FC Mitwitz und SG Roth-Main werden in Kreisliga heiß gehandelt

3 Min
Johannes Müller (links) trug in der vergangenen Saison das Trikot des SV Friesen. In der kommenden Saison wird er wieder im Trikot des FC Mitwitz auflaufen. Foto: Archiv
Johannes Müller (links) trug in der vergangenen Saison das Trikot des SV Friesen. In der kommenden Saison wird er wieder im Trikot des FC Mitwitz auflaufen. Foto: Archiv

Wenn es nach den Kreisligisten geht, werden zwei Mannschaften den Titel in der kommenden Saison unter sich ausmachen.

Wer die beiden Mannschaften sind, ist auf Grund der Vorzeichen keine große Überraschung. Zum einen erhielt Vizemeister SG Roth-Main 14 Nennungen und ist damit Topfavorit. Angesichts der namhaften Neuverpflichtungen ist dies fast die logische Konsequenz. Zum anderen steht Bezirksliga-Absteiger FC MitwitzFC Mitwitz sicherlich angesichts der Rückkehr von Mittelfeldmotor Johannes Müller bei den Vereinen hoch im Kurs. Und wer Trainer Heiner Föhrweiser kennt, weiß, dass er sich nicht mit einer Mittelfeldplatzierung zufrieden geben wird.

Neben diesen beiden Vereinen wurden noch vier weitere Kandidaten für die Meisterschaft genannt, darunter auch Aufsteiger TSV Weißenbrunn. Ob es für ganz vorne reichen wird, scheint angesichts der in diesem Jahr sicherlich gut besetzten Liga fraglich zu sein. Allerdings werden die Weißenbrunner definitiv eine Bereicherung sein - ebenso wie der Aufsteiger SCW Obermain, der mit Sicherheit vorne mitmischen will.

FC BURGKUNSTADT II
Zugänge:
Patrick Gierlich, Oliver Andert I (beide SV Mistelfeld), Oliver Andert II (SV Türfeld), Johannes Oppel (FC Altenkunstadt/Woffendorf) / Abgänge: Florian Kolb (SpVgg Obersdorf) / Trainer: Rainer Andert (wie bisher) / Saisonziel: vorne mitspielen / Favorit: SG Roth-Main.

SV FRIESEN II
Zugänge:
Marco Pohl (FC Gehülz), Benjamin Langguth (SV W/Neuengrün), Michael Kestel (TSV Weißenbrunn), Tobias Ebert (TSV Steinberg), Hendrik Wilke (FC Stockheim), Max Partheymüller, Nico Angles (beide eigene Jugend) / Abgänge: Heiko Stumpf (FC Kronach), Johannes Fiedler (SV Rothenkirchen) / Trainer: Holger Geiger (wie bisher) / Saisonziel: vorderes Drittel / Favoriten: SG Roth-Main, FC Mitwitz.

VFR JOHANNISTHAL
Zugänge:
Gülhan Alpcakmak (SV Neuses), Johannes Wittmann (SV Rothenkirchen) / Abgänge: Oliver Schneider (Laufbahn beendet) / Trainer: Uwe Hoh (FC Marktgraitz) für Werner Friedlein / Saisonziel: Klassenerhalt / Favoriten: FC Mitwitz, SG Roth-Main.

TSV STEINBERG
Zugänge:
David Weiß (SV Nurn), Philipp Sesselmann (reaktiviert), Andi Müller, Lukas Schwarz, Lukas Eidenschink, Dominik Müller, Felix Müller, Manuel Schülein, Max Sesselmann, Philipp Kleylein-Feuerstein, Christian Baier, Christian Ebert (alle eigene Jugend) / Abgänge: Özgür Atik (SpVgg Lettenreuth), Sebastian Kremer (TSV Presseck), Kamil Gryglewicz (DJK/TSV Rödental), Tobias Ebert (SV Friesen) / Trainer: Andreas Löhnert (wie bisher) / Saisonziel: Platz im vorderen Mittelfeld / Favoriten: SG Roth-Main, FC Mitwitz.

SV ROTHENKIRCHEN
Zugänge:
Johannes Fiedler (SV Friesen Jugend), Marcello Sasso, Robin Scherbel, Fillweber (alle eigene Jugend), Johannes Schmidt (reaktiviert) / Abgänge: Johannes Wittmann (VfR Johannisthal) / Trainer: Uwe Beetz (wie bisher) / Saisonziel: Klassenerhalt / Favoriten: FC Mitwitz, SG Roth-Main, SV W/Neuengrün.

FC GEHÜLZ
Zugänge:
André Brendel (ATSV Gehülz), Dominik Schirmer (FSV Ziegelerden) / Abgänge: Alexander Mertel (TSV Küps), Marco Pohl (SV Friesen) / Trainer: Philipp Mahr (wie bisher) / Saisonziel: besser als im Vorjahr / Favoriten: SG Roth-Main, FC Mitwitz, TSV Steinberg.

