Die JFG Rodachgrund hat sich mit einem 1:0-Finalsieg gegen die SG Haig den Titel bei den C-Junioren gesichert. Den dritten Platz belegte die SG Theisenort.
Am Sonntag trugen die C-Junioren die Futsal-Meisterschaft um den Sparkassencup aus. Im Endspiel setzte sich die JFG Rodachgrund durch, die während des Turniers den insgesamt besten Eindruck hinterließ. Die JFG Rodachgrund hat sich mit diesem Turniersieg gemeinsam mit dem Zweit- und Drittplatzierten (SG Haig und SG Theisenort) die Teilnahme an der Meisterschaft im Spielkreis Coburg-Kronach-Lichtenfels gesichert. Diese findet am 1. Februar in Ebern statt.
Bei dem Turnier gestern in Kronach gab es viele ausgeglichene Spiele zu sehen, die zudem weitestgehend und bis auf ganz wenige Ausnahmen sehr fair verliefen. Die Schiedsrichter Jonathan Bähr, Michael Barsties und Corinna Schmittlein hatten demnach leichtes Spiel.
Die Siegerehrung führten Kreisjugendleiter Michael Deuerling sowie Kristian Böhnlein von der Sparkasse Kulmbach-Kronach durch. Zuvor wurde jedoch um die einzelnen Plätze gekämpft.
Gruppe A Spannend ging es im Kampf um den ersten Platz zu. Dabei fiel erst im letzten Spiel zwischen dem TSV Weißenbrunn und der SG Theisenort die Entscheidung. Dank eines 1:0-Sieges hatten am Ende die Weißenbrunner die Nase vorne. Ins Halbfinale zogen dennoch beide Mannschaften ein. Dies blieb dem TSV Tettau und dem SV Fischbach verwehrt. Die Tettauer konnten in dem direkten Duell dieser beiden Mannschaften zumindest einen Sieg verbuchen.
Gruppe B Sehr spannend ging es in dieser Gruppe zu, in der drei Mannschaften um den Einzug ins Halbfinale kämpften. Dank eines 3:1-Sieges in ihrem letzten Gruppenspiel standen die Haiger als Halbfinalist fest. Der zweite Teilnehmer wurde im letzten Gruppenspiel zwischen der JFG Rodachgrund und der SG Neuses ermittelt. Den Neusesern hätte ein Zähler zum Weiterkommen gereicht, doch am Ende schlug eine 0:1-Niederlage zu Buche, was die JFG Rodachgrund ins Halbfinale katapultierte. Die zuvor hoch gehandelte JFG GW Frankenwald kam nur auf einen Punkt.
Halbfinale Im ersten Spiel zwischen der SG Theisenort und der JFG Rodachgrund trafen zwei spielstarke Mannschaften aufeinander. Nach der schnellen Führung der Theisenorter durch Daniel Blinzler glich Antonino Matassa postwendend aus. In dem weitestgehend ausgeglichenen Spiel sorgte letztlich die individuelle Klasse bei zwei weiteren Toren für die JFG durch Lukas Schneider und erneut Matassa für die Entscheidung.
Im zweiten Spiel zwischen der SG Haig und Weißenbrunn erwischten die "Bierbrauer" den besseren Start, klare Chancen blieben auf beiden Seiten jedoch aus. Als vieles für ein Sechsmeterschießen sprach, entschied ein Eigentor der Weißenbrunner rund eine Minute vor dem Ende das Spiel zu Gunsten der SG Haig.
Spiel um Platz 3 Die SG Theisenort hatte über die gesamt Spielzeit mehr von der Begegnung, allerdings fehlte lange Zeit der letzte Pass, um gefährlich vors Tor zu kommen. Nach sieben Minuten fiel dann dennoch nach einem schönen Doppelpass der erlösende Treffer für die Theisenorter, die danach noch zwei Tore zum 3:0-Sieg nachlegten.
Endspiel Die JFG Rodachgrund ging gegen die SG Haig frühzeitig in Führung, als der SG-Torwart einen Ball unterm Bauch durchrutschen ließ. Danach spielten die Haiger geschickt und ließen die JFG kaum zur Entfaltung kommen. Dennoch fehlte im Spiel nach vorne die nötige Durchschlagskraft, so dass klare Chancen ausblieben. Eine gab es dann doch noch, als ein Haiger quer vors Tor spielte, sein Mitspieler allerdings alleine vor dem Torwart am Kasten knapp vorbeischoss. Die JFG Rodachgrund ließ danach nichts mehr zu und brachte die knappe Führung letztlich geschickt über die Zeit.