Auch dieses Jahr gibt es wieder Probleme mit einem Anwohner: Es wurde Klage beim Verwaltungsgericht Bayreuth eingereicht. Das teilte Schützenmeister Frank Jungkunz auf der Pressekonferenz zum Freischießen mit.
Der Anwohner beklagt die Zeiten, die für das Freischießen vorgesehen sind. Statt um 2 Uhr soll an den XXL-Nächten um 24 Uhr Schluss sein, an allen anderen Tagen um 23.30 statt um 24 Uhr. Der Ausschank soll jeweils eine halbe Stunde früher enden. Die Schützengesellschaft will dagegen vorgehen.
Ausführliche Informationen und einen Kommentar zum Thema
finden Sie hier.
Alles war in Ordnung bis das Schützenhaus einen neune Pächter hatte und eine Party GmbH den Schützenplatz nutzen wollte oder genutzt hat, auf einmal ging der ganze Stress los. Vielleicht liegt darin die Ursache des Klägers - ist da irgend etwas vorgefallen - ich denke schon ...warum sollte er sich auf einmal an den Festlichkeiten stören, jahrelang war alles in Ordnung und seit diesem Zeitpunkt gibt es Probleme.
könnte es vieleicht sein das ein ehemaliger geschäftsmann nun seine ruhe möchte?
er hat bestimmt mit vielen festbesuchern seine geschäfte gemacht stellt euch vor ,über lange Jahre haben viele besucher ihr geld hingetragen und nun das,viele veranstalltungen wurden schon aus rücksicht abgeblasen,warum sammelt nicht einer und gönnen dem kläger ein paar tage urlaub übers schützenfest,ach ja
in coburg gehen bei samba-fest auch manche leute ein paar tage auf achse,manche alteingesessene bewohner in der straße sind tolleranter und sagen es gibt schlimmeres als die paar tage schützenfest.
unter dem jahr sind sehr viele lärm-veranstalltungen ? schon abgesagt worden,manchmal auch zu verstehen,
also hoffendlich bleibt das schützenfest in seiner art einzigartig im frankenwald uns so erhalten.
ach ja rechtzeitig aufhören auf dem festplatz wird bestimmt die kronacher in der city freuen scherben-schlägereien und randale ohne ende wir denken an den hl. florian ,
seit einfach tolleranter
- das wird der neue Werbespruch für Kronach werden!
Macht nur weiter so... dann gehen die jungen Leute und die Geschäfte weiterhin weg und gleiches senile Volk beschwert sich dann auch wieder darüber.
Solchen Menschen (zudem die, die sich freiwillig neben ICE-Hauptstrecke und Bundesstraße niederlassen!) kann man wirklich nicht helfen. Ganz großen Abstand nehmen sag ich da nur. Mein Beileid an die Stadt und den Schützenverein.
Wenn jemand mit allen Krieg sucht und sich dann auch noch bestätigt fühlt- was muß das für ein Charakter wohl sein? Eine traurige Angelegenheit ist das.
du solltest nicht von Charakter reden, wenn du alte Leute als senil bezeichnest - ich denke mal du kennst nicht mal die Bedeutung dieses Wortes. Auch du wirst mit Sicherheit mal Alt werden hoffe ich zumindest für dich.
Vielleicht sind genau so Leute wie du ohne Rücksicht auf irgendwem der der Grund warum die 1 Person klagt - es sind ja nicht mehrere und der Kläger ist auch noch net gar so alt - also halt dich einfach ein bisschen zurück
Anderenorts in Bayern ist es ganz normal, dass schon ab 23,00 Uhr Ruhe herrschen muss (die allgemeine Nachtruhe gilt eben von 22.00 Uhr bis 6.00 Uhr und Ausnahmen müssen genehmigt werden). Aber keine Angst, das Verwaltungsgericht wird bei der Bescheidprüfung sicherlich auch den Grundsatz der Verhältnismäßigkeit beachten.
Vor allem im Raum Kronach scheint man mit dem Argument "Aufwertung der Schlehengegend" (KC ist ein wunderbarer Landkreis !!!) glauben zu wollen, dass die Freiheit grenzenlos gewährt werden muss. Von Seiten der Behörden werden vielleicht noch Auflagen erteilt, deren Einhaltung aber aus vielerlei Gründen - Personalmangel, hauptsächlch wohl aber der zu befürchtende Wählerstimmenverlust für die letztlich verantwortlichen Kommunalpolitiker, denn was nützt die Zivilcourage, wenn man vom gemeinen Wahlvolk abgewählt wird - nicht überwacht. Auch die zahlreichen rechtswidrigen verkaufsoffenen Sonntage im Kreis Kronach zeugen doch davon, dass "Schland" immer mehr zu einer Bananenrepublik mutiert.