FC MITWITZ
Zugänge:
Johannes Müller (SV Friesen), Kevin Denker (TSV Gestungshausen), Alexander Traut (DJK/SV Zeyern/Roßlach), Christoph Müller, Jonathan Rüger (beide eigene Jugend) / Abgänge: Erik Vetter (DJK/TSV Rödental), Bedirhan Ari (SC Hassenberg), Bernd Unger (SSV Oberlangenstadt) / Trainer: Heiner Föhrweiser für Markus Fischer (Jugendleistungszentrum Coburg) / Saisonziel: vorne mitspielen / Favoriten: SG Roth-Main, SV W/Neuengrün.

DJK-SV NEUFANG
Zugänge:
Daniel Stengl (DJK/SV Zeyern/Roßlach), Alexander Schmidt (eigene Jugend) / Abgänge: keine / Trainer: Stefan Sachs für Jürgen Zipfel / Saisonziel: erstes Drittel / Favoriten: SG Roth-Main, FC Mitwitz.

SV FISCHBACH
Zugänge:
Benjamin Jörg (DJK/SV Zeyern/Roßlach), Bastian Wachter (FC Stockheim), Daniel Kittel (SV Fischbach) / Abgänge: Sebastian Lerner (FC Kirchleus) / Trainer: Bastian Wachter für Gerd Seifert / Saisonziel: Klassenerhalt / Favoriten: SV Friesen II, SV W/Neuengrün.

SG ROTH-MAIN
Zugänge:
Sebastian Hofmann, Martin Sokotowski (beide VfL Frohnlach), Jermaine Mullen (JFG Kunstadt-Obermain) / Abgänge: keine / Trainer: Ralf-Werner Ohnemüller für Sven Dinkel / Saisonziel: den Zuschauern guten Fußball bieten / Favoriten: FC Mitwitz, SV Friesen II.

SV W/NEUENGRÜN
Zugänge:
Matthias Schedel (FSV Ziegelerden), Petrak Brodislaw (Franzensbad), Daniel Müller (JFG Oberes Rodachtal), Oliver Puff (FC Steinbach-Dürrenwaid) / Abgänge: Steffen Wiedel (FC Wallenfels), Sebastian Dressel (SV Steinwiesen), Benjamin Langguth (SV Friesen) / Trainer: Thomas Richter (wie bisher) / Saisonziel: vorne mitspielen / Favoriten: SG Roth-Main, FC Mitwitz.

TSV WEISSENBRUNN
Zugänge:
Tim-Tobias Zänker (FC Wallenfels), Christian Vogel (DJK Lichtenfels) / Abgänge: Mikael Edemodu (VfL Frohnlach), Michael Kestel (SV Friesen), Martin Wachter, Tobias Ruppert (beide FC Seibelsdorf) / Trainer: Matthias Wich (wie bisher) / Saisonziel: Klassenerhalt / Favoriten: FC Mitwitz, SG Roth-Main.

SSV OBERLANGENSTADT
Zugänge:
Johannes Wallinger, Jürgen Rink (beide FC Altenkunstadt/Woffendorf), Bernd Unger (FC Mitwitz), Sascha Weberpals (TSV Gundelsdorf), Andreas Philliphi (FC Haßlach) / Abgänge: keine / Trainer: Jürgen Schneider (wie bisher) / Saisonziel: gesichertes Mittelfeld / Favoriten: SG Roth-Main, FC Mitwitz.
SV W/OBERMAIN
Zugänge:
Dominik Fischer (FC Burgkunstadt), Christian Herold (SpVgg Lettenreuth), Stefan Deuber (DJK Bamberg II), René Pülz (FC Roth), Stefan Fleischmann (SpVgg Isling), Waldemar Geffel (FC Altenkunstadt/Woffendorf), Waldemar Weliev (ohne Verein) / Abgänge: Matthias Schmitt / Trainer: Helmut Grundmann (wie bisher) / Saisonziel: einstelliger Tabellenplatz / Favoriten: SG Roth-Main, TSV Weißenbrunn.

TSV NEUKENROTH
Zugänge:
Eugen Engelhardt (FC Mitwitz), Thomas Eidloth, Adrian Milich, Tobias Rebhan, Philipp Tomas (alle eigene Jugend) / Abgänge: Andreas Kestel (Ziel unbekannt), Florian Schmierer (SV Gifting), Tobias Wagner (ASV Kleintettau) / Trainer: Eugen Engelhardt für Matthias Fröba / Saisonziel: oberes Tabellendrittel / Favoriten: Mitwitz, SG Roth-Main.

SC STEINBACH
Zugänge:
Florzenz Wiegand, Lukas Fischer, Pascal Jung, Niklas Gohlke, Kevin Monat, Florian Löffler, Johannes Martin, Ünal Sengül, Lucas Tautz, Matthias Methfessel (alle eigene Jugend), Danny Raab (ASV Kleintettau) / Abgänge: Ensar Karapinar (ASV Kleintettau) / Trainer: Heiko Kopp (wie bisher) / Saisonziel: Klassenerhalt / Favoriten: SG Roth-Main, FC Mitwitz.