Auch nach dem Verkauf der Frankenwaldklinik an Helios hat der Landkreis noch ein Vorkaufsrecht unter anderem für das Grundstück, auf dem eine Tagesklinik entstehen soll(te).
Die Vorkaufsrechte für Grundstücke rund um das Areal der Frankenwaldklinik bestehen für den Kreis auch noch, nachdem die Frankenwaldklinik von der Rhön AG an den Helios-Konzern weiterverkauft wurde. Das bestätigt Kreiskämmerer Günter Daum.
Um von diesem Vorkaufsrecht Gebrauch machen zu können, müsse von Seiten der Frankenwaldklinik aber ein Verkaufswunsch vorhanden sein, das sei die Voraussetzung.
2005 beim Verkauf der Klinik an die Rhön AG sei ein Preis vereinbart worden, zu welchem der Kreis diese Grundstücke zurück erwerben kann. Anders als normalerweise bei einem Vorkaufsrecht gilt dieser Preis, egal ob ein Mitbewerber mehr für eines dieser Grundstücke bietet oder nicht. Aus bekanntlich gut unterrichteten Kreisen ist von 115 000 Euro für das Grundstück die Rede, auf dem das ehemalige Schwesternwohnhaus steht.
Bei eben diesem hat der Kreisausschuss im Mai 2013 beschlossen, von seinem Vorkaufsrecht zurückzutreten, unter der Bedingung, dass der Bezirk dort eine psychiatrische Tagesklinik errichtet.
Noch andere Grundstücke im Blick Doch wie sich in den vergangenen Tagen herauskristallisiert hat, scheint sich der Bezirk von seinem Vorhaben auf eben diesem Grundstück verabschiedet zu haben. Der Bezirkssprecher Christian Porsch erklärte, man habe noch andere Grundstücke im Blick, von dem generellen Vorhaben, eine psychiatrische Tagesklinik in Kronach zu errichten, sei man allerdings nicht abgekommen.
Was also, wenn der Bezirk woanders in Kronach die Tagesklinik errichtet? Was wird dann aus dem Grundstück mit dem Schwesternwohnheim, für das der Kreis das Vorkaufsrecht besitzt? "Dann müsste die Frankenwaldklinik GmbH einen neuen Antrag an uns stellen, wenn sie es verkaufen will", sagt
Kreiskämmerer Günter Daum. Schließlich sei man von dem Vorkaufsrecht im Mai 2013 nur unter dieser einen genannten Bedingung zurückgetreten.
Ein Investor, der namentlich nicht genannt werden will, hat Interesse an diesem besagten Grundstück, hätte dort auch gerne die Bezirksklinik integriert und würde der Frankenwaldklinik wohl auch mehr zahlen als den für den Landkreis im Vorkaufsrecht festgelegten Preis.
Die Frauenliste hatte zuletzt in der Kreistagssitzung vom 7. April den Landkreis aufgefordert, von dem Vorkaufsrecht für das Grundstück mit dem ehemaligen Schwesternwohnheim darauf Gebrauch zu machen.