimer - Scholz n.S. 5:2
SPIEL UM PLATZ 3
Wiegand-Glas - Scholz 0:1
ENDSPIEL
Sparkasse - Gerresheimer 4:1